
Bild von Тatyana Buzmakova Krasnova auf Pixabay
Mehr als ein Drittel aller Menschen in Deutschland leiden unter akuten Schlafproblemen. Dabei ist ein gesunder und erholsamer Schlaf für Körper und Geist lebensnotwendig. Denn in der Tiefschlafphase wird dafür gesorgt, dass sich das Gehirn, die Wirbelsäule und Körperzellen regenerieren können und sich Zellen erneuern. Das Schlafbedürfnis ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Doch legen nur die wenigsten Menschen hierzulande großen Wert auf eine optimale Schlafumgebung. Demnach sind Schlafprobleme, nächtliches Schwitzen oder Schwierigkeiten beim Einschlafen oftmals hausgemachte Probleme.
Zu einem guten und gesunden Nachtschlaf tragen eine Menge verschiedener Faktoren bei. Ob die Stressbewältigung, die Einrichtung des Schlafzimmers oder die Wahl der Schlafausrüstung – nur wer sich eine komfortable Schlafumgebung schafft, kann von einem gesunden und erholsamen Nachtschlaf profitieren. Ein falsches Bett, verschiedene Störfaktoren oder zu helles Licht können den Schlaf massiv beeinträchtigen. Dabei ist es gar nicht so schwer für eine optimale Schlafumgebung zu sorgen, wenn man auf ein paar wichtige Dinge achtet. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber zusammengestellt, der Ihnen dabei hilft die richtige Schlafausrüstung zu finden und Störfaktoren aus dem Schlafzimmer zu verbannen.
Das richtige Bett ist das A und O
Boxspringbetten sind seit Jahren voll im Trend, so dass mittlerweile jeder Zweite auf einem Boxspringbett schläft. Doch gibt es auch bei Boxspringbetten große Unterschiede, die sich nicht nur in puncto Bettgröße, Optik und Betthöhe unterscheiden. Um für einen optimalen Liegekomfort zu sorgen, gilt es die eigenen Schlafbedürfnisse genau zu analysieren. Denn viele Menschen bräuchten eigentlich eine weichere oder härtere Matratze, ohne es selbst zu wissen. Damit der Nachtschlaf angenehmer wird, gilt es sich einen Überblick von verschiedenen Boxspringbetten zu verschaffen. Am einfachsten gelingt dies im Internet.
So lassen sich auf www.boxspringbettenshop24.de ganz unterschiedliche Modelle für Boxspringbetten finden, die mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen überzeugen können. Anders als bei einem gewöhnlichen Bett schläft man auf einem Boxspringbett auf einem Topper. Die Matratzenauflage gibt es dabei in ganz verschiedenen Härtegraden und aus unterschiedlichen Materialien. Denn gerade Allergiker sollten auf einen Topper setzen, der abweisend auf Staub und Milben reagiert. Ebenso gilt es einen Topper zu finden, der als perfekte Unterstützung für den Körper dient. Denn ein gutes Bett soll den Kopf, Nacken und Rücken entlasten und Verspannungen lösen. Ebenso ist darauf zu achten, dass der Topper atmungsaktiv ist, um nächtliches Schwitzen nicht zu einem Problem werden zu lassen.
Für mehr Komfort im Schlafzimmer sorgen
Das Schlafzimmer dient als ein Ort der Ruhe und Entspannung. Demnach sollte das Schlafzimmer möglichst komfortabel und kuschelig eingerichtet werden. Dazu gehört beispielsweise auch die Wandfarbe. Schlafexperten raten zu kühlen Farbtönen wie Blau, Erdfarben oder Grün, um für eine beruhigende Stimmung im Schlafraum zu sorgen. Ebenso sollte das Schlafzimmer nicht mit zu viel Mobiliar zugestellt werden. Hier ist weniger deutlich mehr, so dass ein Kleiderschrank, ein Bett mit Nachtschränken und eine Kommode vollkommen ausreicht, um ein Schlafzimmer komfortabel einzurichten.
Dazu gilt es auf lichtabweisende Vorhänge zu setzen, um Laternenlicht, das Licht von vorbeifahrenden Autos oder den Sonnenaufgang keine Chance zu lassen den Schlaf zu stören. Denn nur, wenn man im Schlafraum für absolute Dunkelheit sorgt, gelingt es die Regeneration auf das Maximum zu erhöhen. Viele Menschen machen ebenfalls den Fehler und besitzen einen Fernseher im Schlafraum. Doch sind elektronische Geräte der größte Störfaktor für einen gesunden Nachtschlaf. Auch das Smartphone hat im Schlafzimmer nichts verloren und sollte nicht auf dem Nachtschrank Platz finden.