Bischof Wilmer fordert Entlohnung für Lkw-Fahrer
Eine angemessene Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer fordert der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer.
Eine angemessene Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer fordert der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer.
Das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor fordert anlässlich des Jahrestags des Kriegsendes eine stärkere Unterstützung ziviler Konfliktbearbeitung.
Für Menschen mit Behinderung muss die katholische Kirche nach Ansicht des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer mehr tun.
Nach Abschluss des kirchlichen Reformprojekts Synodaler Weg mahnt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer die Katholiken in Deutschland zu Geduld.
Der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer warnt vor zu hohen Erwartungen an den Synodalen Weg, mit dem Kleriker und Laien die katholische Kirche reformieren wollen.
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist gegen einen Abriss der Sühnekirche in der Nähe des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen.
Gegenwind für eine mögliche Ernennung des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer zum Chef der vatikanischen Glaubensbehörde kommt offenbar auch von höchster Stelle im Kardinalskollegium.
Der katholische Sozialbischof Heiner Wilmer hat zu mehr gesellschaftlichem Engagement in gesellschaftlichen Fragen aufgerufen.
Die katholischen Bischöfe in Deutschland stehen weiter hinter den Sanktionen gegen Russland und fordern eine größere Krisenfestigkeit.
) Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den Folgen der Kolonialzeit für die Menschen in Afrika aufgerufen.
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist am Montagmorgen von Papst Franziskus in Audienz empfangen worden.
Angesichts drohender Energie-Engpässe im Winter mahnt der katholische Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer zu gesellschaftlichem Zusammenhalt. “
Mit Blick auf den Ukraine-Krieg hat der katholische Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer das “Recht auf Notwehr” betont. Braunschweig – Mit Blick auf den Ukraine-Krieg hat der…
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer lehnt eine Entfernung des Grabs seines umstrittenen Vorgängers Heinrich Maria Janssen (1907-1988) aus dem Hildesheimer Dom ab.
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine spricht sich der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer für politische und wirtschaftliche Konsequenzen aus.
Die Kirche der Zukunft wird nach Worten des katholischen Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer bescheidener sein.
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat zur Beteiligung an dem von Papst Franziskus eingeleiteten weltweiten Synodalen Weg aufgerufen.
Papst Franziskus hat am Montag den Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer zu einem Gespräch empfangen.
Die Deutsche Kommission Justitia et Pax setzt sich für verstärkte Initiativen beim Umgang mit den Folgen von Kolonialismus ein.
Bischof Heiner Wilmer plädiert in der Debatte um die rechtliche Neuregelung der Suizidbeihilfe für einen differenzierten Diskurs.
Die katholische Kirche muss sich nach Worten des Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer, immer wieder fragen, wie sie einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.
Zum Welttag des Friedens der katholischen Kirche am 1. Januar hat der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer zu Solidarität aufgerufen.
Der katholische Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die Vorgänge rund um die Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln als „unsäglich und sehr bedauerlich“ bezeichnet.
Hamburg – Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer fordert “eine Kontrolle der Macht” und weniger Klerikalismus in der katholischen Kirche. “Wir brauchen einen offenen Diskurs, eine Kirche,…
Osnabrück/Hildesheim – Die Corona-Krise führt nach Einschätzung von Hildesheims Bischof Heiner Wilmer zu einem weiteren Mitgliederschwund in der katholischen Kirche. Mit Blick auf die aktuellen Austrittszahlen…
Hildesheims katholischer Bischof Heiner Wilmer sieht die Corona-Krise als Chance für eine „spirituelle Revolution“ in der Kirche.
Angesichts der Corona-Pandemie ermuntert Hildesheims katholischer Bischof Heiner Wilmer die Gemeinden in seinem Bistum, bedürftige Menschen vor Ort anzurufen und Hilfe anzubieten. “Die Kirche muss auch in dieser Zeit nah bei den Menschen bleiben”
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sieht in der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus einen „Schlüsseltext der neueren Papstgeschichte“.
Die Kirche muss sich nach Ansicht von Hildesheims katholischem Bischof Heiner Wilmer „immer wieder neu hinterfragen und erneuern“.