Umfrage: Mehrheit für aktivere Kirchen in der Gesellschaft
Junge Menschen wünschen sich eine deutlichere Positionierung der Kirchen bei gesellschaftlichen und politischen Themen. Das gaben 56 Prozent der Befragten zwischen 18 und 29
Junge Menschen wünschen sich eine deutlichere Positionierung der Kirchen bei gesellschaftlichen und politischen Themen. Das gaben 56 Prozent der Befragten zwischen 18 und 29
Fast zwei Drittel der Wähler sehen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gefährdet. Baden-Baden – Fast zwei Drittel der Wähler sehen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gefährdet….
Laut einer Umfrage hat die Religiosität der Bevölkerung langfristig nicht abgenommen, jedoch ist eine Abkehr von den Kirchen zu beobachten.
Eine neue Umfrage bescheinigt der katholischen Kirche einen massiven Verlust an Glaubwürdigkeit. Außerdem sagte jeder Vierte, er denke aktuell über einen Kirchenaustritt nach.
Unter den Anhängern der Querdenker-Bewegung ist der Anteil von Wählern der Grünen, der AfD sowie der Linkspartei ausgesprochen hoch.
Umfrage: Eine knappe Mehrheit der Deutschen findet es richtig, Kontaktbeschränkungen zu Weihnachten zu lockern.
Die Corona-Krise wirkt sich offenbar negativ auf die Spendenbereitschaft der Menschen in Deutschland aus. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Geben scheint nicht nur seliger denn nehmen zu sein, es scheint auch mehr Menschen glücklich zu machen.
Knapp ein Drittel der Deutschen hat einer Umfrage zufolge einen Hang zu Verschwörungstheorien. Das geht aus einer Umfrage hervor,
Berlin – Trotz der Corona-Krise ist einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom zufolge ein Digital-Schub bei Senioren ausgeblieben. Zwar sei das Vertrauen älterer Menschen in digitale Technologien…
Für gut die Hälfte der Weltbevölkerung spielen Gott und der Glaube laut einer Umfrage eine wichtige Rolle.
In jeder fünften Stadt und Gemeinde in Deutschland sind Mitarbeiter oder Amtsträger bereits Opfer von körperlicher Gewalt im Amt geworden, zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Magazins “Kommunal”.
Laut einer Studie sind die Deutschen so glücklich wie zuletzt 1989. Das Lebensglück liegt im „Glücksatlas“ auf einer Skala von 0 bis 10 bei 7,14 Punkten.
Umfrage: Mehrheit sieht Beitrag der Religionen zum Frieden