Artikel von André Przybyl
Köln. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht weiter großen Gesprächsbedarf in seinem Erzbistum. In einer Online-Sitzung des Diözesanpastoralrats nahm Woelki unter anderem Stellung zum...
Papst würdigt ermordeten Anti-Mafia-Richter
Rom. Papst Franziskus hat den im Kampf gegen die Mafia ermordeten sizilianischen Richter Rosario Livatino (1952-1990) als heldenhaften „Propheten“ gewürdigt. Durch seinen Einsatz im Dienste...
Bedford-Strohm bekundet Solidarität mit Christen in Myanmar
Hannover. Angesichts der jüngsten Gewalteskalation in Myanmar mit mehr als 500 Toten zeigt sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erschüttert....
Genn erhält Bildband über Reise eines Steins zum Papst
Münster. Der Münsteraner Bischof Felix Genn hat ein Buch über die Reise eines 800 Kilo schweren Mühlsteins – ein Symbol gegen Gewalt an Kindern –...
Kohlgraf sieht Kirche vor großen Veränderungen
Mainz. Der Mainzer katholische Bischof Peter Kohlgraf sieht die Kirche vor großen Veränderungen. „Eine uns geläufige Gestalt von Kirche stirbt, so drastisch muss man es...
Programm des Ökumenischen Kirchentags vorgestellt
Frankfurt. Wegen Corona ist alles anders: Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird zur digitalen Großveranstaltung. Statt einer mehrtägigen Präsenzveranstaltung mit Zehntausenden Teilnehmern vor Ort in...
Pax Christi Präsident kritisiert Segnungsverbot
Mainz/Berlin. Der Präsident von Pax Christi Deutschland, der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, hat das Nein aus dem Vatikan zur Segnung homosexueller Paare kritisiert. Das Segnungsverbot...
Betroffenenbeirat kritisiert Kölner Missbrauchsgutachten
Bonn. Das im Erzbistum Köln veröffentlichte Missbrauchsgutachten stößt auf Kritik des Betroffenenbeirates bei der Deutschen Bischofskonferenz. Es lasse den Blick der Betroffenen sowie die systemischen...
Bischof Genn zu Corona: „Wir werden das schaffen“
Münster. Kurz vor Ostern ruft Münsters Bischof Felix Genn zu Zuversicht in der Corona-Pandemie auf. Er wolle daran erinnern, dass das „Glas im Kampf gegen...
St.-Urbanus: Aus der Beichtkapelle wird „zeit + raum“
Gelsenkirchen. In der St.-Urbanus-Kirche ist der Begegnungsraum „zeit + raum“ entstanden. Die ehemalige Beichtkapelle wurde zu einem Ort für Gespräche, Kunst, Rat und Information umgebaut....
Bolsonaro krempelt inmitten der Pandemie sein Kabinett um
Rio de Janeiro. Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat zentrale Positionen in seinem Kabinett umgebaut. Das berichten Medien. Außenminister Ernesto Araujo, dessen China-Kritik zu Problemen...
Kölner Pfarreireform pausiert wegen Missbrauchsaufarbeitung
Köln. Die Pfarreireform Pastoraler Zukunftsweg im Erzbistum Köln pausiert. Nur eine Arbeitsgruppe zum Thema Pfarreistrukturen arbeitet unter der vorläufigen Leitung von Domkapitular Markus Bosbach weiter,...
Papst: Priester sollen sich nicht einschließen
Vatikanstadt. Papst Franziskus hat mexikanische Priester ermutigt, trotz Corona-Pandemie die Begegnung mit den Menschen zu suchen. Keinesfalls dürfe man sich in der Krise „ins Büro...
Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll
Bonn/Braunschweig – Die Zahlen verstören: Während weltweit im Jahr 2019 rund 690 Millionen Menschen hungerten, wandern in Deutschland jährlich rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel auf...
Papst und Prior von Bose beraten über Klostergründer Bianchi
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat den Prior der Gemeinschaft von Bose, Luciano Manicardi, am Donnerstag in Privataudienz empfangen. Wie der Vatikan ohne Nennung von Gesprächsinhalten...
NRW-Gesetz verbietet religiöse Symbole und Kleidung in Justiz
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen dürfen Richter, Schöffen, Staatsanwälte sowie andere Justizbeschäftigte im Dienst keine religiösen und weltanschaulichen Symbole oder Kleidungsstücke tragen. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete...
Parlamentarier hoffen auf Impulse bei Papstreise in den Irak
Bonn – Der bevorstehende Besuch von Papst Franziskus im Irak weckt auch bei deutschen Parlamentariern große Erwartungen. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth sprach von einer „ganz, ganz...
Erzbistum Freiburg beschließt Großpfarreien
Freiburg – Im Erzbistum Freiburg wird es künftig nur noch 36 Großpfarreien geben. Sie lösen die bisherigen Strukturen mit 224 Seelsorgeeinheiten und rund 1.000 Einzelpfarreien...
Katholische Bischöfe beenden Vollversammlung
Bonn – Im Schatten der Missbrauchskrise im Erzbistum Köln ist am Donnerstag die Frühjahrsvollversammlung der katholischen Bischöfe zu Ende gegangen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz,...
Trotz Pandemie und Terrorgefahr: Der Papst reist in den Irak
Vatikanstadt – Papst Franziskus reist vom 5. bis 8. März in den Irak. Dies ist die erste Auslandsreise des Kirchenoberhaupts seit Beginn der Pandemie. Laut...
Bischöfe bei Clubhouse: Kirche muss bei den Menschen bleiben
Bonn – Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick und der Passauer Bischof Stefan Oster rufen dazu auf, als Kirche immer ansprechbar und nah bei den Menschen...
Priester tragen Woelki Kritik an Missbrauchsaufarbeitung vor
Köln – Über ihre Kritik an der Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln hat eine Priestergruppe mit Kardinal Rainer Maria Woelki gesprochen. Das Online-Treffen am Dienstag habe...
Bätzing spürt Auswirkung der Kölner Debatte im Bistum Limburg
Limburg – Der Limburger Bischof Georg Bätzing spürt nach eigenen Worten bei der Missbrauchsaufarbeitung in seinem Bistum negative Auswirkungen der Debatte im Erzbistum Köln. Bätzing...
Messe feiern: Bischof Oster mag es schlicht
Passau – Der Passauer Bischof Stefan Oster bevorzugt Messfeiern ohne großes Brimborium. Ihm sei daran gelegen, „den Gottesdienst so selbstverständlich wie möglich zu feiern“, sagte...
Zunahme antisemitischer Straftaten
Berlin – Die Polizei hat 2020 so viele judenfeindliche Angriffe festgestellt wie zuletzt im Jahr 2001. Für das vergangene Jahr seien „bisher insgesamt 2.275 Straftaten...
Kabarettist Jürgen Becker predigt in Rosenmontags-Gottesdienst
Köln – Der Kabarettist Jürgen Becker (61) steigt an Rosenmontag auf die Kirchenkanzel: Er predigt in einem Gottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Agnes in...
Theologin Knop: Woelki gibt Verantwortung nach oben weiter
Schwerte/Köln – Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki fühlt sich nach Worten der katholischen Theologin Julia Knop nicht zur Rechenschaft gegenüber seinen Gläubigen verpflichtet. Er...
Erzbistum Hamburg legt Finanzbericht für 2019 vor
Hamburg – Das Erzbistum Hamburg hat am Donnerstag seinen Finanzbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Danach standen der Erzdiözese in dem Jahr rund 116,5 Millionen...
Kontaktloser Weihwasserspender im Kölner Dom
Köln – Besucher des Kölner Doms können in der Kathedrale ab sofort kontaktlos Weihwasser erhalten. Die Caritas Betriebs- und Werkstätten (CBW) der Städteregion Aachen haben...
Historiker: Kirche in ihrer Existenz bedroht
Augsburg – Der Historiker Martin Kaufhold sieht die katholische Kirche in Deutschland angesichts nicht abreißender Skandale in ihrer Existenz bedroht. „Wenn es so weitergeht, würde...
Voderholzer äußert Vorbehalt gegen Demokratisierung der Kirche
Regensburg – Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat Vorbehalte gegen eine grundsätzliche Demokratisierung der katholischen Kirche. In einem Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, den...
Bistum Essen: Handlungsempfehlungen zum Missbrauch
Essen – Dem Bistum Essen liegen jetzt konkrete Handlungsempfehlungen vor, die sexuellen Missbrauch künftig verhindern sollen. Sie sollen nun priorisiert werden, um im Anschluss mit...
Corona: Weiterhin keine Präsenzgottesdienste
Bistum Essen – Zahlreiche Pfarreien im Bistum Essen veranstalten auch weiterhin keine Präsenzgottesdienste. Das gilt zunächst bis 14. Februar. Das gilt beispielsweise für St. Joseph...
Duisburg: Gottesdienste weiterhin nur online
Duisburg – Die Krisenstäbe aller Duisburger Pfarreien im Bistum Essen haben jetzt einvernehmlich entschieden, auch über den 31. Januar hinaus auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Gleiches...
Bibelwerk-Vorstandschef: Papst-Erlass unzureichend gewürdigt
Stuttgart – Der Vorstandsvorsitzende des Katholischen Bibelwerks, Egbert Ballhorn, sieht den jüngsten Papst-Erlass zur erweiterten Mitwirkung von Laien in Gottesdiensten nicht ausreichend gewürdigt. Dies liege daran,...
Merkel befürwortet öffentliches Gedenken an Covid-19-Tote
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine öffentliche Form der Trauer um die Covid-19-Toten ausgesprochen. „Wir brauchen ein Gedenken an die Toten“, sagte...
Köln: Pfarreien und Priester kritisieren Woelki
Im Erzbistum Köln schlagen die Wellen hoch. Pfarrer kritisieren öffentlich den Kardinal und seine Berater. Mindestens acht Gemeinden machen auf ihren Internetseiten ihrem Unmut Luft über die Bistumsleitung. Teile des Kirchenvolks in der größten Diözese Deutschlands sind in Aufruhr.
Papst-Vorwort zu Biografie eines Opfers von Menschenhandel
Rom – In einem Vorwort für das Buch einer Nigerianerin in Italien hat Papst Franziskus erneut auf das Problem des Menschenhandels aufmerksam gemacht. Die Geschichte von...
Erzbistum Köln verschiebt Beratungen über Pfarrei-Reform
Köln – Das Erzbistum Köln verschiebt seine weiteren Beratungen über die umstrittene Pfarreireform. Der Diözesanpastoralrat als oberstes Beratungsgremium des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki kommt nicht...
Gänswein: Benedikt XVI. leidet unter dem Tod seines Bruders
Vatikanstadt – Benedikt XVI., emeritierter Papst (93), leidet nach Worten seines Privatsekretärs unter dem Tod seines Bruders Georg, der im Juli im Alter von 96 Jahren...
Corona: Kommunen warnen vor neuen Verschärfungen
Osnabrück – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einer Verschärfung des Lockdowns gewarnt: Die Regierung müsse bedenken, „dass nach fast einem Jahr auch bei der...
Kardinal Woelki ernennt zwei neue Domkapitulare
Köln – Christoph Ohly (54), kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), wird nicht-residierender Domkapitular in Köln. Die Ernennungsurkunde des Kölner Erzbischofs Rainer Maria...
Die Maus wird 50 Jahre alt
Köln – 50 Jahre die Maus – das feiert der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit einer Mutmach-Aktion und diversen Shows. Erstmals liefen die Lach- und Sachgeschichten...
Papst öffnet Lektorendienst endgültig für Frauen
Vatikanstadt – In der katholischen Kirche können nun auch ganz offiziell Frauen das Amt einer Lektorin und Kommunionhelferin ausüben. Ebenso sollen Mädchen und Frauen als offiziell...
Kölner Weihbischof Ansgar Puff wird 65 Jahre alt
Köln – Ansgar Puff, seit sieben Jahren Weihbischof in Köln, wird am Freitag, 8. Januar, 65 Jahre alt. Als einer von insgesamt drei Weihbischöfen unterstützt er...
Washington: US-Bischöfe verurteilen gewaltsame Ausschreitungen
Washington – Der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles, hat die gewaltsamen Proteste und den Sturm des Kapitols durch Trump-Anhänger in Washington verurteilt....
Kardinal Woelki twittert nicht mehr
Köln – Der Twitter-Account des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Woelki ist eingestellt worden. Das Konto sei seit Mai vergangenen Jahres nicht mehr genutzt und daher gelöscht...
Missbrauchsbetroffene beenden Zusammenarbeit mit Bistum Münster
Münster/Rhede – Selbsthilfegruppen für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche haben ihre Zusammenarbeit mit dem Bistum Münster aufgekündigt. Die Diözese wolle sich nicht an...
Zentralafrikanische Republik: Papst ruft zu Dialog auf
Vatikanstadt – Der Papst hat die Konfliktparteien in der krisengeplagten Zentralafrikanischen Republik zu einem „brüderlichen und respektvollen Dialog“ aufgerufen. Die Bevölkerung habe bei den Wahlen Ende...
Missbrauch: Hintergrundgespräch des Erzbistums Köln verschoben
Köln – Ein Pressegespräch des Erzbistums Köln über die Missbrauchsaufarbeitung ist am Dienstag abgebrochen worden. Die acht eingeladenen Journalisten lehnten es ab, eine ihnen vorgelegte Vereinbarung...
Corona: Papst verzichtet auf Kindertaufen
Vatikanstadt – Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in diesem Jahr aus. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag...
Vatikan bereit für Corona-Impfungen
Rom – Der Vatikan ist nach eigenen Angaben bereit für die Corona-Impfkampagne. Es sei eine Frage von wenigen Tagen, bis die Impfdosen geliefert würden, sagte der...
Bundeskanzlerin dankt den Sternsingern
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei den Sternsingern für ihren Einsatz bedankt. „Es ist großartig, wie sehr Ihr Euch einsetzt. Dafür danke ich...
Giffey: Keine Lockerungen für Kitas in Aussicht
Berlin – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) sieht keine Grundlage für eine baldige Rückkehr in den Regelbetrieb von Schulen und Kindertagesstätten. Die Infektionslage lasse momentan keine Diskussion...
Weihbischof Theising pocht auf bessere Preise für Landwirte
Köln – Der Münsteraner Weihbischof Wilfried Theising fordert faire Preise für landwirtschaftliche Produkte. „Man kann den Landwirten nicht alleine die Verantwortung überlassen und dann gleichzeitig erwarten,...
Kultusminister gegen Lockerungen für Schulen
Berlin – Deutschlands Schulen sollen länger als bislang geplant geschlossen bleiben. Das beschlossen die Kultusminister der 16 Bundesländer am Montag in einer Schaltkonferenz. Bei möglichen Lockerungen...
Rheinischer Präses fordert mehr Bewegung in der Kirche
Düsseldorf – Zum Ende seiner achtjährigen Amtszeit am 20. März fordert der evangelische rheinische Präses Manfred Rekowski (62) von der Institution Kirche mehr Bereitschaft zu Bewegung....
Minister: Amazon und Google sollen Impfallianz unterstützen
Augsburg – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will internationale Großkonzerne für eine Impfallianz für arme Länder gewinnen. „Ich denke an Konzerne wie Amazon, Google, Facebook oder Apple...
Overbeck: Corona hat nicht das letzte Wort
Essen – Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ruft dazu auf, sich in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit nicht entmutigen zu lassen. Viele betrachteten die Feiertage während...
Erzbistum Köln geht gegen Hochschulgemeinde vor
Köln – Das Erzbistum Köln hat nach einem Zeitungsbericht die Internetseite der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (KHG) wegen anhaltender Kritik an der kirchlichen Sexualmoral und dem Lehramt...
Vatikan-Text schwere Belastung der Ökumene
Hannover – Als „schwere Belastung“ für die katholische Kirche und die Ökumene in Deutschland wertet der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad die Absage der Vatikanischen Glaubenskongregation an...
Timmerevers begrüßt Papst-Äußerungen zu Homosexuellen
Dresden – Bischof Heinrich Timmerevers begrüßt die jüngsten Papst-Äußerungen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften und zeigt sich zugleich überrascht über die nachträgliche Einordnung aus dem vatikanischen Staatssekretariat....
Papst feiert Messe für verstorbene Bischöfe und Kardinäle
Vatikanstadt – Unter verschärften Corona-Schutzbedingungen hat Papst Franziskus am Donnerstag der im vergangenen Jahr verstorbenen Bischöfe und Kardinäle gedacht. Bei der traditionellen Messe im Petersdom erinnerte...
Kölner Missbrauchsstudie: Demo von Maria 2.0
Köln – Die Initiative Maria 2.0 will mit einem „Beichtmobil“ vor dem Kölner Dom und dem Erzbischöflichen Haus für die Veröffentlichung der von Kardinal Rainer...
Bistum Münster warnt vor Aktion gegen Maskenpflicht
Münster – Das Bistum Münster warnt vor einer Aktion gegen Maskenpflicht, die bundesweit am 9. November stattfinden soll. Die Initiative „Querdenken 711“ wolle Schüler auf dem...
Bischof Jung: Im Lockdown Menschen nicht allein lassen
Würzburg – Der Würzburger Bischof Franz Jung hat die Katholiken dazu aufgerufen, die Menschen auch im „Lockdown light“ nicht alleine zulassen. Es gelte weiter, kreativ...
Bischof Meier: Kirche nach Corona nicht dieselbe
Augsburg – Die Kirche wird nach den Worten des Augsburger Bischofs Bertram Meier nach der Corona-Krise nicht mehr dieselbe sein wie vorher. Das sagte Meier...
Vatikan klärt Papst-Äußerung zu Homosexuellen
Vatikanstadt – Der Vatikan versucht Interpretationen einer Papst-Äußerung über homosexuelle Lebensgemeinschaften geradezurücken. In einem Rundschreiben des Staatssekretariats an Bischöfe weltweit heißt es, die fraglichen Zitate...
Kritik von Missbrauchsopfern am Erzbistum Köln
Osnabrück/Köln – Der Umgang des Erzbistums Köln mit einer Missbrauchsstudie ist im Betroffenenbeirat auf Kritik gestoßen. Winfried Ponsens begründete in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch) seinen...
Becker: Brauchtum an Sankt Martin lebendig halten
Paderborn – Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker ermuntert zu coronakonformen Martinsfesten in Familien und Kindertagesstätten. „Gelebtes Brauchtum und Rituale schenken Kindern in dieser dunklen Zeit Geborgenheit...
Religionsvertreter entsetzt über Nizza-Anschlag
Bonn – Spitzenvertreter der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland haben sich entsetzt über das Attentat in der französischen Basilika Notre-Dame in Nizza geäußert. Der...
Papst nach Attacke in Nizza: Hass beenden
Vatikanstadt – Der Vatikan hat nach der Messerattacke von Nizza zu einem Ende des Hasses aufgerufen. Papst Franziskus bete für die Opfer und ihre Angehörigen...
Ackermann sieht Nervosität zwischen Rom und Deutschland
Freiburg – Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sieht in Rom mit Blick auf die katholische Kirche Deutschlands „eine spürbare Nervosität und Gereiztheit“. Gestiegen sei im Vatikan...
Vatikan und China verlängern Abkommen
Vatikanstadt – Der Vatikan und die Volksrepublik China haben ihr vorläufiges Abkommen zur Ernennung von Bischöfen um weitere zwei Jahre verlängert. Dies gaben beide Seiten...
Suizidbeihilfe: Blick auch auf Ärzteschaft lenken
Berlin – In der Debatte über Suizidbeihilfe muss aus Sicht der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, auch der Blick auf die Mediziner gelenkt werden....
Corona: Junge Menschen halten sich an Maßnahmen
Berlin/Hannover – Junge Menschen in Deutschland halten sich einer Studie zufolge mehrheitlich an die Maßnahmen gegen eine weitere Verbreitung des Corona-Virus. Ihre Motive seien dabei...
EU-Agrarreform: Naturschützer warnen vor Artensterben
Berlin/Luxemburg – Naturschützer üben scharfe Kritik an der Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Der World Wide Fund for Nature (WWF) warnte am Mittwoch...
Zweiter Lockdown auf dem Jakobsweg
Pamplona – Etwas mehr als zwei Monate vor Beginn des Heiligen Jakobusjahres muss die Pilgerbewegung einen erneuten Rückschlag verkraften: Die komplette Jakobsweg-Region Navarra riegelt sich ab....
Maskenpflicht im Gottesdienst in Teilen von NRW
Bonn – In Teilen Nordrhein-Westfalens müssen Gläubige ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von 35 eine Maske während des gesamten Gottesdienstes tragen. Das Erzbistum Paderborn und das Bistum Münster...
Minsker Erzbischof zu Beratungen im Vatikan
Minsk/Vatikanstadt – Der seit Ende August im polnischen Exil lebende katholische Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz ist am Montag im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammengekommen. Das...
Merkel: Integration leidet unter Corona
Berlin – Die Corona-Pandemie hat nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) starke Auswirkungen auf die Integration in Deutschland. Viele Menschen mit Migrationshintergrund arbeiteten in Sektoren,...
Papst erinnert an entführte Fischer
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat seine Solidarität mit italienischen Fischern geäußert, die seit über einem Monat in Libyen festgehalten werden. Ihnen und ihren Angehörigen wolle er...
Papst: Christen sollen Steuern zahlen
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat die Christen dazu aufgerufen, einerseits pflichtgemäß ihre Steuern zu bezahlen und gerechte Gesetze des Staates zu befolgen. Gleichzeitig sollten sie den...
Corona: Kirchen sollen Regeln überarbeiten
Düsseldorf – Nach Verschärfung der Corona-Maßnahmen durch das Land Nordrhein-Westfalen sollen auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre Pandemie-Konzepte überarbeiten. „Es wird wieder zu einer Selbstverpflichtung...
Schweizegarde: Zahl der Corona-Infizierten gestiegen
Vatikanstadt – Die Zahl der Schweizergardisten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, hat sich auf elf erhöht. Wie die Päpstliche Schweizergarde am Donnerstagabend mitteilte,...
„Fratelli tutti“ folgt der kirchlichen Soziallehre
Bonn – Das jüngste Lehrschreiben von Papst Franziskus, „Fratelli tutti“, steht nach Einschätzung des Sozialethikers Joachim Wiemeyer in der Tradition der Soziallehre der Kirche. Diese...
Experte: Sehr gute Gottesdienstkonzepte
Berlin – Ein Gottesdienstbesuch ist nach Einschätzung des Chefs des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, „relativ sorglos“ möglich, wenn die Hygienekonzepte eingehalten werden. „Es gibt mittlerweile...
Papst stockt Kardinalsrat auf
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat den Kardinalsrat, der ihn bei der Kurienreform berät, personell wieder etwas aufgestockt. Wie der Vatikan am Donnerstag bekanntgab, berief er...
Corona: Papst warnt vor Bildungskatastrophe
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat vor einer weltweiten „Bildungskatastrophe“ gewarnt. Wegen der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise könnten „etwa zehn Millionen Kinder gezwungen sein, die...
Corona: Noch keine Änderungen für Kirchen
Berlin – Die Verschärfungen der Corona-Regeln durch Bund und Länder haben nach den Worten von Prälat Karl Jüsten noch keine Auswirkungen auf die Kirche. Der...
Vatikan: Kontrollkommission für geheime Finanzgeschäfte
Rom – Intransparente Finanzgeschäfte von Kurienbehörden sollen nach Aussage des Leiters der vatikanischen Vermögensverwaltung, Nunzio Galantino, künftig ausgeschlossen sein. Dazu habe der Papst eine eigene...
Friedensnobelpreis: Papst gratuliert Perez Esquivel
Buenos Aires – Papst Franziskus hat anlässlich des 40. Jahrestags der Verleihung des Friedensnobelpreis an Adolfo Perez Esquivel (88) seinem Landsmann gratuliert. Er wissen, dass...
Heße: Broschüre über Missbrauch war fehlerhaft
Hamburg/Köln – Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat eingeräumt, in seiner Zeit als Generalvikar im Erzbistum Köln unzureichend über Missbrauchsfälle informiert zu haben. Eine 2012 herausgegebene...
Papst Enzyklika: US-Katholiken sehen Kritik an Trump
Washington – Führende US-Katholiken erkennen in der päpstlichen Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ auch eine Rüge an die Adresse von Präsident Donald Trump. Dass Papst Franziskus klar...
Heße weist Vertuschungvorwürfe zurück
Köln/Hamburg – Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat erneute Vorwürfe zurückgewiesen, sexuellen Missbrauch vertuscht zu haben. „Ich schließe für mich aus, einem Vorgehen zugestimmt zu haben,...
Corona: Papst hält Distanz
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat bei seiner Generalaudienz am 14. Oktober Distanz zu den Menschen in der Halle gehalten. „Gerne würde ich zu Ihnen kommen,...
Papst und Kardinäle beraten über Kirchenreform
Vatikanstadt – Nach achtmonatiger Corona bedingter Unterbrechung haben Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen am 13. Oktober virtuell getagt. Gegenstand war die Reform...
Finanzaffäre: Vatikan lässt Beraterin verhaften
Rom – Vor dem Hintergrund einer Finanzaffäre hat der Vatikan eine ehemalige Sicherheitsberaterin des Staatssekretariats festnehmen lassen. Die 39-Jährige sei am 13. Oktober mit einem internationalen Haftbefehl...
Merkel sieht Pandemie als Chance
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Corona-Pandemie auch als Chance für eine Stärkung der Nachhaltigkeit. „Dabei geht es nicht allein darum, das Vorkrisenniveau...
Vatikan: Anti-Geldwäsche-Inspektion beendet
Vatikanstadt – Die europäische Anti-Geldwäsche-Kommission Moneyval hat am Dienstag, 13. Oktober, eine zweiwöchige Inspektion im Vatikan beendet. Gegenstand der Überprüfung war, wie wirksam der Vatikan gesetzliche...