Weltweit
Zu einer besonderen Zusammenkunft lädt die zehn Jahre alte geistliche Gemeinschaft St. Egidio in Duisburg Bürger der Stadt am 1. Januar ein. Die Aktiven werden...
Erzbischof hält Papstbesuch in Nordkorea noch für möglich
Einen Papstbesuch in Nordkorea hält der Vorsitzende der Südkoreanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Kim Hee-joong, noch immer für möglich. Voraussetzung sei, dass Nordkoreas Führer Kim Jong Un...
Vatikanzeitung kritisiert Ergebnis der UN-Klimakonferenz
Die vatikanische Zeitung „Osservatore Romano“ hat die Ergebnisse der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz negativ bewertet. Der erreichte Kompromiss sei „im Wesentlichen unfertig“ heißt es in...
Jakobsweg meldet erneut Rekord – mehr als 317.000 Pilger
Der spanische Jakobsweg verzeichnet erneut eine Rekordzahl an Pilgern. Bis Ende November erhielten mehr als 317.000 Ankommende am vermeintlichen Grab des Apostels Jakobus in Santiago...
Papst will würdige Lösungen für nicht mehr benötigte Kirchen
Papst Franziskus fordert würdige Lösungen für nicht mehr benötigte Kirchengebäude. Dass viele Kirchen aufgrund von Gläubigen- und Priestermangel oder einer veränderten Bevölkerungsverteilung zwischen Stadt und...
Kiew will moskautreuer Kirche wichtiges Kloster nehmen
Die ukrainische Regierung macht der mit Moskau verbundenen orthodoxen Kirche des Landes eines ihrer bedeutendsten Klöster streitig. Das Kabinett sprach der Kirche am Mittwoch das...
Ökumenisches Patriarchat bereitet ukrainisches Konzil vor
Die Ukraine hat für Teile des Landes das Kriegsrecht verhängt. Vorangegangen war eine russische Attacke gegen ukrainische Schiffe. In ähnlich unruhigen Gewässern segeln derzeit die...
Theologe begrüßt Klarstellung von Benedikt XVI. zur Judenmission
Der Wuppertaler Theologen Michael Böhnke hat die neueste Äußerung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zur Judenmission begrüßt – und dessen Vorwürfe zugleich zurückgewiesen. In einem...
Nach Blackout in Bergdorf bietet Pfarrer kostenlos Kerzen an
Weil in einem norditalienischen Bergdorf wegen eines Unwetters der Strom ausgefallen ist, stellt der Pfarrer des Ortes den Bewohnern die Kerzen der Kirche zur Verfügung....
Bischof Oster: Mehr Geld für Jugendarbeit ausgeben
Aus Sicht des katholischen Jugendbischofs Stefan Oster muss die Kirche mehr Geld für Jugendarbeit ausgeben. Das sagte er am Sonntag domradio.de zum Abschluss der Bischofssynode zu Jugendthemen...
Synode im Vatikan beendet – Papst bittet Jugend um Entschuldigung
Mit einer Messe im Petersdom ist am Sonntag im Vatikan die Bischofssynode zu Jugendthemen zu Ende gegangen. Neben den beratenden Bischöfen und Kardinälen aus aller...
Für den Papstbotschafter ist der Zölibat kein Tabuthema
Für den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, ist der Zölibat kein Tabuthema. Es gebe schon jetzt verheiratete Priester. Als Beispiele nannte er im...
Papst setzt Bischof von Memphis ab
Papst Franziskus hat den US-amerikanischen Bischof Martin Holley (63) von der Leitung seines Bistums Memphis abberufen. Laut der Mitteilung des vatikanischen Presseamts vom Mittwoch handelte...
„Unmenschliche Beschneidung muss ein Ende haben“
Frauenmissionswerk übergibt Petition gegen Genitalverstümmelung an PapstFranziskus und fordert ihn zum Handeln auf. Papst Franziskus soll sich künftig aktiv für ein Ende der weiblichen Genitalverstümmelung...
Neues Ruhr-Wort trifft Franziskus
Papst bittet um Unterstützung und Gebet Nach der Generalaudienz von Papst Franziskus am vergangenen Mittwoch (17. Oktober) auf dem Petersplatz in Rom traf Hildegard Mathies,...
Brücken des Friedens: Gemeinschaft Sant’Egidio setzt Hoffnungszeichen
Die Euphorie der Globalisierung ist verpufft. Mehr noch: statt der Einen Welt, die endlich ein gutes Leben für alle ermöglicht, scheint die Weltgemeinschaft sich weiterhin...
Die lebhafteste Synode
Die offizielle Halbzeitbilanz der Jugendsynode ist positiv – auf der Zielgeraden muss es nun konkret werdenBevor die Weltbischofssynode zur Jugend in dieser Woche auf die...
Bischof Wilmer: Bischof Homeyer hat bei Missbrauch versagt
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer wirft seinem Vorvorgänger Josef Homeyer und der damaligen Bistumsleitung Versagen und Vertuschung in Sachen Missbrauch vor. „Ich kann nur sagen:...
Kritik an „Eiligsprechung“
Nach der Heiligsprechung von Papst Paul VI. (1963-1978) am Sonntag hält die Kritik daran an. So sprach sich Jesuitenpater Klaus Mertes in der Berliner Katholischen...
Der große Bruch in der Orthodoxie
In der orthodoxen Kirche hat sich der Machtkampf zwischen den beiden Zentren Moskau und Konstantinopel (Istanbul) um die Ukraine weiter zugespitzt. So hat der Heilige...
„Eine Einigung wird immer schwieriger“ – Experte fürchtet längere Dauer des Streits in der Orthodoxie
Eine schnelle Beilegung des Konflikts innerhalb der Orthodoxie ist nach Einschätzung des Münsteraner Ostkirchenexperten Thomas Bremer (60) wenig wahrscheinlich. Falls es zu einem völligen Abbruch...
Drohende Kirchenspaltung in der Orthodoxie – Russische Kirche bricht mit Patriarchat von Konstantinopel
Paukenschlag in der orthodoxen Kirche: Im Streit um eine Eigenständigkeit der ukrainischen Kirche hat Moskau dem Ehrenoberhaupt und Patriarchen von Konstantinopel die Freundschaft gekündigt. Eine Eskalation...
Vatikan gibt Teilnehmer der Jugendsynode bekannt
Der Vatikan hat die Teilnehmer der Bischofssynode zum Thema Jugend im Oktober bekanntgebeben. Am Samstag veröffentlichte das Presseamt die 20 Seiten lange Liste mit 409 Namen...
Essener Generalvikar Pfeffer erschüttert über Missbrauchsfälle
Nach Bekanntwerden der ersten Ergebnisse der Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche zeigt sich der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer erschüttert. Er sei fassungslos sehen...
Ein Weckruf für den größten privaten Arbeitgeber im Land
Luxemburg. Darf ein katholisches Krankenhaus seinem Chefarzt kündigen, weil er nach einer Scheidung ein zweites Mal geheiratet hat? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Dienstag...
Erfurter Stadtrat gibt grünes Licht für Katholikentag 2024
Im dritten Anlauf hat der Erfurter Stadtrat einer Austragung des Deutschen Katholikentags 2024 in der Thüringer Landeshauptstadt zugestimmt. Die 36 Stadträte votierten am Mittwochabend mehrheitlich...
Bischöfe stärken Papst Franziskus den Rücken
Mehrere deutsche Bischöfe haben angesichts massiver Kritik Papst Franziskus den Rücken gestärkt. Der Passauer Bischof Stefan Oster schreibt auf seiner Internetseite, er sehe keinen Papst,...
„Die Kirche muss die Distanz zu den Menschen überwinden“
Damit die Kirche auch in Deutschland und Europa eine Zukunft hat, muss sich nach Einschätzung von Margret Dieckmann-Nardmann, Entscheidendes ändern. „Die Amtskirche muss die Distanz...
Nach Skandalen fordert Franziskus neues Denken in der Kirche
(Archivfoto: © Palinchak | Dreamstime.com) „Mit Scham und Reue geben wir als Gemeinschaft der Kirche zu, dass wir nicht dort gestanden haben, wo wir eigentlich...
Vertuschung im Vatikan
Eine neue Welle an Enthüllungen über sexuellen Missbrauch trifft die Katholische Kirche derzeit mit voller Wucht. Chile, Honduras, Australien, Irland sind die aktuellen Brennpunkte –...
„Ihr Schicksal ist auch unseres“
Wir sind den ganzen Tag dem Tod ausgesetzt.“ – Die Wucht und die Realtität dieser Aussage von Erzbischof Jean-Clément Jeanbart aus Syrien kann man...
Ein Jahr voller Erfahrungen in Ecuador
„Work and Travel“, als Au Pair arbeiten oder ein Auslandssemester absolvieren – heutzutage entscheiden sich immer mehr junge Menschen, nach dem Abitur ins Ausland zu gehen, um neue Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Sprachkenntnisse zu erweitern.
Appelle zu Versöhnung und Engagement am Pfingstfest
Christen in aller Welt haben am Wochenende mit Pfingsten das Fest des Heiligen Geistes gefeiert. Mit dem Geburtsfest der Kirche endet die 50-tägige Osterzeit. Papst...
Vatikan: Ethische Forderungen an Finanzwirtschaft
Wiederholt hat Papst Franziskus kritisiert, dass bestimmte Formen der Wirtschaft töteten. Mit einem neuen Dokument erläutert der Vatikan nun, wie gesunde Märkte vergiftet worden...
China: Kardinal Zen warnt vor Anerkennung exkommunizierter Bischöfe
Der chinesische Kardinal Joseph Zen Ze-kiun (86) warnt vor negativen Folgen der China-Politik des Heiligen Stuhls für die katholische Kirche in dem kommunistischen Land. Viele...
BDKJ: „Junge Menschen können für sich selbst sprechen“
Das Abschlussdokument der Jugend-Vorsynode in Rom liegt jetzt auch in deutscher Sprache vor. Es ist ab sofort online abrufbar, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag...
Overbeck: „Ohne Frauen hat die Kirche keine Zukunft“
„Die Würde der Frauen ist unbedingt zu achten und zu schützen – in der Gesellschaft wie auch in der Kirche.“ Das hat Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck...
Papst warnt vor religiöser Überheblichkeit
Papst Franziskus will Christen zu einem heiligmäßigen Leben ermutigen. In einem am Montag veröffentlichten wirbt er für eine "Heiligkeit der Mittelschicht". Jeder könne mit Gottes...
Duisburger „Marathon-Pater“ will durch Omans Wüste laufen
„Marathon-Pater“ Tobias (54) will für einen guten Zweck 165 Kilometer durch die arabische Wüste laufen. Der Pfarrer von Duisburg-Neumühl nimmt in diesem Jahr am Oman...
Vorsynode der Jugend in Rom verabschiedet Abschlussdokument
Die Jugend-Vorsynode in Rom hat ihr Abschlussdokument verabschiedet, das am Sonntag Papst Franziskus übergeben werden soll. Nahezu einstimmig bestätigten die Delegierten am Samstagvormittag das 16-seitige...
Nicht nur der eine Weg
2013 sterben in Indien hunderte Menschen infolge einer schweren Dürre. Aufgrund der aussichtslosen Lage ohne Wasser nehmen sich allein im Bundesstaat Maharashtra fast 10000 Bauern...
Wim Wenders: Dokumentarfilm über Papst Franziskus
Ein vom deutschen Regisseur Wim Wenders (72) gedrehter Dokumentarfilm über Papst Franziskus kommt am 14. Juni in die deutschen Kinos. In Italien läuft er bereits...
Ein Mensch namens Franziskus
Seit fünf Jahren begeistert und polarisiert der Papst – nicht nur die Katholiken(Foto: © Marite Sganga | Dreamstime.com)Die römische Nachtluft vibrierte vor Erwartung an diesem...
Kirchen schließen Grabeskirche aus Protest gegen Politik Israels: „Genug ist genug“
(Foto: pixabay)Warten vor verschlossenen Toren? Das passiert an der Jerusalemer Grabeskirche so gut wie nie. Am Sonntag aber schlossen die Kirchenführer die Heilige Stätte aus...
„Wir müssen Prioritäten setzen“
Pater Michael Josef Heinz ist seit einem Jahr Hauptgeschäftsführer von Adveniat. Im großen Interview mit Neues Ruhr-Wort schildert er Einsichten, die er seither gewonnen hat,...
Rücktritt von Benedikt XVI: „Akt der extremen Distanzierung“
Warum trat Benedikt XVI. (2005-2013) vor fünf Jahren vom Papstamt zurück? Nach Einschätzung des Historikers Volker Reinhardt (63) war der Rücktritt „ein Akt der extremen...
Flut in Bolivien: Soforthilfe von Adveniat
Mit einer Soforthilfe von 15.000 Euro unterstützt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat nach eigenen Angaben die Opfer der Überschwemmungen in Bolivien. „Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit hat die...
„Ohne die Kirche wären wir schon tot“
Die Erzbischöfe aus Syrien und Nigeria befürchten „Auslöschung des Christentums“ in ihren Ländern.Auf die dramatische und aktuelle Situation der Christen in Nigeria und Syrien haben...
Auschwitz-Überlebende warnen vor Ritualisierung von NS-Gedenken
Unmittelbar vor dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar warnen Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz vor einer „zunehmenden Ritualisierung und Trivialisierung“ des Gedenkens. Der Vizepräsident des Internationalen Komitees,...
Ohne Dialog kein Friede
(Foto: © Deutsche Bischoskonferenz /Kopp)Gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen sind nach Ansicht des Mainzer Weihbischofs Udo Bentz Grundvoraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben in Israel. Bentz nahm als...
Distanz und Jubel – Gemischte Bilanz von Franziskus’ Südamerikareise
Leere Plätze in Chile, Distanzierung in Argentinien und viel Zuspruch in Peru: Die Reise von Papst Franziskus nach Chile und Peru wird als eine der...
Blitzhochzeit im Papstflugzeug – Franziskus traut spontan eine Stewardess und einen Flugbegleiter
Iquique. Die Top-Nachricht des Tages in der vatikanischen Welt war das Glück von Paula Podest und Carlos Ciuffardi. Als erfahrene Flugbegleiter der chilenischen Gesellschaft LATAM...
An den Rändern Lateinamerikas
Traditionelle Mapuche-Messe mit den Padres Luis Manuel „Luche“ Rodríguez (Mitte) und Padre Francisco Belec, in der Kapelle „San Alfonso“ im Stadtteil Cerro Navia in Santiago....
Open Doors sieht Zunahme der Christenverfolgung
Eine wachsende Radikalisierung von Muslimen und eine Zunahme islamistischer Bewegungen in Asien und Afrika führt nach Darstellung der Hilfsorganisation Open Doors zu wachsendem Verfolgungsdruck auf...
Bischof Bode fordert mehr Beschäftigung mit Diakonat der Frau
Der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode spricht sich für eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Diakonat der Frau aus. In einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung”...
„Spielt, lernt und wachst zusammen“
Mit neun Jahren begann Salma mit dem Teppichknüpfen. Damals hatte ihre älteste Schwester geheiratet und war von zu Hause ausgezogen. Salma übernahm ihren Platz am...
„Frieden ist der einzige Weg“
Rohingya-Konflikt: Kardinal Charles Bo verurteilt Gewalt in Myanmar Im fortdauernden Konflikt um die verfolgte und vertriebene muslimische Minderheit der Rohingya in Myanmar (Burma) meldet sich...
Polen: Bischöfe rügen Stimmungsmache gegen Deutschland
Stehen Polen heute deutsche Kriegsreparationen zu? Ja, sagen polnische Spitzenpolitiker seit Juli. Nun schreiten fünf Bischöfe energisch ein.Kazimierz Kardinal Nycz. Foto: Ryszard Hołubowicz/CC BY-SA 3.0Standpauke...
Ordensfrau und Lepra-Ärztin Ruth Pfau ist tot – Schlüsselerlebnisse und Wendepunkte
Ruth Pfau in Karachi, Pakistan. Foto: DAHWSie wurde als „stille Heldin“ geehrt: Ruth Pfau. Jetzt ist die bekannte Lepra-Ärztin und katholische Ordensfrau gestorben. Sie wurde...
Benediktinermönch fordert von Kirche mehr Umweltschutz-Einsatz
Symbolfoto: pixabayEin deutlich größeres Engagement der Kirche für den Umweltschutz fordert der Benediktinermönch Andreas Schmidt. „Kirche müsste beim Umweltschutz Vorreiter sein“, sagte der Cellerar (Wirtschaftsverwalter)...
Verfahren gegen Kardinal Pell hat begonnen
Mit einem großen Medienaufgebot aus der ganzen Welt hat am Mittwoch in Melbourne das Missbrauchsverfahren gegen Kardinal George Pell begonnen. Der blass wirkende Kardinal konnte sich...
Tempelberg: Eine umkämpfte Heilige Stätte
Zehn Menschen sind in den vergangenen zehn Tagen in Israel und Palästina getötet worden. Ausgelöst hat die Gewalt ein tödlicher Angriff auf israelische Soldaten am...
Vatikanzeitung kritisiert Reformunwilligkeit von Geistlichen
Die Vatikanzeitung „Osservatore Romano“ sieht eine Reformunwilligkeit seitens vieler Kleriker als Hindernis für die von Papst Franziskus gewünschten Veränderungen in der Kirche. Ein „guter Teil”...
Ein Jahr voller Musik und Lebensfreude
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und die DPSG entsenden in diesem Jahr gemeinsam sechs Freiwillige nach Südamerika und drei nach Südafrika. Die Einsatzstellen sind vielfältig: ein Straßenkinderprojekt...
Papst trennt sich von Kardinal Müller – Gründe noch unbekannt
Papst Franziskus hat sich überraschend von einem seiner ranghöchsten Mitarbeiter getrennt. Wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) am Freitagabend im Vatikan erfuhr, wird die Amtszeit von...
Krisenvermittler und Bischof Emil Stehle gestorben
Emil Lorenz Stehle, erster Bischof von Santo Domingo de los Colorados in Ecuador (1987-2002) und frührer Hauptgeschäftsführer des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat (1977-1988), ist am Dienstag...
„Adveniat geht es um jeden einzelnen Armen in Lateinamerika“
„Mauern verfestigen Chancenungleichheit. Nationalismus und Protektionismus gehen zu Lasten der Armen.“ Das betonte Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz SVD bei der Bilanz-Pressekonferenz des Lateinamerika-Hilfswerks am 2. Mai...
Für eine breite Zölibats-Diskussion ist es offenbar noch zu früh
Die Deutsche Bischofskonferenz tagte in dieser Woche in Bergisch Gladbach bei Köln. Doch die interessanteren kirchlichen Schlagzeilen kamen aus Hamburg und aus Rom. Fast perfektes...
Fall Yücel: GKP-Vorsitzender fordert Protest und Engagement der Kirchen
„Wenn Demokratie, Rechtsstaat und bürgerliche Freiheit zum Teufel gehen, ist Protest ,in Gottes Namen‘ angesagt.“ Mit diesen klaren Worten fordert der Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer...
Weltgebetstag: „Was ist denn fair?“
Dutertes grausamer „Anti-Drogen-Krieg“ mit bislang über 7000 Todesopfern bringt die Philippinen immer wieder in die Schlagzeilen. Für Freitag, 3. März, laden philippinische Frauen ein, gegen...
Papst Franziskus: Keine Alternative zum Frieden
Am Montagabend ist der Albtraum wahrgeworden, den Sicherheitskräfte, Politiker und die Betreiber von Weihnachtsmärkten und anderen Großveranstaltungen schon lange befürchtet haben. Der Anschlag von Berlin...
Pfadfinder holen Friedenslicht
Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Bistum Essen sind am heutigen Donnerstag, 8. Dezember, nach Wien aufgebrochen, um dort das Friedenslicht aus Bethlehem abzuholen. Vier Georgspfadfinder...
Papst betont Wert von Vergebung und schafft „Welttag der Armen“
In einem Schreiben zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit betont Papst Franziskus den besonders hohen Stellenwert von Versöhnung, selbst bei so schwerwiegenden Sünden wie Abtreibung.
Der andere Blick
Christlich-entwicklungsorientierte Banken stellen über Fonds georgischen Mikrofinanzinstitutionen das Geld für kleine Kredite zur Verfügung. Die Bank im Bistum ist unter den zehn größeren deutschen Mikrofinanzinvestoren...
Ex-ManU-Kicker wird Priester
Dublin. Philip Mulryne (38), 27-facher Fußballnationalspieler Nordirlands und Ex-Kicker bei Manchester United, ist vom Dubliner Erzbischof Diarmuid Martin zum Diakon geweiht worden. Laut Internetseite der...
Die Eucharistie in einem Mahl empfangen – Gemeinsame Erklärung des Vatikan und des Lutherischen Weltbundes
Lund (CIC) Papst Franziskus und der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Bischof Munib Younan, haben am Montag im schwedischen Lund eine Gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Anlass...
Brillen-Sammlung im Namen des blinden Bettlers
Von zehn gesammelten Brillen können sieben wieder auf der Nase landen, wenn sie an den Verein Nangina e.V. in Witten gespendet werden. Dafür setzt sich...
„Man merkt, dass Olympia ein großer Zirkus ist“
„Die größte Sorge, die momentan in Rio de Janeiro geteilt wird, ist, dass nach den Olympischen und Paralympischen Spielen sämtliches Geld für das Gesundheitswesen und...
„Zynischer Despotismus“
Der GKP-Vorsitzender Joachim Frank fordert Solidarität mit inhaftierten Journalisten in der Türkei Seit den als „Putschversuch“ bezeichneten Vorgängen in der Türkei verschärft Ministerpräsident Recep Tayyip...
Kardinal Lehmann wäre „zufrieden, wenn es die erste Diakonin gibt“
Köln. In der neuen Debatte über ein mögliches Diakonat der Frau hat sich der scheidende Mainzer Kardinal Karl Lehmann offen gezeigt. Im Interview der Woche...
Revolution in der Kirche?
Rom. Papst Franziskus ist immer für Überraschungen gut. Bei einem Treffen mit 870 Ordensoberinnen in Rom äußerte sich der Papst zu einer möglichen Öffnung des...
Alle Welt mag Papst Franziskus
Zürich. 54 Prozent der Weltbevölkerung haben unabhängig von der eigenen Religion oder Weltanschauung ein positives Bild von Papst Franziskus. Das geht aus einer am Donnerstag...
Overbeck: „Für den Frieden wirken“
Essen. Mit tiefer Bestürzung und Trauer reagierte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck auf die Anschläge in Brüssel „Wir beten für die Toten und ihre Angehörigen“, sagte...
Umjubelt und umstritten
Vor drei Jahren wurde er zum Papst gewählt, seitdem hat Franziskus eine Menge bewegt. Aber wo steht die Kirche heute wirklich unter der Führung...
Land im Umbruch
Rund um den Globus wird der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März, in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Kuba ist dabei das Schwerkpunktland. Wir geben einen...
Ein Missionar des Friedens in einem Land der Gewalt
„Als Missionar des Friedens hat Papst Franziskus in einem Land, in dem viele zu gewaltsamen Lösungen neigen, die richtigen Worte gefunden.“ Das sagte der Hauptgeschäftsführer...
Die Tür bleibt zu…
Papst Franziskus antwortet auf Forderung nach Abschaffung des Zölibats. Münsterschwarzach. Vor zwei Jahren bat der Theologe und Psychotherapeut Wunibald Müller den Papst, die Ehelosigkeit von...
Overbeck und Gabriel bekräftigen Nein zu Transitzonen
Mülheim. SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat sein Nein zu den von der Union favorisierten Transitzonen für Flüchtlinge bekräftigt. 15 bis 20 solcher exterritorialer Zonen entsprechend dem...
Mit dem Mercedes zurück in die Heimat
Preisgekrönte Arte-Dokumentation „Der Bestatter“ heute im Fernsehen. Der Versicherungskaufmann Bata ist seit ein paar Jahren Bestatter im größten Beerdigungsinstitut Serbiens. Es gehört seinem Schwiegervater Drnda...
„Sand in die Augen gestreut“
Sven Giegold über das „Freihandelsabkommen TTIP“ und die Kirchen. Brüssel. Seit kurzem gehört der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags an. Öffentlich...
Geht doch!
Mitte Juni ist der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit zum Pariser Klimagipfel gestartet. Im Ruhrbistum macht er in Gevelsberg Station. Es gibt die Leugner des Klimawandels, es...
Eine Lobby für die Schwachen
Mülheim. Warum sich der Mülheimer Katholikenrat Paul Heidrich und der von ihm geführte Verein seit 15 Jahren für Behinderte in Bulgarien stark machen. Der Name...
BDKJ fordert mehr Freiräume für Kinder und Jugendliche
Düsseldorf. Eine bessere Ermöglichung und stärkere Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement fordert der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). „Junge Menschen sehen in einem immer dichter...
Verkehrte Welt
Am vergangenen Wochenende hat Deutschland sich von seiner besten Seite gezeigt. Die Bilder aus Dortmund oder München, wo hunderte Menschen ankommenden Flüchtlingen ein herzliches Willkommen...
Offen für Wunder
Der Papst stellt in Südamerika neue Wegmarken für die Familiensynode auf. In der ersten Predigt seiner Südamerika-Reise, im ecuadorianischen Guayaquil, legt der Papst eine Bibelstelle aus,...
„Es hat angefangen zu rumpeln…“
„Es hat angefangen zu rumpeln… es wurde dann immer schlimmer, erst so ein Poltern und dann riss die Erde auf. Es waren richtige Erdspalten die...
Die Schande Europas
Niemand kann, niemand will sich vorstellen, was in diesen letzten Augenblicken geschieht. Wenn ein Flüchtling begreift, dass er das vermeintlich „Gelobte Land Europa“ niemals erreichen, dass sein...
Adveniat eröffnet bundesweite Weihnachtsaktion
Das bischöfliche Hilfswerk Adveniat eröffnet heute in Augsburg seine bundesweite Weihnachtsaktion unter dem Motto „Ich will Zukunft“. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Jugend Lateinamerikas...
Lust auf Gänsehaut
Warum Kinder nicht nur zu Halloween Gruselgeschichten mögen Die Lust am Gruseln hat Hochsaison: Halloween mit seinen Kürbisgrimassen, seinen Vampir- und Skelett-Maskeraden wird immer beliebter....
BDKJ enttäuscht über Arbeitspapier der Familiensynode
Düsseldorf, 19. Oktober. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend ist enttäuscht darüber, dass im vorgestellten Arbeitspapier zur Familiensynode, mit dem der erste Teil der Beratungen...