Overbeck: Ukraine das Recht auf Widerstand nicht absprechen
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat das Recht der Ukraine auf militärischen Widerstand gegen den russischen Angriff verteidigt.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat das Recht der Ukraine auf militärischen Widerstand gegen den russischen Angriff verteidigt.
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat Fehlverhalten im Umgang mit einem des Missbrauchs beschuldigten Priester eingeräumt.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft Christen auf, ihre „konfessionellen Ängste“ und ihren „Partikularismus“ zu überwinden.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck zeigt sich offen für mehr gemeinsame Großereignisse der beiden großen Kirchen.
Die Kirche muss sich nach den Worten des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck beim Arbeitsrecht und im Dienstrecht neu aufstellen.
Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat sieht als Folge der Corona-Pandemie einen „Armuts-Tsunami“ auf dem Kontinent.
Ein Krieg ist nach den Worten des katholischen Militärbischofs Franz-Josef Overbeck niemals gerecht. Essen – Ein Krieg ist nach den Worten des katholischen Militärbischofs Franz-Josef Overbeck…
Für den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat die katholische Kirche eine Zukunft, wenn sie am Rand der Gesellschaft Präsenz zeigt.
Mehr als 1.000 Gläubige beteten nach zwei Jahren Corona-Pause wieder mit dem Ruhrbischof den traditionellen Karfreitags-Kreuzweg auf der Bottroper Halde Haniel.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck, der auch deutscher Militärbischof ist, kritisiert die Vereinnahmung des Christentums für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck kritisiert die…
Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat christlich motivierte Legitimationen des russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Einmarsch in die Ukraine verurteilt.
Marlies Meier und Andreas Lamm haben Bischof Overbeck ein Päckchen mit Rückmeldungen zur „Aktion Klagemauer“ überreicht.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat Mehrausgaben für Rüstungsprojekte der Bundeswehr vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges verteidigt.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat die Mehrausgaben für Rüstungsprojekte der Bundeswehr verteidigt.
Angesichts des Kriegs in der Ukraine begrüßt Militärbischof Franz-Josef Overbeck die 100-Milliarden-Euro-Finanzspritze für die Bundeswehr.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck sieht im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine die Fratze des Bösen.
„Dieser Angriffskrieg ist nicht hinnehmbar“, sagt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck und ruft zum gemeinsamen Friedensgebet am Donnerstag, 3. März, um 18.30 Uhr auf. Bereits mittags um 12 Uhr beteiligt sich der Essener Dom am europaweiten Glockenläuten für den Frieden.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den vergangenen Samstag verstorbenen und langjährigen Adveniat-Bischof Franz Grave als eines der „wesentlichen Gesichter des Ruhrgebiets“ gewürdigt.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert, bei dem in der Nacht zu Montag ein Wohnhaus mit rund 50 Wohnungen und mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohnern in Essens „Grüner Mitte“ ausgebrannt ist.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck betrachtet die Erklärungen des früheren Papstes Benedikt XVI. zum Münchner Missbrauchsgutachten mit gemischten Gefühlen. Düsseldorf – Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck betrachtet die Erklärungen des…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich nach der Erklärung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. skeptisch geäußert. Er befürchte, dass diese „den Betroffenen in ihrem Aufarbeitungsprozess wenig weiterhelfen kann“.
) Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den emeritierten Papst Benedikt XVI. aufgefordert, sich zu den Ergebnissen des Münchner Gutachtens „zu verhalten“.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat vor allzu einfachen Antworten auf die aktuellen Krisen in Gesellschaft und Kirche gewarnt.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sieht die katholische Kirche nicht zuletzt auch durch den Missbrauchsskandal in einer „existenziellen Krise“.
Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat bei einem internationalen Soldatengottesdienst im Kölner Dom für Impfungen gegen das Coronavirus geworben.
Das Bistum Essen hat einen Priester suspendiert und ihm die Ausübung seines Dienstes verboten. Das teilt die Diözese auf ihrer Internetseite mit.
Essens Bischof Franz-Josef Overbeck verteidigt sein Vorgehen im Fall eines ehemaligen Pfarrers, der sich mehrfach an Minderjährigen vergangen hatte. Düsseldorf – Essens Bischof Franz-Josef Overbeck verteidigt…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sieht die katholische Kirche wegen des Missbrauchsskandals in einer existenziellen Krise.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck warnt davor, in den gegenwärtig unsicheren Zeiten auf einfache Lösungen und falsche Gewissheiten zu setzen.
Angesichts der vierten Corona-Welle äußert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck seine Besorgnis und wirbt erneut für die Impfung.
Die katholischen Bischöfe Franz-Josef Overbeck (Essen) und Heinrich Timmerevers (Dresden) mahnen eine Weiterentwicklung der katholischen Sexualmoral an.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat angesichts stark steigender Corona-Zahlen und mittlerweile mehr als 100.000 Toten zum Impfen aufgerufen.
In einer feierlichen Messe im Essener Dom hat Bischof Franz-Josef Overbeck am Freitagabend vier Essener zu Ständigen Diakonen geweiht.
Der Missbrauchsskandal stellt nach Worten des katholischen Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck die Glaubwürdigkeit der Kirche immens in Frage.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck spricht sich in einem Interview für Weihämter für Frauen aus. Düsseldorf – Der neue Vorsitzende der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz,…
Nur wenige katholische Bischöfe in Deutschland sind medial so präsent wie Franz-Josef Overbeck. Dabei leitet er mit Essen eine nur kleine Diözese.
Die Bekämpfung des Klimawandels ist für den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck „die aktuell größte gesellschaftliche Herausforderung, die zudem zentrale Gerechtigkeitsaspekte berührt“.
Alle katholischen Erstklässler im Bistum Essen erhalten jetzt Post von Bischof Franz- Josef Overbeck.
Essen – Angesichts der verheerenden Hochwasserschäden hat sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck in einem Brief an die Menschen im Lennetal rund um Altena, Werdohl…
Essen – Nach den verheerenden Überschwemmungen im Ruhrgebiet und im Märkischen Sauerland hat Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck seine Betroffenheit bekundet. „Besonders denke ich dabei an die…
Der katholische Sozialbischof Franz-Josef Overbeck fordert von der Kirche, zu prekären Arbeitssituation deutlich Stellung zu beziehen.
Nach der Corona-Pandemie müssen Kinder und Jugendliche nach Ansicht des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck stärker in den Fokus rücken.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat die Ankündigung von Papst Franziskus begrüßt, die katholische Weltkirche ab Oktober auf einen zweijährigen synodalen Weg zu schicken.
In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel beklagt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck mangelnde Beteiligungsmöglichkeiten der Ortskirchen.
Mit Erschrecken hat Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck auf die antijüdischen Proteste am Mittwochabend im Umfeld der Gelsenkirchener Synagoge reagiert.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat einen „gleichberechtigten globalen Zugang zu den Impfstoffen für alle Länder“ gefordert.
Der katholische Sozialbischof Franz-Josef Overbeck hält es nicht für vertretbar, Geimpften weiterhin Grundrechte vorzuenthalten.
Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den verstorbenen Theologen Hans Küng als „inspirierenden Intellektuellen und streitbaren Theologen“ gewürdigt.
Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat den aktuellen Zustand seiner Kirche hat in der Osternacht kritisiert.
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den Wert der Solidarität in den Mittelpunkt seiner Karfreitags-Botschaft gestellt.
Der katholische Essener Bischof Franz Josef Overbeck ruft seine krisengeschüttelte Kirche zu Mut und Demut auf.
Nach dem Nein des Vatikan zu einer Segnung von schwulen und lesbischen Paaren ist der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck gegen eine Suspendierung von Priestern, die dies trotzdem tun.
Nach dem Nein des Vatikan zu einer Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren fordert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck „eine ernsthafte und zutiefst wertschätzende Neubewertung der Homosexualität“.
Die Corona-Krise ist nach Ansicht des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck nicht zuletzt ein „Test für den Glauben“. Die Pandemie sei allerdings „kein apokalyptisches Ereignis“.
Die katholische Kirche in Deutschland beteiligt sich am (morgigen) Samstag an einem europaweiten Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat zu einem besonnenen Umgang mit der Corona-Krise aufgerufen. Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat zu einem besonnenen Umgang…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck kritisiert „verschwörungstheoretische Abgründe“ und „unzeitgemäße Apokalyptik“ in der Corona-Pandemie.
Angesichts vieler abgesagter Weihnachtsgottesdienste überträgt der WDR eine zusätzliche Christmette mit Bischof Franz-Josef Overbeck.
Der katholische Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck, empfiehlt, alle nicht zwingend notwendigen Kontakte im kirchlichen Leben weiter zu reduzieren.
Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft dazu auf, sich in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit nicht entmutigen zu lassen. Viele betrachteten die Feiertage während…
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat Fehler im Umgang mit einem zweimal wegen Missbrauchs verurteilten Priester eingeräumt. „Ich habe Schuld auf mich geladen“, sagte…
Mülheim – Der Reformdialog Synodaler Weg der deutschen katholischen Kirche wird nach Einschätzung von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck nicht zu einem völligen Konsens führen. Wenn es…
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den gestorbenen Politiker Wolfgang Clement gewürdigt
Bonn. Angesichts von unterschiedlichen Positionen innerhalb der katholischen Kirche zu möglichen Reformen hat sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck zuversichtlich gezeigt. Es sei nicht leicht, zu…
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck setzt in dem katholischen Reformdialog Synodaler Weg auf die Entwicklung einer „konstruktiven Konfliktkultur“.
Die Corona-Krise führt der katholischen Kirche nach Ansicht des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck ihre Probleme vor Augen.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat das neue Vatikan-Schreiben zu Reformen in Kirchengemeinden kritisiert.
Kirchliche Verbände und Theologen haben die Verdienste des am Wochenende gestorbenen katholischen Theologen Eberhard Schockenhoff gewürdigt.
Berlin/Essen – Bischof Franz-Josef Overbeck hat die von der US-Regierung angekündigten Sanktionen gegen Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs kritisiert. Es sei „tragisch und wider die eigene amerikanische…
Bischof Franz-Josef Overbeck (55), Vizepräsident der EU-Bischofskommission COMECE, sieht die EU vor einer „wichtigen Bewährungsprobe“.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat an Pfingsten zur weltweiten Solidarität in der Corona-Krise aufgerufen.
Für einen solidarischen Ausgleich zwischen Einzelinteressen und Gemeinwohl in der Corona-Krise wirbt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck. Freiburg – Für einen solidarischen Ausgleich zwischen Einzelinteressen…
In NRW ist ab 1. Mai die Feier öffentlichen Gottesdienste wieder möglich. Bischof Overbeck nennt in einem Brief die Rahmen-Bedingungen für das Bistum Essen.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat das Verbot von Gottesdiensten wegen der Corona-Pandemie in Deutschland mit der Lage in Amazonien verglichen. „Ich bin auch Adveniat-Bischof und denke an ganz viele Gemeinden und Pfarreien zum Beispiel in Amazonien, die diese Erfahrung, die wir gerade machen, immer haben. Sie können keine Messe feiern“,
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat zu besonderer Solidarität in der Corona-Krise aufgerufen.
Der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat das von der Corona-Pandemie besonders betroffene Caritas-Stift Lambertus in Essen besucht.
Aus der Kirche der Bistums-Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim überträgt das Bistum Essen am Ostersonntag, 12. April, um 10 Uhr eine Messe mit Bischof Franz-Josef Overbeck.
Bischof Franz-Josef Overbeck erkennt in der Corona-Krise Zeichen von Solidarität, wie er in einem am Sonntag auf der Internetseite des Bistums Essen veröffentlichten Video sagte.
Essens Bischof Franz-Josef Overbeck befürchtet mehr Spannungen in den Familien wegen der Corona-Krise.
Angesichts der Corona-Krise wird es in diesem Jahr landesweit keine öffentlichen Kar- und Ostergottesdienste geben. Auch der Karfreitags-Kreuzweg auf der Halde Haniel in Bottrop ist abgesagt. Trotzdem „fällt Ostern natürlich nicht aus!“ betonte Bischof Overbeck am Mittwoch.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich zufrieden mit der von den deutschen Bischöfen gefundenen Einigung für die Entschädigung von Missbrauchsopfern gezeigt.
Angesichts wachsender sozialer Aufgaben plädiert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck für mehr Zusammenarbeit der Konfessionen im Ruhrgebiet.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck will keine falschen Hoffnungen zu Frauen im Priester- und Bischofsamt wecken.
Bischof Overbeck hat im Umgang mit einem wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Ruhestandsgeistlichen in der Wattenscheider Gemeinde St. Joseph verheerende Fehler seitens des Bistums eingestanden.
Bischof Overbeck hat Thyssenkrupp zu „möglichst sozialverträglichen Lösungen“ für die von Arbeitslosigkeit betroffenen Arbeitnehmer aufgefordert.
13 Jahre war der wegen sexuellen Missbrauchs vorbestrafte Priester A. in der Seelsorge der Gemeinde St. Josephf in Bochum-Wattenscheid eingesetzt. Nun sucht Bischof Overbeck das Gespräch mit der Gemeinde.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat mehr „positive Konfliktbereitschaft“ in politischen Auseinandersetzungen gefordert
Bischof Franz-Josef Overbeck lobt die Schülerproteste „Fridays for Future“. Die Klima-Bewegung habe der Umwelt-Botschaft einen „Kick“ gegeben.
Die auf der Amazonas-Synode im Vatikan erörterten Fragen betreffen nach den Worten des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck auch die katholische Kirche in Europa und anderen Teilen der Welt.
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck berichtet von einer zunehmenden Beunruhigung unter Kurden und Christen im Nordirak.
Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den jüdischen Gemeinden im Ruhrbistum und den Gläubigen in einem Brief seine Solidarität und Verbundenheit versichert.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hofft auf wichtige Signale für Politik und Kirche von der am heutigen Sonntag begonnen Amazonas-Synode im Vatikan
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck will künftig verstärkt auf verschiedene Leitungsformen von Gemeinden setzen.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit aufgerufen. „Weit über eine bloße wirtschaftliche Gemeinschaft hinaus sollte eine Gesellschaftsordnung angestrebt werden, die den Menschen dient durch Friede, Sicherheit und Freiheit“, sagte er.
Papst Franziskus hat sich am Donnerstag mit der EU-Bischofskommission COMECE über die Lage in Europa und das Ergebnis der EU-Wahlen ausgetauscht. Diese zeigten einen „neuen Populismus“, sagte der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck.
Der geplante “Synodale Weg“ muss nach Worten von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck “ergebnisoffen und möglichst klar strukturiert“ gestaltet werden.
Bischof Franz-Josef Overbeck mahnt sozialverträgliche Entscheidungen beim Konzern ThyssenKrupp an. Bei den jetzt notwendigen Weichenstellungen gelte es, das Unternehmen nicht nur strategisch neu aufzustellen und finanziell solide abzusichern, sondern gleichzeitig auch das Wohl der Mitarbeitenden und ihrer Familien zu berücksichtigen, erklärte er am Sonntag in Essen.
Die für Oktober geplante Amazonas-Synode in Rom wird nach Worten von Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck zu einer „Zäsur“ in der katholischen Kirche führen.
Der Vizepräsident der EU-Bischofskommission COMECE, Franz-Josef Overbeck spricht sich für eine Stärkung von Parteien aus, die sich zur europäischen Idee bekennen.overb
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck mahnt eine Diskussion in der katholischen Kirche an über Priesterbild und Weiheamt, Hierarchie, Zölibat, Frauenamt und Sexualmoral. Wegen grundlegender Missstände…