• Startseite
  • PREMIUM
  • E-Paper
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Abos
    • Print-Abo abschließen
      • AGB
    • Digital-Abo abschließen
    • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Buch
    • Dich, Gott loben Raum und Zeit
    • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
  • Impressum
  • Wir stellen uns vor
    • Wo es uns gibt
    • Karikatur
Newsticker
  • 3. Oktober 2023 | Kommission in Indien mahnt zum Schutz von Gotteshäusern
  • 2. Oktober 2023 | Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen
  • 2. Oktober 2023 | Vatikan veröffentlicht Papst-Antworten an zweifelnde Kardinäle
  • 2. Oktober 2023 | Luisa Neubauer spricht im Vatikan
  • 2. Oktober 2023 | Kardinäle fordern vom Papst Antworten zu dogmatischen Fragen
  • 2. Oktober 2023 | Immer mehr Mütter in Deutschland sind erwerbstätig
  • 2. Oktober 2023 | Union kritisiert Unterstützung für Seenotrettung
  • 1. Oktober 2023 | Für die Bewahrung der Schöpfung
  • 1. Oktober 2023 | Papst-Botschafter in den USA fordert Mäßigung von Konservativen
  • 1. Oktober 2023 | Theologe: Es gibt Engel – sie sind queer und Gottes Streetworker

Deutschland, Hintergrund 7. September 2023

Faeser: Polizeiausbildung kooperiert mit Yad Vashem

Polizistinnen und Polizisten der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes sollen in ihrer Aus- und Fortbildung mehr für das Thema Antisemitismus sensibilisiert werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund, Weltweit 7. September 2023

Medienverband GKP: Weltsynode im Vatikan für Medien öffnen

Die Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten ruft dazu auf, die Beratungen der Weltbischofssynode für alle Medien zu öffnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Kirche St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer soll geschlossen werden. Jetzt hat der Pfarrgemeinderat den Termin beschlossen.

Hintergrund, Kultur, PREMIUM, Region 7. September 2023

Abschied von einem Juwel

Die Kirche St. Ludgerus präsentiert sich zum letzten Mal beim Tag des Denkmals. Beim geplanten Umbau wird viel verloren gehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 7. September 2023

Kommission fordert bundesweite Reform des Rettungsdienstes

Der Rettungsdienst in Deutschland soll neu organisiert werden. Karl Lauterbach (SPD) nahm jetzt Reformvorschläge entgegen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 7. September 2023

Markus Pottbäcker führt KERN-Aufsichtsrat

Propst Markus Pottbäcker ist Aufsichtsratsvorsitzender der neuen KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 7. September 2023

Oster: Synodaler Weg hat Polarisierungen in Kirche verstärkt

Der Passauer katholische Bischof Stefan Oster kann dem Reformprojekt Synodaler Weg in Deutschland kaum etwas Gutes abgewinnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Region 7. September 2023

Missbrauchsbeauftragte Claus für Betroffenenrat in NRW

Für die Aufarbeitung sexueller Missbrauchsfälle hält die Missbrauchsbeauftragte die Einrichtung eines Landesbetroffenenrats für sinnvoll.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 7. September 2023

Friedensnobelpreisträgerin: Mit Putin ist kein Frieden möglich

Irina Scherbakowa hält es für unmöglich, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über einen Friedensschluss zu verhandeln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 7. September 2023

Weltkirche-Bischof Meier: Mehr Druck auf Nicaraguas Regierung

Der Weltkirche-Beauftragte, Bischof Bertram Meier, fordert von der deutschen Politik mehr Druck auf die Regierung von Nicaragua.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 7. September 2023

Speyerer Bistumszeitung feiert 175-Jahr-Jubiläum

Die Speyerer Bistumszeitung „Der Pilger“ feiert ihr 175-jähriges Bestehen – und ist damit das weltweit älteste Medium dieser Art.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 7. September 2023

Wahlen in Argentinien: Milei contra Papst

Die Präsidentenwahlen in Argentinien sind zwar erst in sechs Wochen, doch schon jetzt liegen die Nerven blank.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Chef der Bischofsbehörde: Bischofswahl nicht demokratisieren

Weltweit 7. September 2023

Kirche spricht Baby selig – Stellungnahme des Vatikan

Der Vatikan hat eine Erklärung zur Seligsprechung eines bei seiner Geburt verstorbenen Kindes abgegeben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12.000 Jahre alte Knochenflöten in Israel entdeckt

Weltweit 7. September 2023

Vier römische Schwerter am Toten Meer gefunden

Archäologen haben in einer Höhle in der judäischen Wüste vier römische Schwerter in außerordentlich gutem Zustand gefunden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Glauben 6. September 2023

50 Jahre gemeinsames Abendmahl

Die Evangelische Kirche in Deutschland hat an 50 Jahre gemeinsames Abendmahl unter evangelischen Christen erinnert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Debatte, Weltweit 6. September 2023

Ukrainische Bischöfe beklagen sich beim Papst

Papst Franziskus hat am Mittwoch eine große Gruppe von Bischöfen aus der Ukraine empfangen und mit ihnen lange gesprochen. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Berliner Museum eröffnet Ausstellung „Jüdisch in der DDR“

Deutschland, Kultur 6. September 2023

Berliner Museum eröffnet Ausstellung „Jüdisch in der DDR“

Das Jüdische Museum Berlin widmet den Erfahrungen von Jüdinnen und Juden in der DDR eine neue Sonderausstellung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Generaldirektor: Katholische Schulen im Libanon unter Druck

Weltweit 6. September 2023

Generaldirektor: Katholische Schulen im Libanon unter Druck

Die anhaltende Wirtschaftskrise im Libanon hat nach Worten von Pater Jussef Nasr massive Auswirkungen auf die katholischen Schulen des Landes.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Kultur 6. September 2023

Sams-Autor Maar gegen Umschreiben von Kinderbüchern

Kinderbuchautor Paul Maar spricht sich in einem Interview gegen das Umschreiben von klassischen Kinderbüchern aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Hintergrund, Weltweit 6. September 2023

Bischöfe aus Ukraine wollen mit Papst über Russland reden

Vertreter der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine wollen mit Papst Franziskus über dessen Haltung zu Russland reden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 6. September 2023

Katholikenkomitee beklagt zunehmend rechtsextreme Töne in Kirche

Die Präsidentin des ZdK, Irme Stetter-Karp, bekräftigt ihre Forderung, AfD-Mitglieder von kirchlichen Wahlämtern auszuschließen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schausteller leiden unter Personalmangel und Energiekosten

Deutschland 6. September 2023

Schausteller leiden unter Personalmangel und Energiekosten

Vor dem Münchner Oktoberfest zeigte sich der Präsident des Schaustellerbundes trotz Personalmangel und hohen Energiekosten zuversichtlich.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 6. September 2023

Arbeitsgericht verurteilt Trierer Bischof zu Schmerzensgeld

Das Arbeitsgericht Trier hat Bischof Stephan Ackermann dazu verurteilt, 20.000 Euro Schmerzensgeld an eine Bistumsangestellte zu zahlen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Jericho könnte Unesco-Welterbestätte werden

Kultur, Weltweit 6. September 2023

Jericho könnte Unesco-Welterbestätte werden

Tel al-Sultan, das alte Jericho, könnte bald als palästinensische Welterbestätte auf der Liste der Unesco stehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 6. September 2023

UN geben Finanzspritze für Nothilfe – Bedarf größer denn je

UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths hat 125 Millionen US-Dollar als Finanzspritze für humanitäre Maßnahmen weltweit freigegeben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ausstellung über ältestes deutsches Kartäuserkloster in Mainz

Deutschland, Kultur 6. September 2023

Ausstellung über ältestes deutsches Kartäuserkloster

Die Geschichte des Mainzer Kartäuserklosters steht im Zentrum einer neuen Sonderausstellung im Dommuseum.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 6. September 2023

Ist der Mindestlohn eine Frage der christlichen Nächstenliebe?

Anzeige – Das Thema Mindestlohn bewegt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 5. September 2023

Betroffenenbeirat im Bistum Essen soll neu gewählt werden

Knapp zwei Jahre nach der Gründung eines Betroffenenbeirats im Bistum Essen wird das Gremium neu aufgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 5. September 2023

Unterlassungserklärung von Bischof Bätzing im Fall Weißenfels

Im Fall einer Betroffenen sexueller Übergriffe aus dem Bistum Trier hat auch Bischof Georg Bätzing eine Unterlassungserklärung unterzeichnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Vatikan hat die erste Ausgabe seiner neuen Straßenzeitung L’Osservatore di strada präsentiert.

Weltweit 5. September 2023

Ukrainische Bischöfe feiern nach neuem Kalender

Die in Rom tagende Synode der griechisch-katholischen Bischöfe der Ukraine folgt erstmals dem westlichen Kirchenkalender.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Deutschland, Hintergrund 5. September 2023

Schmerzensgeldprozess gegen Kirche: Beweisaufnahme verschoben

Die Beweisaufnahme im Traunsteiner Schmerzensgeldprozess eines Missbrauchsopfers gegen die katholische Kirche verschiebt sich.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 5. September 2023

Kardinal Hollerich: Weltsynode braucht geschützten Raum

Kardinal Jean-Claude Hollerich hat für die Weltsynode einen „geschützten Raum von nicht-öffentlichen Beratungen“ verteidigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Deutschland 5. September 2023

Fridays for Future und Paritätischer fordern Klimageld

Die Klimabewegung “Fridays for Future” (FFF) und der Paritätische Gesamtverband haben von der Bundesregierung gefordert, die Pläne für ein Klimageld wieder aufzunehmen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund, Politik 5. September 2023

Erzbischof Heße: Geflüchtete nicht als Bedrohung darstellen

Der katholische Flüchtlingsbischof Stefan Heße warnt davor, die Aufnahme von Flüchtlingen in erster Linie als Bedrohung darzustellen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Region 5. September 2023

Papst plant derzeit keine neuen Reisen – gesundheitliche Gründe

Papst Franziskus plant vorerst keine weiteren Reisen. Das sagte er am Montag auf dem Rückflug aus der Mongolei nach Rom.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Fleischkonsum

Hintergrund 5. September 2023

Theologe: Kirche sollte gegen hohen Fleischkonsum angehen

Theologe: Kirche sollte gegen hohen Fleischkonsum angehen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 5. September 2023

Papst nennt möglichen Namen seines Nachfolgers

Papst Franziskus hat auf dem Rückflug von der Mongolei nach Rom den Namen seines Wunschnachfolgers verraten. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indischer Erzbischof beklagt "ethnische Säuberungen" an Christen

Weltweit 5. September 2023

UN-Experten alarmiert wegen Gewalt in Manipur

UN-Experten sind alarmiert angesichts von Berichten über andauernde schwere Menschenrechtsverletzungen im indischen Bundesstaat Manipur.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 5. September 2023

Missio-Präsident: Menschen in Niger brauchen dringend Hilfe

Das internationale katholische Hilfswerk missio München verfolgt mit großer Sorge die Entwicklungen in Niger nach dem jüngsten Militärputsch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 5. September 2023

Münsterbaumeisterin: Gerüste an Domen sind ein gutes Zeichen

Die Vorsitzende der “Europäischen Vereinigung der Dombaumeister”, sieht Gerüste an Domen als Zeichen der Wertschätzung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 4. September 2023

Weltsynode ohne Medienvertreter im Saal

Zu den Debatten bei der mit Spannung erwarteten Weltsynode im Vatikan werden Medienvertreter nicht zugelassen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die jüdischen Gemeinden in der Ukraine bereiten sich angesichts der Lage im Land auf viele erdenkliche Szenarien vor.

Deutschland 4. September 2023

Bildungsmedienanbieter wollen Vorurteile zu Judentum überwinden

Anbieter von Bildungsmedien wollen Stereotypen zur Geschichte des Judentums sowie zum jüdischen Leben und Glauben in der Gegenwart überwinden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Israelische Minister erwägen Umsiedlung von Migranten

Weltweit 4. September 2023

Israelische Minister erwägen Umsiedlung von Migranten

Die israelischen Minister für nationale Sicherheit und Justiz, Itamar Ben-Gvir und Jariv Levin, erwägen eine Umsiedlung afrikanischer Migranten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Deutschland 4. September 2023

Schmerzensgeld-Verhandlung gegen Bistum Trier am Mittwoch

Vor dem Arbeitsgericht Trier findet am Mittwoch die Verhandlung zwischen einer Angestellten des Bistums Trier und ihrem Arbeitgeber statt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 4. September 2023

Ukrainische Bischöfe treffen sich in Rom zur Vollversammlung

Die Bischöfe der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche (UGKK) haben in Rom ihre jährliche Synodenversammlung begonnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Politik, Weltweit 4. September 2023

Humanitäre Helfer fordern Lösungen von Afrika-Klimakonferenz

Zum Auftakt des ersten Afrikanischen Klimagipfels haben humanitäre Helfer vor einer Zunahme klimabedingter Notlagen auf dem Kontinent gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Politik, Weltweit 4. September 2023

Bundesregierung über Lage von Christen in Nahost besorgt

Die Bundesregierung hat hat sich besorgt über Übergriffe auf christliche Einrichtungen und Gläubige  im Nahen Osten geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Region 4. September 2023

Papst verteidigt soziales Engagement der Kirche

Papst Franziskus hat in der Mongolei den Vorwurf zurückgewiesen, die Kirche betreibe Sozialprojekte aus Eigennutz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 4. September 2023

Politologe: Traditionalisten in Kirche haben Zulauf

Traditionalistische Gruppen sind nach Auffassung des Wiener Politikwissenschaftlers Thomas Schmidinger in der katholischen Kirche eine kleine, zersplitterte Minderheit. Dennoch gewönnen sie an Einfluss und versuchten langfristig, ihre Position auszubauen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 4. September 2023

Essener Domschatz zeigt eine Sonderausstellung: „Tierisch Gut“

In einer Sonderausstellung stellt der Essener Domschatz biblische Tiere vor, zeigt sie auf seinen jahrhundertealten Schatzstücken und erzählt ihre Geschichten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. September 2023

Bischof Dieser: Um Reformen für die Kirche ringen

Der Aachener Bischof Helmut Dieser wirbt angesichts verschiedener Krisen für Kraft und Zuversicht aus dem Evangelium.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. September 2023

Essen: Flohmarkt, Kultur und Gottesdienst beim Sommerfest am Dom

Fröhlicher Flohmarkt-Trubel, Kultur und Gottesdienst  – bei bestem Sommerwetter schauten zahlreiche Menschen in der Essener Innenstadt beim beim Sommerfest am Dom vorbei.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur 3. September 2023

Schatzkammer zeigt Ludgerus in Sonderausstellung

Die Schatzkammer Werden zeigt ab sofort bis zum 3. Dezember 2023 eine Sonderausstellung mit dem Titel Ludgerus zu dem Werdener Klostergründer. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der deutsche katholische Ökumene-Bischof Gerhard Feige sieht derzeit keine Chance auf echte Gespräche mit der russischen Orthodoxie.

Deutschland, Hintergrund 3. September 2023

Bischof Feige: Hetze, Hass und Intoleranz nicht hinnehmen

Der Magdeburger katholische Bischof Gerhard hat Hetze und Ausgrenzung in Gesellschaft und Kirche kritisiert. “Man

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Weltweit 3. September 2023

Papst an Religionen: Gemeinsamen Weg zusammen gehen

Papst Franziskus hat die Religionen der Welt zum Dialog aufgerufen. Die katholische Kirche glaube fest an den Dialog, sagte der Papst am Sonntag in der Mongolei.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

No Picture

Uncategorized 3. September 2023

Sprachen lernen – Finanzierungs- und Spartipps für ein Auslandsjahr

Anzeige – 
Ein Auslandsjahr ist Bildung weit über das Sprachenlernen hinaus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 2. September 2023

Kirchen: Klimawandel führt zu weltweiter Ungerechtigkeit

Vertreter christlicher Kirchen haben am Freitag in Bremen vor den sozialen Auswirkungen der Umweltzerstörung gewarnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Deutschland, Hintergrund 2. September 2023

Bundesfinanzhof: Fusion von Kirchengemeinden kann teuer werden

Eine Zusammenlegung von Kirchengemeinden kann teuer werden. „Entsteht durch die Zusammenlegung von mehreren Kirchengemeinden eine neue Kirchengemeinde, wird hierdurch Grunderwerbsteuer ausgelöst.“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Region, Weltweit 2. September 2023

Papst zwischen Atommächten: Franziskus richtet in der Mongolei Botschaften an die Nachbarn

Tausende Kilometer liegen zwischen Vatikan und Mongolei. Keine Distanz gibt es zu den Nachbarn Russland und China. Das nutzt der Papst bei seinem Besuch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 2. September 2023

Minister Liminski: Kirche nur noch im Selbstrechtfertigungsmodus

Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), blickt besorgt auf die Entwicklung der Kirchen in Deutschland. Sie brächen als Vermittler von Werten und Stifter von Gemeinsinn weg.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 1. September 2023

Jesuit und Aktivist Alt erneut an Klimaprotest beteiligt

Der Nürnberger Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt hat am Freitag erneut an einer Straßenblockade der „Letzten Generation“ teilgenommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 1. September 2023

Bonner Moraltheologe Sautermeister geht doch nicht nach Freiburg

Bonner Moraltheologe Sautermeister geht doch nicht nach Freiburg.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

PREMIUM, Region 1. September 2023

„Ludgerus war keiner, der wegläuft“

Der Essener Domkapitular Christian Böckmann kritisiert, dass in aktuellen kirchenpolitischen Debatten historisch nicht sauber argumentiert wird.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hintergrund 1. September 2023

Bätzing zu Kirchen-Statistik: „Beharrlich an uns arbeiten“

Mehr Taufen und Trauungen, vor allem aber eine Rekordzahl an Kirchenaustritten: Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, zieht aus der Statistik klare Lehren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 1. September 2023

Katholisches Kolpingwerk forderte bessere Familienpolitik

 Das Kolpingwerk Deutschland fordert eine bessere finanzielle Absicherung von Familien. Zudem müssten Förderleistungen am Kind orientiert und der Ausbau von Kita-Plätzen vorangetrieben werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 1. September 2023

Drei Jahre Haft für orthodoxen Kriegsgegner in Russland

Ein Bezirksgericht in Sankt Petersburg hat einen orthodoxen Geistlichen, der gegen Russlands Krieg gegen die Ukraine protestierte, zu drei Jahren Haft verurteilt. Das

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gesichtsmaske

Deutschland, Hintergrund 1. September 2023

Expertin sieht durch Corona verstärkte Angst vor dem Tod

Die Angst vor dem Tod hat sich während der Corona-Pandemie aus Sicht der Sterbe- und Traueramme Karin Simon noch verstärkt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat sich solidarisch mit Srilankern gezeigt. Die politisch Verantwortlichen dürften den „Schrei der Armen nicht ignorieren“.

Glauben, Weltweit 1. September 2023

Papst Franziskus zu Mongolei-Besuch aufgebrochen

Papst Franziskus ist am Donnerstagabend zu einer viertägigen Visite in der Mongolei aufgebrochen. In dem ostasiatischen Binnenland zwischen China und Russland will das Kirchenoberhaupt eine der kleinsten katholischen Ortskirchen weltweit besuchen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 1. September 2023

Ausstellung zeigt Domschätze von Münster und Paderborn gemeinsam

„Glänzende Begegnungen – Die Domschätze von Münster und Paderborn“ heißt eine neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum Paderborn.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

E-Paper, PREMIUM 1. September 2023

Neues Ruhrwort 35/23

Das Neue Ruhrwort bequem als E-Paper lesen. Die Ausgabe 35 für 2023 ist jetzt erschienen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umweltbischof Rolf Lohmann

Hintergrund 31. August 2023

Bischöfe unterstützen Globalen Klimastreik

Die katholischen Bischöfe in Deutschland unterstützen den Aufruf zum Globalen Klimastreik am 15. September.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Erzbistum Köln sucht mögliche und bisher unbekannte Missbrauchsbetroffene eines 2019 verstorbenen Geistlichen.

Region 31. August 2023

Erzbistum Köln setzt Strukturreform um

Das Erzbistum Köln ordnet den geografischen Zuschnitt der Seelsorge neu. Angesichts der rückläufigen Zahlen von Katholiken und Seelsorgepersonal entstehen am Freitag aus 177 Seelsorgebereichen 67 sogenannte Pastorale Einheiten.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Hintergrund 31. August 2023

Ordensfrau Philippa Rath erhält Edith-Stein-Preis

Die Ordensschwester Philippa Rath erhält den diesjährigen Edith-Stein-Preis. Damit wird ihr Engagement für die Rechte der Frauen in der katholischen Kirche und in der Gesellschaft gewürdigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Weltweit 31. August 2023

Bischof scheitert nach Homosexuellen-Hetze in Straßburg

 Ein Bischof kann sich für öffentliche Hetze gegen Homosexuelle nicht auf das Recht auf freie Meinungsäußerung nach der Europäischen Menschenrechtskonvention berufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Deutsche Caritasverband hat die neue Bundesregierung aufgerufen, in der Klimapolitik stärker die sozialen Folgen für Familien und Personen mit geringem Einkommen zu berücksichtigen.

Deutschland, Politik 31. August 2023

Caritas-Chefin: Politische Debatten dürfen keine Angst schüren

Es sei eine “Trauerspiel”: Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskopp-Deffaa warnt vor politischen Debatten, die Angst schüren. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Erdhummel ist die Gewinnerin des „Insektensommers“ 2023.

Deutschland 31. August 2023

Erdhummel siegt beim „Insektensommer”

Die Erdhummel ist die Gewinnerin der Aktion „Insektensommer“ 2023 von den Naturschutzverbänden LBV und Nabu.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Justizia

Weltweit 31. August 2023

Missbrauchsklage gegen Kardinal scheitert an Verhandlungsfähigkeit

Ein Richter in Massachusetts hat die Anklage wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern gegen den ehemaligen Kardinal Theodore McCarrick abgewiesen. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Glauben, Weltweit 31. August 2023

Renovabis-Chef: Apostelkonzil als Modell für synodale Kirche

Der Chef des Osteuropahilfswerks Renovabis, Thomas Schwartz, sieht im Apostelkonzil von Jerusalem ein Modell dafür, wie eine synodale Kirche aussehen könnte. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Statt Papst Franziskus soll nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin Anfang Juli nach Afrika reisen.

Weltweit 31. August 2023

Kardinal Parolin: Mongolei-Reise ist Einladung zum Frieden

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat die geopolitische Dimension der bevorstehenden Mongolei-Reise von Papst Franziskus betont.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 31. August 2023

Stetter-Karp: In der Kirche werden rechtsextreme Töne schriller

Die Präsidentin des ZdK sieht kirchliche Gremien in der Pflicht, mögliche Mitarbeiter nach ihrer politischen Einstellung zu fragen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 31. August 2023

Lateinamerika-Bischof: Synode in Rom braucht Mut statt Angst

Der Präsident des Lateinamerikanischen Bischofsrates Erzbischof Jaime Spengler, will für die Weltsynode im Oktober in Rom Mut statt Angst.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kolping-Bundesverband: Antisemiten dürfen keine Bühne erhalten

Deutschland 30. August 2023

Kolping-Bundesverband: Antisemiten dürfen keine Bühne erhalten

Das Kolpingwerk Deutschland hat einen Räumen des Kolpingwerks im südhessischen Bensheim geplanten Vortrag von Ken Jebsen scharf kritisiert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 30. August 2023

Flüchtlingsbischof Stäblein für Individualrecht auf Asyl

Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat das Recht auf eine Einzelfallprüfung von Asylanträgen verteidigt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. August 2023

Altkatholiken in Deutschland feiern 150-Jahr-Jubiläum

Die Altkatholiken in Deutschland feiern am Wochenende mit einem Festakt und einem Symposion in Bonn ihr 150-Jahr-Jubiläum.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bundesregierung fördert Erhalt von historischem Schriftgut

Deutschland, Kultur 30. August 2023

Bundesregierung fördert Erhalt von historischem Schriftgut

Die Bundesregierung unterstützt Bibliotheken und Museen beim Erhalt historischen Schriftguts mit weiteren 2,3 Millionen Euro.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 30. August 2023

Rund 3.000 Teilnehmer zu christlichem Event in Bochum erwartet

Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am Wochenende zum ökumenischen „Spirit Festivalcongress“ in Bochum erwartet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Aachener Friedenspreis wird am Freitag verliehen

Deutschland 30. August 2023

Aachener Friedenspreis wird am Freitag verliehen

Organisationen aus Russland und Israel erhalten am Freitag, dem Internationalen Friedenstag, den Aachener Friedenspreis.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 30. August 2023

Studie sieht dramatische Verschlechterung des Bildungsniveaus

Das Bildungsniveau hat sich laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 30. August 2023

Kirchen blicken selbstkritisch auf Debatte zu Afghanistan

Katholische und evangelische Kirche blicken selbstkritisch auf ihren Beitrag zur Debatte um den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 30. August 2023

CDU-Politiker kritisieren Erhöhung des Bürgergelds

Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) sieht die Anhebung als falsches Signal und fordert mehr Druck auf arbeitsunwillige Erwerbslose.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst reist nach Kasachstan

Weltweit 30. August 2023

Papst wird Chinas Staatspräsident Xi grüßen

Bei seiner am Donnerstag beginnenden Reise in die Mongolei wird Papst Franziskus chinesischen Luftraum überfliegen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 30. August 2023

Ikonen-Schau im Kloster Dalheim

Solidarität mit der Ukraine will das Landesmuseum für Klosterkultur im ehemaligen Kloster Dalheim mit einer Sonderschau zeigen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reinhold Beckmann: Katholische Kirche hat zu Nazi-Zeit versagt

Deutschland 30. August 2023

Reinhold Beckmann: Katholische Kirche hat zu Nazi-Zeit versagt

Die katholische Kirche hat nach Ansicht des Journalisten und Musikers Reinhold Beckmann in der Nazi-Zeit versagt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Erzbistümer Berlin, Hamburg, München-Freising und Köln sind Spitzenreiter bei der Austrittswelle 2021.

Region 29. August 2023

Leiter der Musikschule der Kölner Dommusik geht in Ruhestand

Winfried Krane, seit fast 30 Jahren Leiter der Erzbischöflichen Musikschule der Kölner Dommusik, geht in den Ruhestand.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstagvormittag im Vatikan in Audienz empfangen.

Weltweit 29. August 2023

Papst betont Verantwortung der Unternehmer für das Gemeinwohl

Unternehmer haben nach Ansicht von Papst Franziskus eine unverzichtbare Rolle für das Allgemeinwohl.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 29. August 2023

Mitbegründer Quandt: Kirchenasyl bleibt umstritten und notwendig

Auch nach 40 Jahren hat sich die Akzeptanz des Kirchenasyls von staatlicher Seite nicht grundsätzlich verbessert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nobelpreisträger gegen Verfolgung von Mikrokredit-Pionier Yunus

Weltweit 29. August 2023

Nobelpreisträger gegen Verfolgung von Mikrokredit-Pionier Yunus

Barack Obama, 103 weitere Nobelpreisträger sowie 79 internationale Persönlichkeiten protestieren gegen die gerichtliche Verfolgung von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus in Bangladesch.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 29. August 2023

Heße besucht Griechenland und die Türkei

Erzbischof Stefan Heße will auf einer Reise nach Griechenland und in die Türkei auf die Lage von Migranten aufmerksam machen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.

Politik, Weltweit 29. August 2023

Politikerin: „Papst ist wichtigster Genosse“

Die Grande Dame der italienischen Linken, Luciana Castellina (94), sieht Papst Franziskus als engen politischen Verbündeten. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geflüchtete Frauen mit ihren Kindern in Burkina Faso.

Weltweit 29. August 2023

Hilfswerk: Immer mehr Terror gegen Christen in Burkina Faso

Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ berichtet von zunehmenden islamistischen Übergriffen auf die christliche Bevölkerung im westafrikanischen Burkina Faso. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bettina Limperg: Vor Gericht ist kein Spielraum für Glauben

Region 29. August 2023

Limperg: Missbrauch schonungslos aufklären

Die Kirchen müssen bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt mit „schonungsloser Offenheit“ handeln, sagt Bettina Limperg.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

« 1 2 3 4 5 … 105 »

Anzeige

Werbung

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media

Werbung
Neues Ruhrwort E-Paper