Junge Menschen für Gott begeistern

Alle zwei Monate freitags treffen sich Menschen zwischen 13 und 35 Jahren im Kloster Stiepel zur Jugendvigil.
Junge Menschen für Gott begeistern

Meditative Gänge im Kernzenschein sind Bestandteil einer jeden Jugendvigil im Kloster Stiepel. Foto: Kloster Stiepel

Bochum – „Wir sind froh über die stattliche Besucherzahl unserer Jugendvigil“, sagt Pater Emmanuel Heißenberger vom Kloster Stiepel. „Diesmal kamen sogar sehr viele neue Gesichter.“ Fast 50 junge Menschen zwischen 13 und 35 Jahren nahmen im Mai an der Jugendgebetsreihe teil, die alle zwei Monate im Bochumer Zisterzienser-Kloster stattfindet. 

Seit mehr als zehn Jahren bietet das Bochumer Kloster die Jugendvigil an. Neben dem „jungen“ Gottesdienst gehören dazu meditative Gänge im Kerzenschein, der eucharistische Segen, ein Agape-Essen und die mögliche Übernachtung im Kloster. Vor Jahrzehnten hatte Kardinal Franz Hengsbach das Stiepeler Kloster als geistliche „Tankstelle“ initiiert und sich von den Mönchen solche Impulse gewünscht.

Für junge Menschen attraktiv seien die Musik sowie die Predigten meist auswärtiger Priester, glaubt Pater Emmanuel. „Wie bei der Monatswallfahrt setzen wir auch in der Jugendvigil auf diese wechselnden Prediger“, berichtet er. „Dabei kommen jugendgemäße Themen zur Sprache.“ Themen der Predigten seien unter anderem der Geist Gottes, Liebe und Sexualität, Sucht, Fragen rund ums Erwachsenwerden sowie die Sorgen um die eigene berufliche Entwicklung. 

Meditative Gänge – etwa im Kreuzgang – bilden den Einstieg eines jeden Abends. Mit einer Kerze in der Hand sorgen alle jungen Gäste für stimmungsvolle Beleuchtung. Danach folgen die Gottesdienste in der Kirche. „Ein einstimmender Start und der Gottesdienst sind immer wichtig“, erklärt Pater Emmanuel. „Die Gäste und wir selbst erfahren Freude und Gnade. Und sie erhalten neue Kraft in der Begegnung mit dem Allerheiligsten Leib Jesu im Brot und in der Monstranz.“ Gnade von Gott und Kraft im Alltag sind für den Pater „nicht Theorie, sondern Leben, das Gott im Zusammensein bei den Freitagsgottesdiensten schenkt“.

Das geistliche Erlebnis sollen die jungen Leute mit in ihren Alltag nehmen. Wer nach einer Übernachtung die Vigil ergänzen will, kann sich der Vertiefungsgruppe „Brennende Herzen“ anschließen.  Deren Vormittag umfasst weitere Impulse, dazu Lobpreis und Spaziergänge. Die nächsten Jugendvigil im Kloster Stiepel finden am 7. Juli, am 1. September und am 3. November um jeweils 20.15 Uhr statt.

uw