Knapp 70.000 Schüler besuchen islamischen Religionsunterricht
Rund 69.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland besuchen einer Umfrage zufolge islamischen Religionsunterricht.
Rund 69.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland besuchen einer Umfrage zufolge islamischen Religionsunterricht.
Der Münsteraner Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide spricht sich für mehr Vielfalt bei der Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen aus.
Der türkisch-islamische Verband Ditib in Nordrhein-Westfalen weist Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Beteiligung am islamischen Religionsunterricht “aufs Schärfste” zurück.
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) verteidigt seine Landesregierung gegen wachsende Kritik an der jüngsten Vereinbarung mit dem Islamverband Ditib.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung wehrt sich gegen Kritik an ihrer Entscheidung, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) in die Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts einzubinden.