„Die Quellen müssen geprüft werden“

Seit den frühen 1960er-Jahren ringen Wissenschaftler um das historische Urteil über Papst Pius XII. Historiker verlangen deshalb schon lange, zu Forschungszwecken die Freigabe der Akten aus seiner Amtszeit (1939 bis 1958). Diese sollen Aufschluss über die Haltung des Papstes angesichts des Holocaust geben. Seit dieser Woche steht fest: Die Dokumente der vatikanischen Archive sollen am 2. März 2020, dem 81. Jahrestag der Papstwahl Eugenio Pace
Wir stellen Ihnen monatlich eine begrenzte Anzahl von Inhalten kostenfrei zur Verfügung. Dieses Kontingent ist nun verbraucht oder der von ihnen aufgerufene Inhalt ist generell kostenpflichtig. Bitte nutzen Sie eines unserer Abo-Angebote, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.  
Premium Monatsabo digital
Lesen Sie exklusive Plus-Artikel von Neues Ruhrwort
E-Paper
Lesen Sie das E-Paper + alle digitalen Inhalte auf Neues Ruhrwort  
Kostenlos weiterlesen
Sie wollen die digitalen Angebote von Neues Ruhrwort erst noch mehr kennenlernen? Bitte registrieren Sie sich und erhalten kostenlos eine begrenzte Anzahl weiterer digitaler Inhalte.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier an. Vielen Dank!