Bischof Meier: Nicht von AfD blenden lassen
Der katholische Augsburger Bischof Bertram Meier hat das Leugnen des Klimawandels kritisiert.
Der katholische Augsburger Bischof Bertram Meier hat das Leugnen des Klimawandels kritisiert.
Knapp ein Drittel der Deutschen hat einer Umfrage zufolge einen Hang zu Verschwörungstheorien. Das geht aus einer Umfrage hervor,
Für die ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, können AfD-Wähler und -Politiker keine guten Christen sein.
Katholische Laien im Bistum Münster wollen AfD-Vertreter von kirchlichen Veranstaltungen ausschließen, das hat der Vorstand des Diözesankomitees der Katholiken beschlossen.
Das Gemeinsame Präsidium des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) hat beschlossen, unter anderem auch Mitglieder der Partei Alternative für Deutschland (AfD) nicht als aktiv Mitwirkende zu der Veranstaltung in Frankfurt 2021 einzuladen.
Das Bistum Eichstätt hat einen Juristen als Abteilungsleiter im Ordinariat eingestellt, der früher für die AfD in Essen Kommunalpolitik gemacht hat: Jochen Backes
Der Berliner katholische Erzbischof Heiner Koch hat im Streit um ein AfD-Mitglied im Pfarrgemeinderat der Potsdamer Gemeinde Sankt Peter und Paul Neuwahlen angeordnet.
Nach der Wahl eines Mitglieds der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) in den Pfarrgemeinderat der katholischen Potsdamer Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul hat Propst Arnd Franke den Berliner Erzbischof Heiner Koch wegen der anhaltenden Unruhe in der Gemeinde um Auflösung des Pfarrgemeinderats gebeten.
Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) hat seine Distanz zu rechten Kräften betont, Bundesschützenmeister Vogt verurteilte „Vereinnahmungsversuche“ der AfD.
Nach dem Terroranschlag von Hanau sieht Israels Botschafter Jeremy Issacharoff die Demokratie in Deutschland in Gefahr.
Das Bistum Münster lehnt aktive AfD-Mitglieder im leitenden Kirchendienst ab. Ein aktives Eintreten für die AfD widerspreche den Grundwerten des christlichen Menschenbilds sowie dem in der Grundordnung für den kirchlichen Dienst festgelegten „Sendungsauftrag“,
Caritas-Präsident Prälat Peter Neher kritisiert feindselige Töne von Politikern gegenüber Flüchtlingen. Es gehe nicht an, wenn sie sich etwa mit markigen Forderungen nach Abschiebungen nach…