Die katholischen Bischöfe wollen sich bei ihrer Frühjahrsvollversammlung Anfang März mit der Zukunft und Lebensweise des priesterlichen und bischöflichen Dienstes befassen. Für dieses Thema sei während des Treffens in Bergisch-Gladbach ein Studienhalbtag reserviert, teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag in Bonn mit. Weitere Themen sind die Flüchtlingsfrage und die Auswertung der bisherigen ökumenischen Ereignisse im Jahr des Reformationsgedenkens. Außerdem informieren sich die 66 Kardinäle und Bischöfe laut der Mitteilung über den kommenden Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung sowie neue kirchliche Formate im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Vollversammlung vom 6. bis 9. März findet im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach-Bensberg im Erzbistum Köln statt.
Bischofstreffen nimmt Zukunft des Priesterdienstes in den Fokus
Von: rwm 14. Februar 2017
Lesen Sie auch
- Mit Laschet setzt CDU auf Kontinuität
- Klimaforscher setzt auf Überzeugungskraft des Papstes
- Bischöfe geben 500.000 Euro für Erdbebenopfer
- Laschet neuer Vorsitzender der CDU – Katholik, Jurist, Journalist
- Armin Laschet neuer CDU-Vorsitzender
- SOS-Kinderdörfer kritisieren Kompromiss zu Kinderrechten
- Suizidbeihilfe: Bischof Wilmer will differenzierten Diskurs
- Papst betet für Erdbebenopfer in Indonesien
- Bischof: Keine Verantwortung für Kapitol-Sturm
- Historiker: Corona kein Einschnitt in Menschheitsgeschichte