Weltweit
Symbolfoto: pixabayEin deutlich größeres Engagement der Kirche für den Umweltschutz fordert der Benediktinermönch Andreas Schmidt. „Kirche müsste beim Umweltschutz Vorreiter sein“, sagte der Cellerar (Wirtschaftsverwalter)...
Verfahren gegen Kardinal Pell hat begonnen
Mit einem großen Medienaufgebot aus der ganzen Welt hat am Mittwoch in Melbourne das Missbrauchsverfahren gegen Kardinal George Pell begonnen. Der blass wirkende Kardinal konnte sich...
Tempelberg: Eine umkämpfte Heilige Stätte
Zehn Menschen sind in den vergangenen zehn Tagen in Israel und Palästina getötet worden. Ausgelöst hat die Gewalt ein tödlicher Angriff auf israelische Soldaten am...
Vatikanzeitung kritisiert Reformunwilligkeit von Geistlichen
Die Vatikanzeitung „Osservatore Romano“ sieht eine Reformunwilligkeit seitens vieler Kleriker als Hindernis für die von Papst Franziskus gewünschten Veränderungen in der Kirche. Ein „guter Teil”...
Ein Jahr voller Musik und Lebensfreude
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und die DPSG entsenden in diesem Jahr gemeinsam sechs Freiwillige nach Südamerika und drei nach Südafrika. Die Einsatzstellen sind vielfältig: ein Straßenkinderprojekt...
Papst trennt sich von Kardinal Müller – Gründe noch unbekannt
Papst Franziskus hat sich überraschend von einem seiner ranghöchsten Mitarbeiter getrennt. Wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) am Freitagabend im Vatikan erfuhr, wird die Amtszeit von...
Krisenvermittler und Bischof Emil Stehle gestorben
Emil Lorenz Stehle, erster Bischof von Santo Domingo de los Colorados in Ecuador (1987-2002) und frührer Hauptgeschäftsführer des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat (1977-1988), ist am Dienstag...
„Adveniat geht es um jeden einzelnen Armen in Lateinamerika“
„Mauern verfestigen Chancenungleichheit. Nationalismus und Protektionismus gehen zu Lasten der Armen.“ Das betonte Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz SVD bei der Bilanz-Pressekonferenz des Lateinamerika-Hilfswerks am 2. Mai...
Für eine breite Zölibats-Diskussion ist es offenbar noch zu früh
Die Deutsche Bischofskonferenz tagte in dieser Woche in Bergisch Gladbach bei Köln. Doch die interessanteren kirchlichen Schlagzeilen kamen aus Hamburg und aus Rom. Fast perfektes...
Fall Yücel: GKP-Vorsitzender fordert Protest und Engagement der Kirchen
„Wenn Demokratie, Rechtsstaat und bürgerliche Freiheit zum Teufel gehen, ist Protest ,in Gottes Namen‘ angesagt.“ Mit diesen klaren Worten fordert der Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer...
Weltgebetstag: „Was ist denn fair?“
Dutertes grausamer „Anti-Drogen-Krieg“ mit bislang über 7000 Todesopfern bringt die Philippinen immer wieder in die Schlagzeilen. Für Freitag, 3. März, laden philippinische Frauen ein, gegen...
Papst Franziskus: Keine Alternative zum Frieden
Am Montagabend ist der Albtraum wahrgeworden, den Sicherheitskräfte, Politiker und die Betreiber von Weihnachtsmärkten und anderen Großveranstaltungen schon lange befürchtet haben. Der Anschlag von Berlin...
Pfadfinder holen Friedenslicht
Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Bistum Essen sind am heutigen Donnerstag, 8. Dezember, nach Wien aufgebrochen, um dort das Friedenslicht aus Bethlehem abzuholen. Vier Georgspfadfinder...
Papst betont Wert von Vergebung und schafft „Welttag der Armen“
In einem Schreiben zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit betont Papst Franziskus den besonders hohen Stellenwert von Versöhnung, selbst bei so schwerwiegenden Sünden wie Abtreibung.
Der andere Blick
Christlich-entwicklungsorientierte Banken stellen über Fonds georgischen Mikrofinanzinstitutionen das Geld für kleine Kredite zur Verfügung. Die Bank im Bistum ist unter den zehn größeren deutschen Mikrofinanzinvestoren...
Ex-ManU-Kicker wird Priester
Dublin. Philip Mulryne (38), 27-facher Fußballnationalspieler Nordirlands und Ex-Kicker bei Manchester United, ist vom Dubliner Erzbischof Diarmuid Martin zum Diakon geweiht worden. Laut Internetseite der...
Die Eucharistie in einem Mahl empfangen – Gemeinsame Erklärung des Vatikan und des Lutherischen Weltbundes
Lund (CIC) Papst Franziskus und der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Bischof Munib Younan, haben am Montag im schwedischen Lund eine Gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Anlass...
Brillen-Sammlung im Namen des blinden Bettlers
Von zehn gesammelten Brillen können sieben wieder auf der Nase landen, wenn sie an den Verein Nangina e.V. in Witten gespendet werden. Dafür setzt sich...
„Man merkt, dass Olympia ein großer Zirkus ist“
„Die größte Sorge, die momentan in Rio de Janeiro geteilt wird, ist, dass nach den Olympischen und Paralympischen Spielen sämtliches Geld für das Gesundheitswesen und...
„Zynischer Despotismus“
Der GKP-Vorsitzender Joachim Frank fordert Solidarität mit inhaftierten Journalisten in der Türkei Seit den als „Putschversuch“ bezeichneten Vorgängen in der Türkei verschärft Ministerpräsident Recep Tayyip...
Kardinal Lehmann wäre „zufrieden, wenn es die erste Diakonin gibt“
Köln. In der neuen Debatte über ein mögliches Diakonat der Frau hat sich der scheidende Mainzer Kardinal Karl Lehmann offen gezeigt. Im Interview der Woche...
Revolution in der Kirche?
Rom. Papst Franziskus ist immer für Überraschungen gut. Bei einem Treffen mit 870 Ordensoberinnen in Rom äußerte sich der Papst zu einer möglichen Öffnung des...
Alle Welt mag Papst Franziskus
Zürich. 54 Prozent der Weltbevölkerung haben unabhängig von der eigenen Religion oder Weltanschauung ein positives Bild von Papst Franziskus. Das geht aus einer am Donnerstag...
Overbeck: „Für den Frieden wirken“
Essen. Mit tiefer Bestürzung und Trauer reagierte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck auf die Anschläge in Brüssel „Wir beten für die Toten und ihre Angehörigen“, sagte...
Umjubelt und umstritten
Vor drei Jahren wurde er zum Papst gewählt, seitdem hat Franziskus eine Menge bewegt. Aber wo steht die Kirche heute wirklich unter der Führung...
Land im Umbruch
Rund um den Globus wird der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März, in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Kuba ist dabei das Schwerkpunktland. Wir geben einen...
Ein Missionar des Friedens in einem Land der Gewalt
„Als Missionar des Friedens hat Papst Franziskus in einem Land, in dem viele zu gewaltsamen Lösungen neigen, die richtigen Worte gefunden.“ Das sagte der Hauptgeschäftsführer...
Die Tür bleibt zu…
Papst Franziskus antwortet auf Forderung nach Abschaffung des Zölibats. Münsterschwarzach. Vor zwei Jahren bat der Theologe und Psychotherapeut Wunibald Müller den Papst, die Ehelosigkeit von...
Overbeck und Gabriel bekräftigen Nein zu Transitzonen
Mülheim. SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat sein Nein zu den von der Union favorisierten Transitzonen für Flüchtlinge bekräftigt. 15 bis 20 solcher exterritorialer Zonen entsprechend dem...
Mit dem Mercedes zurück in die Heimat
Preisgekrönte Arte-Dokumentation „Der Bestatter“ heute im Fernsehen. Der Versicherungskaufmann Bata ist seit ein paar Jahren Bestatter im größten Beerdigungsinstitut Serbiens. Es gehört seinem Schwiegervater Drnda...
„Sand in die Augen gestreut“
Sven Giegold über das „Freihandelsabkommen TTIP“ und die Kirchen. Brüssel. Seit kurzem gehört der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags an. Öffentlich...
Geht doch!
Mitte Juni ist der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit zum Pariser Klimagipfel gestartet. Im Ruhrbistum macht er in Gevelsberg Station. Es gibt die Leugner des Klimawandels, es...
Eine Lobby für die Schwachen
Mülheim. Warum sich der Mülheimer Katholikenrat Paul Heidrich und der von ihm geführte Verein seit 15 Jahren für Behinderte in Bulgarien stark machen. Der Name...
BDKJ fordert mehr Freiräume für Kinder und Jugendliche
Düsseldorf. Eine bessere Ermöglichung und stärkere Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement fordert der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). „Junge Menschen sehen in einem immer dichter...
Verkehrte Welt
Am vergangenen Wochenende hat Deutschland sich von seiner besten Seite gezeigt. Die Bilder aus Dortmund oder München, wo hunderte Menschen ankommenden Flüchtlingen ein herzliches Willkommen...
Offen für Wunder
Der Papst stellt in Südamerika neue Wegmarken für die Familiensynode auf. In der ersten Predigt seiner Südamerika-Reise, im ecuadorianischen Guayaquil, legt der Papst eine Bibelstelle aus,...
„Es hat angefangen zu rumpeln…“
„Es hat angefangen zu rumpeln… es wurde dann immer schlimmer, erst so ein Poltern und dann riss die Erde auf. Es waren richtige Erdspalten die...
Die Schande Europas
Niemand kann, niemand will sich vorstellen, was in diesen letzten Augenblicken geschieht. Wenn ein Flüchtling begreift, dass er das vermeintlich „Gelobte Land Europa“ niemals erreichen, dass sein...
Adveniat eröffnet bundesweite Weihnachtsaktion
Das bischöfliche Hilfswerk Adveniat eröffnet heute in Augsburg seine bundesweite Weihnachtsaktion unter dem Motto „Ich will Zukunft“. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Jugend Lateinamerikas...
Lust auf Gänsehaut
Warum Kinder nicht nur zu Halloween Gruselgeschichten mögen Die Lust am Gruseln hat Hochsaison: Halloween mit seinen Kürbisgrimassen, seinen Vampir- und Skelett-Maskeraden wird immer beliebter....
BDKJ enttäuscht über Arbeitspapier der Familiensynode
Düsseldorf, 19. Oktober. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend ist enttäuscht darüber, dass im vorgestellten Arbeitspapier zur Familiensynode, mit dem der erste Teil der Beratungen...
„China wird sich immer weiter öffnen“
Hoffnungsvolle Zeichen für einen erfolgreichen Dialog zwischen Politik und Kirche, sieht der Bischof von Hongkong, Kardinal John Tong, 75, mit Blick auf das meist schwierige...
Wo Joseph glücklich ist
Burma: Das Don-Bosco-Jugendzentrum in Mandalay bildet Jungen aus, die sonst keine Chance auf Bildung hätten „Wow – bei mir hat gerade einer angebissen!“ Aufgeregt holt...
Gottesgeschenk Franziskus
Erzbischof Bruno Forte über das erste Jahr mit dem neuen Papst Ein Jahr nach der Wahl von Papst Franziskus befindet sich die Kirche in einer...
An die Ränder gehen
Adveniat trotz Spendenrückgangs effizienteste deutsche Hilfsorganisation Essen. Mit 30,6 Millionen Euro hat das Hilfswerk Adveniat im Geschäftsjahr 2012/13 2225 Projekte in Lateinamerika und der Karibik...