Artikel von André Przybyl
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine öffentliche Form der Trauer um die Covid-19-Toten ausgesprochen. „Wir brauchen ein Gedenken an die Toten“, sagte...
Köln: Pfarreien und Priester kritisieren Woelki
Im Erzbistum Köln schlagen die Wellen hoch. Pfarrer kritisieren öffentlich den Kardinal und seine Berater. Mindestens acht Gemeinden machen auf ihren Internetseiten ihrem Unmut Luft über die Bistumsleitung. Teile des Kirchenvolks in der größten Diözese Deutschlands sind in Aufruhr.
Papst-Vorwort zu Biografie eines Opfers von Menschenhandel
Rom – In einem Vorwort für das Buch einer Nigerianerin in Italien hat Papst Franziskus erneut auf das Problem des Menschenhandels aufmerksam gemacht. Die Geschichte von...
Erzbistum Köln verschiebt Beratungen über Pfarrei-Reform
Köln – Das Erzbistum Köln verschiebt seine weiteren Beratungen über die umstrittene Pfarreireform. Der Diözesanpastoralrat als oberstes Beratungsgremium des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki kommt nicht...
Gänswein: Benedikt XVI. leidet unter dem Tod seines Bruders
Vatikanstadt – Benedikt XVI., emeritierter Papst (93), leidet nach Worten seines Privatsekretärs unter dem Tod seines Bruders Georg, der im Juli im Alter von 96 Jahren...
Corona: Kommunen warnen vor neuen Verschärfungen
Osnabrück – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einer Verschärfung des Lockdowns gewarnt: Die Regierung müsse bedenken, „dass nach fast einem Jahr auch bei der...
Kardinal Woelki ernennt zwei neue Domkapitulare
Köln – Christoph Ohly (54), kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), wird nicht-residierender Domkapitular in Köln. Die Ernennungsurkunde des Kölner Erzbischofs Rainer Maria...
Die Maus wird 50 Jahre alt
Köln – 50 Jahre die Maus – das feiert der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit einer Mutmach-Aktion und diversen Shows. Erstmals liefen die Lach- und Sachgeschichten...
Papst öffnet Lektorendienst endgültig für Frauen
Vatikanstadt – In der katholischen Kirche können nun auch ganz offiziell Frauen das Amt einer Lektorin und Kommunionhelferin ausüben. Ebenso sollen Mädchen und Frauen als offiziell...
Kölner Weihbischof Ansgar Puff wird 65 Jahre alt
Köln – Ansgar Puff, seit sieben Jahren Weihbischof in Köln, wird am Freitag, 8. Januar, 65 Jahre alt. Als einer von insgesamt drei Weihbischöfen unterstützt er...
Washington: US-Bischöfe verurteilen gewaltsame Ausschreitungen
Washington – Der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles, hat die gewaltsamen Proteste und den Sturm des Kapitols durch Trump-Anhänger in Washington verurteilt....
Kardinal Woelki twittert nicht mehr
Köln – Der Twitter-Account des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Woelki ist eingestellt worden. Das Konto sei seit Mai vergangenen Jahres nicht mehr genutzt und daher gelöscht...
Missbrauchsbetroffene beenden Zusammenarbeit mit Bistum Münster
Münster/Rhede – Selbsthilfegruppen für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche haben ihre Zusammenarbeit mit dem Bistum Münster aufgekündigt. Die Diözese wolle sich nicht an...
Zentralafrikanische Republik: Papst ruft zu Dialog auf
Vatikanstadt – Der Papst hat die Konfliktparteien in der krisengeplagten Zentralafrikanischen Republik zu einem „brüderlichen und respektvollen Dialog“ aufgerufen. Die Bevölkerung habe bei den Wahlen Ende...
Missbrauch: Hintergrundgespräch des Erzbistums Köln verschoben
Köln – Ein Pressegespräch des Erzbistums Köln über die Missbrauchsaufarbeitung ist am Dienstag abgebrochen worden. Die acht eingeladenen Journalisten lehnten es ab, eine ihnen vorgelegte Vereinbarung...
Corona: Papst verzichtet auf Kindertaufen
Vatikanstadt – Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in diesem Jahr aus. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag...
Vatikan bereit für Corona-Impfungen
Rom – Der Vatikan ist nach eigenen Angaben bereit für die Corona-Impfkampagne. Es sei eine Frage von wenigen Tagen, bis die Impfdosen geliefert würden, sagte der...
Bundeskanzlerin dankt den Sternsingern
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei den Sternsingern für ihren Einsatz bedankt. „Es ist großartig, wie sehr Ihr Euch einsetzt. Dafür danke ich...
Giffey: Keine Lockerungen für Kitas in Aussicht
Berlin – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) sieht keine Grundlage für eine baldige Rückkehr in den Regelbetrieb von Schulen und Kindertagesstätten. Die Infektionslage lasse momentan keine Diskussion...
Weihbischof Theising pocht auf bessere Preise für Landwirte
Köln – Der Münsteraner Weihbischof Wilfried Theising fordert faire Preise für landwirtschaftliche Produkte. „Man kann den Landwirten nicht alleine die Verantwortung überlassen und dann gleichzeitig erwarten,...
Kultusminister gegen Lockerungen für Schulen
Berlin – Deutschlands Schulen sollen länger als bislang geplant geschlossen bleiben. Das beschlossen die Kultusminister der 16 Bundesländer am Montag in einer Schaltkonferenz. Bei möglichen Lockerungen...
Rheinischer Präses fordert mehr Bewegung in der Kirche
Düsseldorf – Zum Ende seiner achtjährigen Amtszeit am 20. März fordert der evangelische rheinische Präses Manfred Rekowski (62) von der Institution Kirche mehr Bereitschaft zu Bewegung....
Minister: Amazon und Google sollen Impfallianz unterstützen
Augsburg – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will internationale Großkonzerne für eine Impfallianz für arme Länder gewinnen. „Ich denke an Konzerne wie Amazon, Google, Facebook oder Apple...
Overbeck: Corona hat nicht das letzte Wort
Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft dazu auf, sich in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit nicht entmutigen zu lassen. Viele betrachteten die Feiertage während...
Erzbistum Köln geht gegen Hochschulgemeinde vor
Köln – Das Erzbistum Köln hat nach einem Zeitungsbericht die Internetseite der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (KHG) wegen anhaltender Kritik an der kirchlichen Sexualmoral und dem Lehramt...
Vatikan-Text schwere Belastung der Ökumene
Hannover – Als „schwere Belastung“ für die katholische Kirche und die Ökumene in Deutschland wertet der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad die Absage der Vatikanischen Glaubenskongregation an...
Timmerevers begrüßt Papst-Äußerungen zu Homosexuellen
Dresden – Bischof Heinrich Timmerevers begrüßt die jüngsten Papst-Äußerungen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften und zeigt sich zugleich überrascht über die nachträgliche Einordnung aus dem vatikanischen Staatssekretariat....
Papst feiert Messe für verstorbene Bischöfe und Kardinäle
Vatikanstadt – Unter verschärften Corona-Schutzbedingungen hat Papst Franziskus am Donnerstag der im vergangenen Jahr verstorbenen Bischöfe und Kardinäle gedacht. Bei der traditionellen Messe im Petersdom erinnerte...
Kölner Missbrauchsstudie: Demo von Maria 2.0
Köln – Die Initiative Maria 2.0 will mit einem „Beichtmobil“ vor dem Kölner Dom und dem Erzbischöflichen Haus für die Veröffentlichung der von Kardinal Rainer...
Bistum Münster warnt vor Aktion gegen Maskenpflicht
Münster – Das Bistum Münster warnt vor einer Aktion gegen Maskenpflicht, die bundesweit am 9. November stattfinden soll. Die Initiative „Querdenken 711“ wolle Schüler auf dem...
Bischof Jung: Im Lockdown Menschen nicht allein lassen
Würzburg – Der Würzburger Bischof Franz Jung hat die Katholiken dazu aufgerufen, die Menschen auch im „Lockdown light“ nicht alleine zulassen. Es gelte weiter, kreativ...
Bischof Meier: Kirche nach Corona nicht dieselbe
Augsburg – Die Kirche wird nach den Worten des Augsburger Bischofs Bertram Meier nach der Corona-Krise nicht mehr dieselbe sein wie vorher. Das sagte Meier...
Vatikan klärt Papst-Äußerung zu Homosexuellen
Vatikanstadt – Der Vatikan versucht Interpretationen einer Papst-Äußerung über homosexuelle Lebensgemeinschaften geradezurücken. In einem Rundschreiben des Staatssekretariats an Bischöfe weltweit heißt es, die fraglichen Zitate...
Kritik von Missbrauchsopfern am Erzbistum Köln
Osnabrück/Köln – Der Umgang des Erzbistums Köln mit einer Missbrauchsstudie ist im Betroffenenbeirat auf Kritik gestoßen. Winfried Ponsens begründete in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch) seinen...
Becker: Brauchtum an Sankt Martin lebendig halten
Paderborn – Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker ermuntert zu coronakonformen Martinsfesten in Familien und Kindertagesstätten. „Gelebtes Brauchtum und Rituale schenken Kindern in dieser dunklen Zeit Geborgenheit...
Religionsvertreter entsetzt über Nizza-Anschlag
Bonn – Spitzenvertreter der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland haben sich entsetzt über das Attentat in der französischen Basilika Notre-Dame in Nizza geäußert. Der...
Papst nach Attacke in Nizza: Hass beenden
Vatikanstadt – Der Vatikan hat nach der Messerattacke von Nizza zu einem Ende des Hasses aufgerufen. Papst Franziskus bete für die Opfer und ihre Angehörigen...
Ackermann sieht Nervosität zwischen Rom und Deutschland
Freiburg – Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sieht in Rom mit Blick auf die katholische Kirche Deutschlands „eine spürbare Nervosität und Gereiztheit“. Gestiegen sei im Vatikan...
Vatikan und China verlängern Abkommen
Vatikanstadt – Der Vatikan und die Volksrepublik China haben ihr vorläufiges Abkommen zur Ernennung von Bischöfen um weitere zwei Jahre verlängert. Dies gaben beide Seiten...
Suizidbeihilfe: Blick auch auf Ärzteschaft lenken
Berlin – In der Debatte über Suizidbeihilfe muss aus Sicht der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, auch der Blick auf die Mediziner gelenkt werden....
Corona: Junge Menschen halten sich an Maßnahmen
Berlin/Hannover – Junge Menschen in Deutschland halten sich einer Studie zufolge mehrheitlich an die Maßnahmen gegen eine weitere Verbreitung des Corona-Virus. Ihre Motive seien dabei...
EU-Agrarreform: Naturschützer warnen vor Artensterben
Berlin/Luxemburg – Naturschützer üben scharfe Kritik an der Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Der World Wide Fund for Nature (WWF) warnte am Mittwoch...
Zweiter Lockdown auf dem Jakobsweg
Pamplona – Etwas mehr als zwei Monate vor Beginn des Heiligen Jakobusjahres muss die Pilgerbewegung einen erneuten Rückschlag verkraften: Die komplette Jakobsweg-Region Navarra riegelt sich ab....
Maskenpflicht im Gottesdienst in Teilen von NRW
Bonn – In Teilen Nordrhein-Westfalens müssen Gläubige ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von 35 eine Maske während des gesamten Gottesdienstes tragen. Das Erzbistum Paderborn und das Bistum Münster...
Minsker Erzbischof zu Beratungen im Vatikan
Minsk/Vatikanstadt – Der seit Ende August im polnischen Exil lebende katholische Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz ist am Montag im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammengekommen. Das...
Merkel: Integration leidet unter Corona
Berlin – Die Corona-Pandemie hat nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) starke Auswirkungen auf die Integration in Deutschland. Viele Menschen mit Migrationshintergrund arbeiteten in Sektoren,...
Papst erinnert an entführte Fischer
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat seine Solidarität mit italienischen Fischern geäußert, die seit über einem Monat in Libyen festgehalten werden. Ihnen und ihren Angehörigen wolle er...
Papst: Christen sollen Steuern zahlen
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat die Christen dazu aufgerufen, einerseits pflichtgemäß ihre Steuern zu bezahlen und gerechte Gesetze des Staates zu befolgen. Gleichzeitig sollten sie den...
Corona: Kirchen sollen Regeln überarbeiten
Düsseldorf – Nach Verschärfung der Corona-Maßnahmen durch das Land Nordrhein-Westfalen sollen auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre Pandemie-Konzepte überarbeiten. „Es wird wieder zu einer Selbstverpflichtung...
Schweizegarde: Zahl der Corona-Infizierten gestiegen
Vatikanstadt – Die Zahl der Schweizergardisten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, hat sich auf elf erhöht. Wie die Päpstliche Schweizergarde am Donnerstagabend mitteilte,...
„Fratelli tutti“ folgt der kirchlichen Soziallehre
Bonn – Das jüngste Lehrschreiben von Papst Franziskus, „Fratelli tutti“, steht nach Einschätzung des Sozialethikers Joachim Wiemeyer in der Tradition der Soziallehre der Kirche. Diese...
Experte: Sehr gute Gottesdienstkonzepte
Berlin – Ein Gottesdienstbesuch ist nach Einschätzung des Chefs des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, „relativ sorglos“ möglich, wenn die Hygienekonzepte eingehalten werden. „Es gibt mittlerweile...
Papst stockt Kardinalsrat auf
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat den Kardinalsrat, der ihn bei der Kurienreform berät, personell wieder etwas aufgestockt. Wie der Vatikan am Donnerstag bekanntgab, berief er...
Corona: Papst warnt vor Bildungskatastrophe
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat vor einer weltweiten „Bildungskatastrophe“ gewarnt. Wegen der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise könnten „etwa zehn Millionen Kinder gezwungen sein, die...
Corona: Noch keine Änderungen für Kirchen
Berlin – Die Verschärfungen der Corona-Regeln durch Bund und Länder haben nach den Worten von Prälat Karl Jüsten noch keine Auswirkungen auf die Kirche. Der...
Vatikan: Kontrollkommission für geheime Finanzgeschäfte
Rom – Intransparente Finanzgeschäfte von Kurienbehörden sollen nach Aussage des Leiters der vatikanischen Vermögensverwaltung, Nunzio Galantino, künftig ausgeschlossen sein. Dazu habe der Papst eine eigene...
Friedensnobelpreis: Papst gratuliert Perez Esquivel
Buenos Aires – Papst Franziskus hat anlässlich des 40. Jahrestags der Verleihung des Friedensnobelpreis an Adolfo Perez Esquivel (88) seinem Landsmann gratuliert. Er wissen, dass...
Heße: Broschüre über Missbrauch war fehlerhaft
Hamburg/Köln – Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat eingeräumt, in seiner Zeit als Generalvikar im Erzbistum Köln unzureichend über Missbrauchsfälle informiert zu haben. Eine 2012 herausgegebene...
Papst Enzyklika: US-Katholiken sehen Kritik an Trump
Washington – Führende US-Katholiken erkennen in der päpstlichen Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ auch eine Rüge an die Adresse von Präsident Donald Trump. Dass Papst Franziskus klar...
Heße weist Vertuschungvorwürfe zurück
Köln/Hamburg – Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat erneute Vorwürfe zurückgewiesen, sexuellen Missbrauch vertuscht zu haben. „Ich schließe für mich aus, einem Vorgehen zugestimmt zu haben,...
Corona: Papst hält Distanz
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat bei seiner Generalaudienz am 14. Oktober Distanz zu den Menschen in der Halle gehalten. „Gerne würde ich zu Ihnen kommen,...
Papst und Kardinäle beraten über Kirchenreform
Vatikanstadt – Nach achtmonatiger Corona bedingter Unterbrechung haben Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen am 13. Oktober virtuell getagt. Gegenstand war die Reform...
Finanzaffäre: Vatikan lässt Beraterin verhaften
Rom – Vor dem Hintergrund einer Finanzaffäre hat der Vatikan eine ehemalige Sicherheitsberaterin des Staatssekretariats festnehmen lassen. Die 39-Jährige sei am 13. Oktober mit einem internationalen Haftbefehl...
Merkel sieht Pandemie als Chance
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Corona-Pandemie auch als Chance für eine Stärkung der Nachhaltigkeit. „Dabei geht es nicht allein darum, das Vorkrisenniveau...
Vatikan: Anti-Geldwäsche-Inspektion beendet
Vatikanstadt – Die europäische Anti-Geldwäsche-Kommission Moneyval hat am Dienstag, 13. Oktober, eine zweiwöchige Inspektion im Vatikan beendet. Gegenstand der Überprüfung war, wie wirksam der Vatikan gesetzliche...
Migranten aus Ostkirchen besser integrieren
Bonn – Die deutschen katholischen Bischöfe verstärken das Engagement zur Integration von Migranten, die katholischen Ostkirchen angehören. Dabei sollen die Geflüchteten ihre eigene Identität nicht verlieren,...
Corona hat Afrikas Gesundheitssysteme gestärkt
Pretoria – In etlichen Ländern Afrikas hat die Corona-Pandemie die fragilen Gesundheitssysteme einer Studie zufolge gestärkt. Das berichtet die Wochenzeitung „The East African“ in ihrer aktuellen...
Coronafälle in Schweizergarde bestätigt
Vatikanstadt – In der Schweizergarde, die unter anderem für den Personenschutz des Papstes zuständig ist, sind mehrere Covid-19-Erkrankungen aufgetreten. Das bestätigte der Vatikan am Montag...
Ökumenische Weihnachtsgottesdienste geplant
München – Der evangelische bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm will an Heiligabend mit dem katholischen Münchner Kardinal Reinhard Marx einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern. Das...
Corona: Entwicklungsminister drängt auf Schuldenschnitt
Frankfurt – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat angesichts der Corona-Pandemie seine Forderung nach einem Schuldenschnitt für Entwicklungsländer erneuert: „Alles andere wäre grotesk, wenn wir auf der...
Offenbar Corona-Fälle in Schweizergarde
Vatikanstadt – In der Schweizergarde, der Leibwache von Papst Franziskus, haben sich offenbar Mitglieder mit dem Corona-Virus infiziert. Wie das Schweizer Fernsehen unter Berufung auf ein...
Marx und Bedford-Strohm wollen Mahlgemeinschaft noch erleben
München – Der katholische Münchner Kardinal Reinhard Marx und der evangelische bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hoffen, dass sie noch gemeinsame Abendmahlfeiern erleben. Zur jüngsten Absage des...
Corona: Papst ruft Kinder zum Gebetssturm auf
Vatikanstadt – Der Papst hat Kinder in aller Welt zu einem Gebetssturm gegen das Coronavirus aufgerufen. Beim Mittagsgebet am Sonntag auf dem Petersplatz ermutigte Franziskus, sich...
Papst lobt soziale Fähigkeiten von Frauen
Vatikanstadt – Papst Franziskus sieht an Frauen besondere soziale und karitative Fähigkeiten. Frauen brächten eine Weisheit mit, die Wunden heilen, vergeben und erneuern könne. Mit...
Perspektivwechsel bei Missbrauchsbekämpfung gefordert
Bonn – Einen grundlegenden Perspektivwechsel bei der Bekämpfung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche fordert die Erfurter Kirchenrechtlerin Myriam Wijlens. Sexuelle Vergehen von Klerikern...
Overbeck: Reformdialog bringt keine volle Übereinstimmung
Mülheim – Der Reformdialog Synodaler Weg der deutschen katholischen Kirche wird nach Einschätzung von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck nicht zu einem völligen Konsens führen. Wenn es...
Spahn: Besuchsverbot in Pflegeheimen schwerste Entscheidung
Berlin – Das Besuchsverbot in Pflegeheimen war für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach eigenen Angaben die bislang schwerste Entscheidung in der Corona-Pandemie. Er wisse, dass...
Hirschkäfer mögen Umgebung von Kirchen
Potsdam – Bedrohte Hirschkäfer fühlen sich in Brandenburg offenbar auf Kirchenland besonders wohl. Das ergab die erste Hirschkäfer-Kartierung des Brandenburger Landesamtes für Umwelt. Insgesamt wurden...
Diskussion um gemeinsames Abendmahl geht weiter
Bonn/Hannover – Die katholische Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wollen die Diskussion über eine wechselseite Teilnahme an Eucharistie- und...
Corona: Papst empfiehlt Rosenkranzgebet
Vatikanstadt – Der Papst sieht im Rosenkranzgebet eine wirksame spirituelle Waffe gegen die Corona-Pandemie. In ihren Erscheinungen habe die Gottesmutter Maria oft zum Rosenkranzgebet gemahnt...
Kirche hat in Corona-Zeit mehr Menschen erreicht
München – Die im Lockdown eingeführten neuen Formate der Kontaktaufnahme und gottesdienstlichen Gemeinschaft haben der evangelischen Kirche mehr Leute zugeführt. Darauf hat der Ratsvorsitzende der...
Vatikan führt allgemeine Maskenpflicht ein
Vatikanstadt – Im Vatikanstaat besteht ab sofort eine Maskenpflicht im Freien. Die Vorschrift gilt auch in vatikanischen Besitzungen außerhalb des Kleinstaats sowie am Arbeitsplatz, wenn die...
Die Bibel mit Playmobilfiguren in Szene setzen
Frankfurt – Der Autor Michael Sommer will nach Klassikern der Weltliteratur nun auch die Bibel mit Playmobilfiguren in Youtube-Videos nachspielen. Sommer wolle so das „Buch...
Marx: Prinzipien der Menschenwürde müssen auch in Kirche gelten
München – Die Enzyklika „Fratelli tutti“ wirft nach Ansicht des Münchner Kardinals Reinhard Marx letztlich die Frage auf, wie die Kirche ihren eigenen Forderungen nachkommt....
Pell lässt Hinweise auf „Vatikan-Komplott“ untersuchen
Sydney – Der Missbrauchsprozess gegen den australischen Kardinal und früheren vatikanischen Finanzchef George Pell bekommt ein unerwartetes Nachspiel. Laut der Zeitung „Australian Financial Review“ (Montag) will...
Papst-Enzyklika: Impulse für den Umgang mit Geflüchteten
Erfurt – Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sehen in der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus wichtige Impulse...
Muslime loben Papst-Enzyklika
Bonn/Kairo – Der ägyptische Großimam Ahmad al-Tayyeb hat die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus als Weckruf an das menschliche Gewissen gewürdigt. „Sie offenbart eine globale...
Vatikan: Neue Wirtschafts-Kontrollkommission
Vatikanstadt – Der Vatikan hat ein neues Kontrollgremium für Auftragsvergaben und Geschäfte des Staatssekretariats und der Vatikanstaatsregierung eingerichtet. Die Kommission soll Verträge überwachen, die ohne Ausschreibung...
Kardinal Müller warnt vor Wahl Bidens
Linz – Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat US-Katholiken vor einer Wahl des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden gewarnt. Über den persönlichen Glauben Bidens könne und...
Lob und Kritik nach Papst-Enzyklika
Bonn – Die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus sorgt für viele Reaktionen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) sprach von...
Bischöfe beraten zu Corona
München – Die bayerischen katholischen Bischöfe haben auf ihrer dreitägigen Herbstvollversammlung in München intensiv über den weiteren Umgang mit Corona beraten. Angesichts der bevorstehenden „dichten...
Reformdialog: Ipolt warnt vor Scheitern
Würzburg/Görlitz – Der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt hat vor einem Scheitern des Reformdialogs der katholischen Kirche in Deutschland gewarnt. „Ich hoffe, dass das Ganze nicht...
Vatikan: Spenden für spekulative Investments verwendet
Rom – Der Vatikan hat offenbar für spekulative Investments in London auch Spenden verwendet, die für soziale Zwecke gedacht waren. Das geht aus Ermittlungsakten der...
Bundesinnenminister: Rechtsextremismus ist größte Bedrohung
Berlin – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Kritik am Umgang mit Rechtsextremismus zurückgewiesen. Keine Bundesregierung in den vergangenen Jahren habe die Herausforderungen des Rechtsextremismus so...
Landesbischof: „Systemrelevanz“ sollte Unwort des Jahres werden
Berlin – Hannovers Landesbischof Ralf Meister hofft darauf, dass der Begriff „Systemrelevanz“ zum „Unwort des Jahres 2020“ gekürt wird. „Eine Gesellschaft, die nicht mehr weiß,...
Armin Laschet trifft Papst Franziskus
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) trifft an diesem Donnerstag den Papst. Franziskus empfängt den Politiker am Morgen im Vatikan zu einer Privataudienz, wie...
NRW lässt Adventmärkte mit Auflagen zu
Düsseldorf – In der Corona-Krise erlaubt Nordrhein-Westfalens Landesregierung Adventmärkte mit Abstands- und Registrierungsregeln. Zudem sollen im Advent Läden auch an Sonntagnachmittagen öffnen dürfen, um das Weihnachtsgeschäft...
Papst beruft Teilchenphysikerin an Vatikan-Akademie
Vatikanstadt – Die italienische Teilchenphysikerin Fabiola Gianotti ist neues Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Die Ernennung durch Papst Franziskus gab der Vatikan jetzt bekannt. Die...
Münster: Keine Kirchensteuer für Zahlungen an Gewaltopfer
Münster – Das Bistum Münster will für die Zahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt keine Kirchensteuermittel verwenden. Der Kirchensteuerrat habe der Bitte von Bischof Felix Genn entsprochen,...
Schick: Lieferkettengesetz ist machbar
Berlin – Der katholische Weltkirche-Bischof Ludwig Schick hält die meisten Bedenken gegen das geplante Lieferkettengesetz für nichtig. „Wir haben schon festgestellt, dass es oft Ausreden sind...