CDU stellt Individualrecht auf Asyl in Frage
Das Individualrecht auf Asyl in Europa könnte nach dem Willen der CDU zugunsten einer Kontingentlösung bald der Vergangenheit angehören.
Das Individualrecht auf Asyl in Europa könnte nach dem Willen der CDU zugunsten einer Kontingentlösung bald der Vergangenheit angehören.
Der Flüchtlingsbeauftragte der EKD, Bischof Christian Stäblein hat sich besorgt über die Änderung des europäischen Asylsystems geäußert.
Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter die aktuelle Außenpolitik Europas als “unmenschlich” kritisiert.
Die katholische Kirche lehnt den Vorstoß von Markus Söder ab, Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber zu knüpfen.
Die christlichen Kirchen in Deutschland haben mehr Aufnahmebereitschaft für Flüchtlinge in der EU gefordert.
Caritas-Chef Peter Neher sieht bei der neuen EU-Kommission keine Fortschritte hin zu einer gemeinsamen Migrations- und Asylpolitik.