Hat die Contilia GmbH sich übernommen? Der Aufsichtsrat des Unternehmens für die Öffentlichkeit überraschend den Verkauf des Katholischen Klinikums Essen (KKE) beschlossen hat.
Die drei Pfarrer der Pfarrgemeinden St. Clemens, St. Pankratius und St. Marien bedauern die Entscheidung des Gläubigerausschusses, dass insolvente KKO an die Ameos zu verkaufen.
Die Schweizer Ameos Holding AG übernimmt das insolvente Katholische Klinikum Oberhausen (KKO) einschließlich der Altenhilfe und der Serviceeinheiten und damit das Bieterverfahren für sich entschieden....
Das im Insolvenzverfahren stehende Katholische Klinikum Oberhausen (KKO) kann seinen massiven Personalabbau von 230 Stellen nach eigenen Angaben bislang ohne betriebsbedingte Kündigung umsetzen.
Das Katholische Klinikum Oberhausen beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung. Es ist kein Einzelfall wie der Vergleich zeigt, dennoch scheinen viele Probleme hausgemacht. Eine Analyse.
Nach dem Antrag des Katholischen Klinikums Oberhausen (KKO) auf Insolvenz in Eigenverwaltung hat das Amtsgericht Duisburg am Mittwochnachmittag den Duisburger Rechtsanwalt Dr. Sebastian Henneke zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Das Katholische Klinikum Oberhausen hat heute ein sogenanntes Eigenverwaltungs-Verfahren beantragt. Dies teilte das Unternehmen am Diensttagmittag mit.
Das Katholische Klinikum Oberhausen hat weitreichende Umstrukturierungen angekündigt, von den vor allem der Standort in Osterfel betroffen ist. Oberhausener Politiker zeigten sich verärgert.