Kirche verliert weiter an Mitgliedern – mehr als 400.000 Austritte

Der Mitgliederschwund in der katholischen Kirche in Deutschland setzte sich im vergangenen Jahr mit 402.694 Austritten weiter fort.
Kirche verliert weiter an Mitgliedern - mehr als 400.000 Austritte

(Symbolfoto: Judith Lorenz)

Der Mitgliederschwund in der katholischen Kirche in Deutschland setzt sich weiter fort. Im vergangenen Jahr kehrten 402.694 Katholikinnen und Katholiken ihrer Kirche den Rücken. Das geht aus der am Donnerstag in Bonn vorgelegten Statistik der Deutschen Bischofskonferenz hervor. Den bisherigen Höchstwert an Austritten mit mehr als 520.000 verzeichnete die Statistik für das Jahr 2022.

Aktuell zählt die katholische Kirche rund 20,3 Millionen Mitglieder; das entspricht den Angaben zufolge einem Anteil von circa 24 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland.

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hatte bereits im Mai ihre Zahlen vorgelegt. Hier verzeichnete die Statistik rund 380.000 Austritte für 2023. Zum Jahresende gehörten nach vorläufigen Berechnungen der EKD 18,56 Millionen Menschen den bundesweit 20 Landeskirchen an.

kna

Kommentar hinterlassen zu "Kirche verliert weiter an Mitgliedern – mehr als 400.000 Austritte"

Hinterlasse einen Kommentar