Vatikan: Sorge über Kirche in Deutschland
Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland haben sich nach Aussage des vatikanischen Außenministers, Erzbischof Paul Gallagher, in den vergangenen Jahren weiter intensiviert.
Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland haben sich nach Aussage des vatikanischen Außenministers, Erzbischof Paul Gallagher, in den vergangenen Jahren weiter intensiviert.
Der Regensburger katholische Bischof Rudolf Voderholzer hat das kritische Schreiben des Vatikan zum Synodalen Weg in Deutschland begrüßt.
Das Urteil gegen Angelo Caloia, und dessen Rechtsberater Gabriele Liuzzo ist vom vatikanischen Berufungsgericht weitgehend bestätigt worden.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die neuesten Aussagen des Vatikan zum Reformprojekt Synodaler Weg in Deutschland begrüßt.
Mit einer kurzen Erklärung hat sich der Vatikan in die Debatte um den Synodalen Weg in Deutschland eingemischt. Eine etwas rätselhafte, harsche und zugleich werbende Ermahnung. Die auch in Richtung Kritiker zielt.
Der Vatikan gibt sich eine strengere Investitionsstrategie, um damit „einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt“ zu leisten.
Papst Franziskus hat wie angekündigt drei Frauen zu Mitgliedern der vatikanischen Bischofsbehörde ernannt.
Papst Franziskus könnte noch im August in die Ukraine reisen. Das sagte der vatikanische Außenminister, Erzbischof Paul Gallagher.
Der Staat Vatikanstadt ist der UN-Klimarahmenkonvention beigetreten. Vatikanstadt – Der Vatikan ist der UN-Klimarahmenkonvention beigetreten. Die Urkunde dazu sei am vergangenen Mittwoch beim UN-Generalsekretariat hinterlegt…
Nach fünfjähriger Unterbrechung versammeln sich im Juni 2023 wieder 25 junge Astronomen aus aller Welt in der vatikanischen Sternwarte. Bei dem kommenden Programm gehe es darum, den jungen Wissenschaftlern im Umgang mit der deutlich wachsenden Menge astronomischer Daten zu helfen.
Der Vatikan hat am Dienstag das Logo des Heiligen Jahres 2025 vorgestellt. Es zeigt vier bunte Figuren. Vatikanstadt – Der Vatikan hat am Dienstag das…
Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung L’Osservatore di strada präsentiert. Vatikanstadt – Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung präsentiert….
Nach rund zwei Jahren hat der Vatikan sein „Vademecum“ zum juristischen Umgang mit Missbrauchsfällen aktualisiert. Vatikanstadt – Nach rund zwei Jahren hat der Vatikan sein „Vademecum“…
Der Vatikanexperte Ulrich Nersinger hält das Rücktritts-Dementi von Papst Franziskus für ein gutes Signal. Köln – Der Vatikanexperte Ulrich Nersinger hält das Rücktritts-Dementi von Papst…
Im Strafprozess rund um einen vatikanischen Finanzskandal hat der italienische Finanzmakler Enrico Crasso alle Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen.
Ein internationaler Sportkongress im Vatikan findet unter dem Motto „Sport für alle – verbindend, zugänglich und maßgeschneidert für jeden“ findet Ende September statt. Vatikanstadt – Unter…
Auf Wunsch des Vatikan werden die für Ende Juni geplanten Priesterweihen im südfranzösischen Bistum Frejus-Toulon ausgesetzt.
Der vatikanische Außenbeauftragte Erzbischof Paul Gallagher hat am Freitag den Kiewer Vorort Butscha besucht.
Das Thema Missbrauch spielt bei der Ernennung neuer Bischöfe für den Vatikan offenbar eine größere Rolle als vor 20 Jahren.
Die Ukraine hat nach den Worten des vatikanischen Außenministers Paul Gallagher das Recht zur Selbstverteidigung.
Der vatikanische Ökumene-Chef Kardinal Kurt Koch hat das Verhalten des russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. in Sachen Ukraine kritisiert. Rom – Der vatikanische Ökumene-Chef Kardinal Kurt Koch…
Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) kritisiert die Auffassung des Vatikan, wonach die Zahlungen des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki für Gutachter und Kommunikationsberater rechtens sind.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat aus Sicht des Vatikan bei der Finanzierung von Gutachten und Kommunikationsberatern im Zuge der Missbrauchsaufarbeitung das Kirchenrecht nicht verletzt
Forscher am vatikanischen Observatorium haben eine neue mathematische Methode für das Entschlüsseln der Schwerkraft beim Urknall entwickelt.
Zur Vorbereitung der geplanten Papstreise in den Libanon wird laut Medienberichten am Mittwoch eine Vatikan-Delegation in Beirut erwartet.
Der polnische Kardinal und ehemalige Papstsekretär Stanislaw Dziwisz (82) hat laut einer Untersuchung des Vatikan korrekt auf Hinweise zu sexuellem Kindesmissbrauch durch Priester reagiert.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat wenig Verständnis dafür, dass sich der Vatikan so lange Zeit lässt, um über das Rücktrittsangebot des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki zu entscheiden.
Katholische und evangelisch-lutherische Kirche haben ein gemeinsames Dokument zu „Taufe und Wachstum in der Gemeinschaft“ veröffentlicht. Der Vatikan übt Kritik.
Der Vatikan hat gegen den ehemals hochrangigen Düsseldorfer Priester D. wegen des Verdachts sexueller Übergriffe ein kirchliches Strafverfahren angeordnet.
Was ist aus dem fulminanten Saubermach-Prozess im vatikanischen Finanzskandal geworden?
Der Strafprozess rund um einen vatikanischen Finanzskandal ist am Mittwoch mit einer weiteren Befragung fortgesetzt worden.
Der Vatikan möchte Profil und Identität katholischer Schulen genauer klären. Dazu veröffentlichte die zuständige Bildungsbehörde am Dienstag ein 20-seitiges Dokument.
Die Haltung von Papst Franziskus zum Synodalen Weg in Deutschland ist nach Aussage von Vatikansprecher Matteo Bruni unverändert.
Der polnische Präsident Andrzej Duda besucht am Freitag Papst Franziskus im Vatikan. Warschau. Der polnische Präsident Andrzej Duda besucht am Freitag Papst Franziskus im Vatikan….
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag in einem erneuten Telefonat mit PapstFranziskus eine Vermittlerrolle des Vatikan befürwortet.
Die neue Kurienordnung schließe Laien nicht grundsätzlich von bestimmten Behörden aus, so der Sekretär des Kardinalsrates, Bischof Marco Mellino.
Ein ranghoher Vertreter des russischen Außenministeriums hat Vermittlungsangebote des Vatikan zum Krieg mit der Ukraine begrüßt.
Mit der lang erwarteten Kurienreform im Vatikan können dort künftig auch Laien, Männer wie Frauen, Behörden leiten.
In 15 Sprachen ermutigt der Vatikan Priester weltweit, ohne Angst die Weltsynode mitzugestalten.
Der Strafprozess rund um den vatikanischen Finanzskandal und den angeklagten Kardinal Giovanni Angelo Becciu beginnt nun tatsächlich.
Der Vatikan hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erneut scharf verurteilt. Zugleich warnte er davor, in alte Logiken bewaffneter Konflikte zurückzufallen. Vatikanstadt – Der Vatikan…
Der suspendierte Bischof von Arecibo in Puerto Rico, Daniel Fernandez Torres (57), erhebt Vorwürfe gegen den Vatikan.
Der Vatikan hatte auf Deeskalation gehofft und dafür geworben. Nun wird der Heilige Stuhl selbst immer aktiver – zumindest auf der zweithöchsten Ebene.
Der Vatikan verurteilt einen von der Ukraine gemeldeten Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Mariupol.
Papst Franziskus hat am Freitagmittag überraschend die Russische Botschaft am Heiligen Stuhl besucht. Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat am Freitagmittag überraschend die Russische Botschaft am…
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, und Münsters Bischof Felix Genn sind derzeit zu Gesprächen im Vatikan.
Der Vatikan will über die Heiligsprechung des niederländischen Nazi-Gegners und Ordensmann Titus Brandsma (1881-1942) entscheiden.
Mit einem Appell zu mehr missionarischem Einsatz aller Christen ist ein internationales Symposium zum Priestertum zu Ende gegangen.
Die Aufgaben und die Bedeutung von Frauen in der Kirche waren ein prägendes Thema am zweiten Tag einer vatikanischen Konferenz über das katholische Priestertum. Vatikanstadt…
Mit einem Kardinal auf der Anklagebank und einer Anklageschrift von rund 500 Seiten begann der Finanzprozess im Vatikan fulminant.
Für die katholische Kirche ist das Amt des Priesters vielleicht so wichtig wie in keiner anderen christlichen Gemeinschaft. Weswegen es seit etlichen Jahren auch intensiv…
Das Bistum Essen freut sich über einen besonderen Fund: Forschende haben verschollene Dias vom Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) gefunden
Der Vatikan-Außenminister Erzbischof Paul Richard Gallagher (68) hält eine baldige Libanon-Reise von Papst Franziskus für wahrscheinlich.
Der Vatikan hat eine positive Zwischenbilanz zur ersten Phase der Weltsynode gezogen.
Für einen mehrtägigen internationalen Kongress über das katholische Priesteramt hat der Vatikan am Samstag das Programm veröffentlicht.
Der Vatikan intensiviert den interreligiösen Dialog. Zum zweiten Welttag der Geschwisterlichkeit bietet die EXPO in Dubai eine Chance. Auch befasst sich nun eine weitere Vatikanbehörde mit dem Anliegen.
In einem ausführlichen Kommentar hat Vatican News zum Münchner Missbrauchsgutachten und der Kritik am früheren Papst Benedikt XVI. Stellung genommen.
Wenn es um Papst Pius XII. geht, denkt jeder zuerst an sein Schweigen zum Holocaust. Eine neue internationale Forschungsgruppe nimmt nun den Vatikan als Global Player in der Nachkriegszeit in den Blick.
Die Vertretung der katholischen Laien im Erzbistum Köln kritisiert den Umgang des Vatikan mit dem Übergangsleiter Rolf Steinhäuser. Köln – Die Vertretung der katholischen Laien…
Katholische Laien kritisieren den Vatikan dafür, Auftragsvergaben im Erzbistum Köln erst nach der Rückkehr von Erzbischof Rainer Maria Woelki prüfen zu lassen.
Die externe Prüfung der Frage, ob es bei Auftragsvergaben im Erzbistum Köln in den vergangenen 10 Jahren zu kirchenrechtlichen Versäumnissen gekommen ist, soll erst nach der Rückkehr von Kardinal Woelki aufgenommen werden.
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, wirft dem Vatikan mit Blick auf innerkirchliche Reformen Kommunikationsverweigerung vor.
Im Jahr 2021 sind weltweit 22 katholische Missionare getötet worden.
Der Vatikan hat nach Angaben der Zeitung „El Pais“ (Sonntag) eine groß angelegte Untersuchung zu Missbrauch in der katholischen Kirche Spaniens eingeleitet.
Mit einem neuen Schreiben hat sich der Vatikan am Samstag zu Unklarheiten bei der Auslegung des Papst-Erlasses Traditionis custodes geäußert.
Der Vatikan hat neue Leitlinien für die Beauftragung von Katecheten erlassen. Damit stärkt er die Rolle von Laien – Frauen und Männern – in Verkündigung und Seelsorge der Kirche.
In der Finanzaufsicht des Erzbistums Köln ist es offenbar zu einer Misstrauensbekundung gegen Verwaltungschef Markus Hofmann gekommen. Köln – In der Finanzaufsicht des Erzbistums Köln…
Der scheidende Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, wirft dem Vatikan Untätigkeit vor in der Frage nach einer Verwaltungsgerichtsbarkeit.
Der päpstliche Kinderschutzbeauftragte Kardinal Sean O’Malley hat ein entschiedeneres Vorgehen in Sachen Missbrauchsaufklärung gefordert.
Der Vatikan hat an die Ermordung von sechs Jesuiten vor 32 Jahren in San Salvador erinnert.
Ende Juli war der Finanzprozess im Vatikan gestartet. Nun soll sich entscheiden, ob er mit dem bisher präsentierten Beweismaterial überhaupt fortgesetzt werden kann.
Im vatikanischen Finanz-Mammutprozess rund um Kardinal Giovanni Angelo Becciu hat die Strafverfolgung laut einem Medienbericht strittige Beweise zwar fristgerecht nachgereicht.
Im Kampf gegen den Klimawandel hat sich die katholische Kirche unter anderem zu mehr Einsatz für umfassende Bildung und Erziehung verpflichtet.
Die erste Phase der Weltsynode der katholischen Kirche wird auf Bitten zahlreicher Ortskirchen verlängert.
Vatikanstadt – Für die Übersetzung liturgischer Texte und Bücher hat der Papst genauere Einzelregelungen erlassen.
Für die Anwälte in Selig- und Heiligsprechungsverfahren hat der Vatikan erstmals klare gesetzliche Regelungen erlassen.
Im Kampf gegen das Coronavirus verschärft der Vatikan nochmals die Gangart. Weil der Papst kein Verständnis für die Bedenken von Impfskeptikern in den eigenen Reihen hat, drohen diesen jetzt gravierende Sanktionen.
Im Prozess um mutmaßlichen Missbrauch in einem päpstlichen Knabenseminar sind die beiden Angeklagten am Mittwoch freigesprochen worden.
Der Strafprozess um den vatikanischen Finanzskandal rund um Kardinal Giovanni Angelo Becciu ist am Dienstag erneut vertagt worden.
Die Mehrheit der katholischen Bischöfe steht laut dem Vatikanexperten Marco Politi nicht hinter den von Papst Franziskus angestoßenen Reformen. Linz/Rom – Die Mehrheit der katholischen…
57 Mitglieder des Synodalen Weges haben sich vor Beginn der zweiten Synodalversammlung in Frankfurt in einer Erklärung mit dem Vatikan auseinandergesetzt.
Köln. Der BDKJ-Diözesanverband Köln übt Kritik an der Entscheidung, Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki im Amt zu belassen.
Anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge vom 11. September hat Kurienerzbischof Paul Gallagher gefordert, den Missbrauch von Religion für Terrorismus weiter zu bekämpfen.
Der älteste Nachweis über 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland ist in Köln angekommen. Die Leihgabe aus der vatikanischen Bibliothek präsentierte der Kölner Kardinal Rainer…
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken beklagt eine mitunter einseitige Wahrnehmung der katholischen Kirche in Deutschland durch den Vatikan.
Die Glaubenskongregation im Vatikan hat den Bischof von Brooklyn im Bundesstaat New York, Nicholas DiMarzio, von Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs entlastet.
Zum zweiten Mal binnen weniger Monate hat der Vatikan eine geistliche Bewegung in Italien aufgelöst. Rom – Zum zweiten Mal binnen weniger Monate hat der Vatikan…
Wroclaw/Rom – Der Vatikan hat den früheren Erzbischof von Wroclaw (Breslau), Marian Golebiewski (83), wegen Versäumnissen im Umgang mit Missbrauchsfällen verurteilt.
Ein hoher Vertreter der Vatikan-Botschaft in Israel hat zwei verlassene und später gesprengte arabische Christendörfer besucht. Deren Bewohner kämpfen seit über 70 Jahren für ihr Rückkehrrecht.
Die Initiative „Wir sind Kirche“ hat den Vatikan aufgefordert, zwei Monate nach der Apostolischen Visitation in der Causa Köln zu einer Entscheidung zu kommen. Die „tiefe Verunsicherung“ im Erzbistum Köln und in der gesamten Kirche in Deutschland müsse endlich ein Ende finden.
Die Strafverfolgung im vatikanischen Finanzprozess rund um Kardinal Giovanni Angelo Becciu will wichtiges Beweismaterial vorerst unter Verschluss halten. Konkret geht es um Audio- und Videoaufnahmen der Befragung des Hauptzeugen Alberto Perlasca.
Für den Besuch der weltberühmten Vatikanischen Museen wird seit dem Wochenende ein Anti-Covid-Nachweis benötigt
Der am Dienstag begonnene Vatikan-Finanzprozess wird aus Sicht des Aachener Politologen Ralph Rotte sehr lange dauern oder ganz platzen.
Vatikanstadt – Die vatikanische Finanzaufsichtsbehörde ASIF hat am Donnerstag ihre Bilanz für 2020 vorgelegt. In dem 52 Seiten langen Bericht werden diverse interne Strukturreformen ebenso…
Nach seiner Darmoperation am vergangenen Sonntag erholt sich Papst Franziskus im Krankenhaus und erhält Genesungswünsche aus aller Welt.
Vatikanstadt – Die Genesung von Papst Franziskus nach seiner Darm-Operation macht nach Angaben des Vatikan gute Fortschritte.
Die Amtsbezeichnung für die Leiterin des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz ist formell von Sekretärin in Generalsekretärin geändert worden.
Am 27. Juli beginnt im Vatikan der Strafprozess zum Finanzskandal im vatikanischen Staatssekretariat im Zusammenhang mit dem Kauf einer Londoner Immobilie. CIC nennt die zehn Beschuldigten in alphabetischer Reihenfolge.
Der Vatikan hat im Erzbistum Catanzaro-Squillace ein Machtwort gesprochen und die Vereinigung „Movimento Apostolico“ aufgelöst.
Der italienische Kardinal Angelo Bagnasco hat in Polen im Auftrag des Vatikan zehn Tage lang Vorwürfe der Pflichtverletzung gegen Ex-Papstsekretär Kardinal Stanislaw Dziwisz untersucht.