Kultur




Klaus Krämer für Katholikentag 2022 zuständig

Klaus Krämer (56), bis Herbst Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen und Chef des Kindermissionswerks “Die Sternsinger”, kehrt ins Bistum Rottenburg-Stuttgart zurück und wird dort Diözesanbeauftragter für den Katholikentag 2022 in der Landeshauptstadt. Zugleich übernimmt Krämer die Leitung der Hauptabteilung Kirchliches Bauen















Deutschland übernimmt Vorsitz der Allianz zum Holocaust-Gedenken

Deutschland übernimmt von Dienstag an für ein Jahr den Vorsitz der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) und will insbesondere Maßnahmen gegen die Relativierung und Verfälschung des millionenfachen Mordes an den europäischen Juden voranbringen.


Die Passion Christi als RTL-Live-Show in Essen: „Die größte Geschichte aller Zeiten“ modern verpoppt

RTL bringt die Leidensgeschichte Jesu in der Essener Innenstadt auf die große Bühne – inklusive einer Kreuzprozession. Eine Gratwanderung zwischen Religion und Kitsch – wie auch den Beteiligten bewusst ist.










Universität Basel: Ältester christlicher Brief entdeckt

Wissenschaftler der Universität Basel haben nach eigenen Angaben den weltweit ältesten Brief eines Christen entdeckt. Der betreffende griechisch-ägyptische Papyrus sei schon lange in der Handschriftensammlung der Universität und habe in neuen Untersuchungen nun auf das Jahr 230 nach Christus datiert werden können.