Das „Beiern“ in St. Lambertus gehört seit Jahrzehnten beim Annenfest dazu
Sekundenlang schwingt der Ton nach und ist nicht nur zu hören, sondern im ganzen Körper zu spüren. Ohne Gehörschutz ließe es sich direkt neben den Glocken vermutlich nicht lange aushalten. Bereits der Aufstieg in den Turm der St.-Lambertus-Kirche hatte es in sich. Nur über lange Holzleitern ist der mitunter recht staubige und von Spinnweben begleitete Weg in die
Wir stellen Ihnen monatlich eine begrenzte Anzahl von Inhalten kostenfrei zur Verfügung. Dieses Kontingent ist nun verbraucht oder der von ihnen aufgerufene Inhalt ist generell kostenpflichtig. Bitte
nutzen Sie eines unserer Abo-Angebote, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.
Premium Monatsabo digital
Lesen Sie
exklusive Plus-Artikel von Neues Ruhrwort
E-Paper
Lesen Sie das E-Paper + alle digitalen Inhalte auf Neues Ruhrwort
Kostenlos weiterlesen
Sie wollen die digitalen Angebote von Neues Ruhrwort erst noch mehr kennenlernen? Bitte
registrieren Sie sich und erhalten kostenlos eine begrenzte Anzahl weiterer digitaler Inhalte.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?