Mehr Unterstützung für Afrika fordert Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU). Angesichts von bald zwei Milliarden Menschen brauche der Kontinent dringend wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze, sagte der langjähriger Chef des UN-Umweltprogramms im Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag). Das sei auch im Interesse Europas, weil damit Fluchtursachen “an der Wurzel bekämpft” würden. “Bekommen die jungen Menschen in Afrikakeine Arbeit und Perspektive, werden sie sich auf den Weg nach Norden machen. Und wir wissen, welche Probleme wir damit in Europa und Deutschland bekommen.”
Die für die Entwicklung des Kontinents benötigte Energie müsse “möglichst klimagerecht” produziert werden, um den Klimawandel nicht noch weiter zu beschleunigen, mahnte Töpfer. Das sei zentrale Aufgabe der technologisch führenden Staaten wie etwa Deutschland. Diese Problematik werde aber hierzulande nicht richtig wahrgenommen. Sie sei “ein blinder Fleck” in der Klimapolitik. Es gehe darum, gewaltige Entwicklungsdefizite auszugleichen – “zum Schutz des Klimas und zum Wohl aller Menschen weltweit”.Töpfer (81) war von 1987 bis 1994 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in der Regierung von Helmut Kohl. 1998 wurde er Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) mit Sitz in Nairobi. Seine zweite Amtszeit endete 2006.Töpfer: Afrika mehr unterstützen
Von: rwm 13. August 2019
Lesen Sie auch
- Papst wirbt zum Auftakt der Synode um Respekt auch der Medien
- Kardinal-Hengsbach-Platz in Gladbeck: Vorschläge zur Umbenennung
- Papst eröffnet Weltsynode mit Zukunftsvision für die Kirche
- Jesuit Zollner kritisiert Missbrauchsbekämpfung im Vatikan
- Jüdische Soldaten warnen vor AfD – „Wir sind erschrocken“
- Theologe: Papst lässt Raum für Debatte, aber bleibt vage
- Experte: Kirchenmusik muss neuen Stil finden
- Vatikan antwortet weiterem konservativen Kardinal
- Neues Magdeburger Prämonstratenserkloster festlich eingeweiht
- Kommission in Indien mahnt zum Schutz von Gotteshäusern
- Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen
- Vatikan veröffentlicht Papst-Antworten an zweifelnde Kardinäle
- Luisa Neubauer spricht im Vatikan
- Kardinäle fordern vom Papst Antworten zu dogmatischen Fragen
- Immer mehr Mütter in Deutschland sind erwerbstätig