Weitere Schikanen gegen katholische Kirche in Nicaragua
In Nicaragua sieht sich die katholische Kirche weiteren schweren Einschränkungen durch die sandinistische Regierung gegenüber.
In Nicaragua sieht sich die katholische Kirche weiteren schweren Einschränkungen durch die sandinistische Regierung gegenüber.
In Nicaragua hat die sandinistische Regierung weiteren 94 überwiegend im Exil lebenden Regimekritikern die Staatsbürgerschaft entzogen.
Die sandinistische Regierung in Nicaragua hat am Donnerstag (Ortszeit) 222 politische Gefangene in die USA ausreisen lassen.
Die Regierung in Nicaragua hat die Gemeinschaft der Schwestern vom Kreuz des Heiligen Herzens Jesu aus dem Land gewiesen.
In Nicaragua hat die sandinistische Regierung von Daniel Ortega fünf Radiostationen der Diözese Matagalpa geschlossen.
Knapp eine Woche nach seinem Tod wurde der katholische Befreiungstheologe Ernesto Cardenal in aller Stille beerdigt – um ihn vor der Propaganda des sandinistischen Regierungsapparats zu schützen.