Meckel Nachfolger Wucherpfennigs als Hochschulrektor

 Der Kirchenrechtler Thomas Meckel wird Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Er folgt damit auf den Theologen und Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig, der seit 2014 als Rektor der Hochschule amtiert, wie die Deutsche Provinz der Jesuiten am Montagabend in München mitteilte. Die Amtszeit des neuen Rektors beginnt demnach am 1. Oktober 2020 und endet am 30. September 2022.

Ansgar Wucherpfennig (Foto:

Meckel hat seit 2015 den Lehrstuhl für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte in Sankt Georgen inne und ist seit 2018 Prorektor der Hochschule. Er wurde nun vom Generaloberen des Jesuitenordens Arturo Sosa – der zugleich Großkanzler der Hochschule Sankt Georgen ist – zum Nachfolger Wucherpfennigs ernannt. Vorangegangen sei die Wahl Meckels durch die Hochschulkonferenz am 7. Februar und die Erteilung des sogenannten Nihil obstat, der Unbedenklichkeitserklärung durch die vatikanische Bildungskongregation.

Wucherpfennig war im Februar 2018 zwar für eine dritte Amtszeit als Rektor der Jesuitenhochschule wiedergewählt worden; der Vatikan hatte ihm aber zunächst nicht das Nihil obstat erteilt, was auf massive Kritik stieß. Wucherpfennig hatte sich wiederholt kritisch zum Umgang der Kirche mit Frauen und Homosexuellen geäußert. Er hat den Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments in Sankt Georgen inne.

Zum neuen Prorektor in Sankt Georgen wurde den Angaben zufolge Jesuitenpater Klaus Vechtel ernannt, der Professor für Dogmatik und Dogmenhermeneutik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule ist.