Artikel von Christian Toussaint






Synodaler Weg beschließt Grundtext zur Rolle von Frauen in der Kirche

Synodaler Weg beschließt Grundtext zur Rolle von Frauen in der Kirche

Die Vollversammlung des Synodalen Weges hat einen Grundtext zur Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche mit großer Mehrheit verabschiedet. Nach einer langen Aussprache erreichte der Text am Freitagabend 92 Prozent der Stimmen der Synodalversammlung. Von den 62 anwesenden Bischöfen stimmten 45 mit Ja, damit wurde die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe erreicht.

































US-Highschool darf Lehrerin wegen “Homo-Ehe” kündigen

Ein Bundesgericht in Indiana hat einer katholischen Highschool Recht gegeben, die einer Lehrerin wegen deren gleichgeschlechtlicher Ehe gekündigt hatte. Richter Richard Young wies damit die Klage der Lehrerin ab, die gegen die „Roncalli High School“ der Erzdiözese Indianapolis wegen Diskriminierung vor Gericht gezogen war.


Ministerin Lambrecht besucht Malteser-Projekte in Gelsenkirchen

Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Modellprojekte des Malteser Hilfsdienstes gegen Einsamkeit besucht und gewürdigt. „Gezielte Angebote können wieder mehr Kontakte und soziales Leben ermöglichen“, sagte Lambrecht bei einem Ortsbesuch im Ruhrgebiet.






Die Erzbistümer Berlin, Hamburg, München-Freising und Köln sind Spitzenreiter bei der Austrittswelle 2021.

„Wir sind Kirche“: Vatikan soll in Köln endlich entscheiden 

Die Initiative „Wir sind Kirche“ hat den Vatikan aufgefordert, zwei Monate nach der Apostolischen Visitation in der Causa Köln zu einer Entscheidung zu kommen. Die „tiefe Verunsicherung“ im Erzbistum Köln und in der gesamten Kirche in Deutschland müsse endlich ein Ende finden.



Psychiater Lütz verteidigt Laschets Lacher

Manfred Lütz (67), Psychiater, Theologe und Buchautor, hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) wegen seines Lachens im Katastrophengebiet verteidigt. Es sei psychologisch ganz normal, dass man sich angesichts schrecklichen existenziellen Leids und nach erschütternden Gesprächen “auch mal emotional locker machen muss”.