Vatikan weiht Weihnachtskrippe ein – Christbaum erleuchtet
Die vatikanische Weihnachtskrippe und der große Christbaum auf dem Petersplatz sind am Samstag feierlich eingeweiht worden.
Die vatikanische Weihnachtskrippe und der große Christbaum auf dem Petersplatz sind am Samstag feierlich eingeweiht worden.
Am 27. November beginnt in diesem Jahr die Adventszeit. Aber was bedeutet Advent eigentlich? Woher kommen Adventskalender, Adventskranz und andere Bräuche? Fragen und Antworten. Am…
Die Deutsche Umwelthilfe fordert angesichts der Energiekrise einen Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung in Städten und Privathaushalten.
Trotz des Lockdown und abgesagter Weihnachtsmärkte sind Produktion und Export von Lebkuchen in der Adventszeit 2020 leicht gestiegen.
Pirmin Spiegel bringt es in aller Kürze auf den Punkt: “Die Vertrauenskrise schmerzt, beschäftigt und besorgt uns.”
Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ ruft das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat in der Advents- und Weihnachtszeit zur Hilfe für die Menschen in Mittel- und Südamerika auf.
Zum Auftakt in die Adventszeit setzt Übergangsleiter Steinhäuser Akzente. Dabei nimmt er auch Kardinal Woelki in den Blick.
Graffiti an einer der Kirchen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter hat das Pastoralteam zu einer besonderen Aktion bewogen. Die
von einem Unbekannten auf einem Kirchportal hinterlassenen Zahlen von Missbrauchsfällen haben Haupt- und Ehrenamtliche aufgegriffen und an und vor weitere Gotteshäuser gesprüht.
Köln – Zu einem zeitweiligen Verzicht auf digitale Medien rät die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Advent.
Die Stiftung Creative Kirche lädt zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche Bochum am Dienstag, 21. Dezember 2021, erstmalig zum großen Familienweihnachtssingen mit dem…
19,5 Milliarden Lämpchen werden in der anstehenden Advents- und Weihnachtszeit einer Umfrage zufolge deutsche Privathaushalte erhellen. Das seien 700 Millionen mehr als 2020. Bonn – Abgesagte…
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat die Menschen gerade in der Adventszeit zur Solidarität aufgerufen.
Ein Online-Adventskalender beschäftigt sich mit der Frage „Was bedeutet der Advent im Schatten der Corona-Krise?“
Vertreter von Kirchen und Politik haben zu Beginn der Adventszeit zu Zuversicht und Solidarität aufgerufen.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht in der Corona-Krise auch eine Chance für einen besinnlicheren Advent.
Der rheinische evangelische Präses Manfred Rekowski hat zur Solidarität mit den nahen und fernen Nächsten aufgerufen.
Die Fernsehsender übertragen in der Adventszeit mehr Gottedienste. Eine Übersicht.
Viele leiden darunter, in Corona-Zeiten nicht gemeinsam singen zu dürfen. Ein Online-Adventskalender voller Lieder wartet auf Mitsänger.
Ab dem ersten Adventssonntag präsentiert der Kölner Dom zum fünften Mal einen virtuellen Adventskalender.
Der adventliche Mensch ist der wache Mensch. Besinnlichkeit, ein wenig Ruhe, ein gemütliches Zusammensein mit der Familie oder ein Bummel über einen Weihnachtsmarkt mit Freunden:…