Mainzer Bischof: „Verfrüht, jetzt ein Lebenswerk zu bewerten“
Mainz – Unter dem Eindruck des Todes des ehemaligen Papstes Benedikt XVI. hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Silvesterabend einen Gottesdienst gehalten
Mainz – Unter dem Eindruck des Todes des ehemaligen Papstes Benedikt XVI. hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Silvesterabend einen Gottesdienst gehalten
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wendet sich gegen polemische Äußerungen zum katholischen Reformdialog Synodaler Weg.
Der Mainzer katholische Bischof Peter Kohlgraf hat dem Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch widersprochen.
Die Altkatholiken in Deutschland denken über einen neuen Namen für ihre Kirche nach.
Archäologen der Universität Mainz haben bei Grabungen am See Genezareth Details über den frühislamischen Kalifenpalast Khirbat al-Minya und die Umgebung entdeckt.
Der Abschlussbericht der Missbrauchsstudie im Bistum Mainz soll im Spätherbst vorgestellt werden.
Unter den deutschen Bischöfen regt sich Kritik am Erwartungsmanagement der Reformer in der katholischen Kirche.
Auch in Mainz trifft der Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Span, Karneval in der kommenden Saison bundesweit ausfallen zu lassen, auf Gegenwind.
Mit bewegten Worten hat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode dem scheidenden Kardinal Reinhard Marx für die sechsjährige Arbeit als Bischofskonferenz-Vorsitzender gedankt.
Die als mögliche Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx gehandelten Bischöfe von Mainz und Limburg lehnen öffentliche Personalspekulationen zum Vorsitz der Bischofskonferenz ab.