Augsburger Wissenschaftspreis für Studie zu Rassismus und Islam
Der Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2023 ist an Isabell Diekmann von der Universität Bielefeld vergeben worden.
Der Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2023 ist an Isabell Diekmann von der Universität Bielefeld vergeben worden.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier sieht unter jungen Leuten viel Gefühlskälte.
Eltern sollten in der Kindererziehung willkürliche Strafen vermeiden und stattdessen auf logische Konsequenzen setzen – das meint die Sozialpädagogin Renate Rodler.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier fordert von Gläubigen mehr Sichtbarkeit.
Der Kinderschutzexperte und Jesuit Hans Zollner hat die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland kritisiert.
Der Weg für eine eigene Missbrauchsstudie im Bistum Augsburg ist frei.
Am Zweiten Weihnachtstag hat die Kirche an verfolgte Christinnen und Christen weltweit erinnert und zu Solidarität aufgerufen.
In Westafrika ist der Grundstein für die erste Fuggerei der Zukunft gelegt worden. Damit wird eine 500 Jahre alte Idee exportiert.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier sieht im diakonischen Dienst die Existenzberechtigung der Kirche.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat zu Solidarität mit verfolgten Christen in aller Welt aufgerufen.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat ein differenziertes und zugleich hoffnungsvolles Fazit der jüngsten Vollversammlung des Synodalen Wegs gezogen.
Der Bischof von Augsburg, Bertram Meier blickt mit Skepsis auf den Synodalen Weg. Zwar glaube er dem guten Willen der Beteiligten.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier weiht am Samstag in Lindenberg im Allgäu Priesteramtskandidaten der traditionalistischen Petrusbruderschaft zu Diakonen.
Kirchliche Beschäftigte und Verbände im katholischen Bistum Augsburg haben eine Unterschriftenaktion für eine „Kirche ohne Angst“ gestartet.
Augsburgs katholischer Bischof Bertram Meier sieht es “trotz aller Fehler, ja Verbrechen in der Kirche” als einen “Segen, dass es Kirche(n) gibt”.
Katholische Jugendverbände äußern „Bedenken hinsichtlich des pfadfinderischen und religionspädagogischen Konzeptes sowie der politischen Ausrichtung der KPE“. Sie sehen „keine Grundlage für gemeinsame Kooperationen oder Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“.
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE) am 9. Dezember 2021 offiziell anerkannt.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE) am 9. Dezember 2021 offiziell anerkannt.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat vor laufender TV-Kamera mit Missbrauchsopfern gesprochen. Augsburg – Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat vor laufender TV-Kamera mit Missbrauchsopfern gesprochen….
Der Augsburger katholische Bischof Bertram Meier hat die Bemühungen um den christlich-islamischen Dialog gewürdigt.
Augsburgs Bischof Bertram Meier hat den Gründer der heute ältesten Sozialsiedlung der Welt, der Fuggerei, gewürdigt.
Die nächste Augsburger Christen-Konferenz „Mehr“ soll kleiner als üblich ausfallen. Unter dem Titel „Weniger“ plane man Anfang Januar 2022 zwei inhaltlich identische Veranstaltungen statt eines…
Der Augsburger Kaufmann Jakob Fugger ließ vor 500 Jahren Häuser für arme Menschen bauen. Die speziellen Aufnahmebedingungen gelten bis heute.
Die beiden großen Kirchen haben am Samstag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Augsburger Dom die bundesweite “Woche für das Leben” eröffnet.
Der katholische und der evangelische Bischof von Augsburg warnen vor sozialer Ausgrenzung und falschen Verdächtigungen im Zusammenhang mit Corona.
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat Geistliche dazu aufgerufen, sich stärker auf ihre Kernkompetenz zu besinnen.