Dominikanische Republik: Ein Urlaubsparadies schottet sich ab
Auf der Karibikinsel Hispaniola wachsen die Spannungen: Es geht um einen Kampf ums Wasser – und um eine anhaltende Fluchtwelle.
Auf der Karibikinsel Hispaniola wachsen die Spannungen: Es geht um einen Kampf ums Wasser – und um eine anhaltende Fluchtwelle.
In Haiti ist nach jahrelangen Kämpfen rivalisierender Banden offenbar Bewegung in die völlig außer Kontrolle geratene Lage gekommen.
Angesichts der seit Monaten anhaltenden politischen und sozialen Dauerkrise in Haiti rufen die katholischen Bischöfe des ärmsten Karibikstaates eindringlich zum Handeln auf.
Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) sieht Haiti ein Jahr nach dem Erdbeben nach wie vor auf Nothilfe angewiesen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) sieht Haiti…
Anhaltender Treibstoffmangel in Haiti sorgt offenbar für den Ausfall zahlreicher Gesundheitszentren.
Sechs Wochen nach dem schweren Erdbeben in Haiti bleibt die Lage für die Betroffenen nach Einschätzung des Malteser Hilfsdienstes angespannt.
Zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben im Karibikstaat Haiti hat die katholische Kirche des Landes eine Bilanz über die Schäden durch die Katastrophe gezogen. Port-au-Prince…
Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Erdbeben in Haiti ist laut offiziellen Angaben auf inzwischen 1.419 gestiegen.
Nach dem schweren Erdbeben auf Haiti mit Hunderten Opfern setzt Papst Franziskus auf weltweite Unterstützung für die Menschen vor Ort.
Port-au-Prince –Ein schweres Erdbeben hat am Samstagmorgen (Ortszeit) den Südwesten Haitis erschüttert.
Nach der Ermordung des Präsidenten von Haiti, Jovenel Moise, und seiner Frau Martine zeigt sich die katholische Kirche im Land entsetzt.
Zehn Jahre nach dem katastrophalen Erdbeben in Haiti ist die Lage in dem Karibikstaat aus Sicht der Caritas trotz Milliardenhilfen weiter verheerend.