Papst vor G7: Gefahren der KI erfordern politische Kontrolle

Papst Franziskus hat beim G7-Gipfel in Italien vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz gewarnt und ethische sowie politische Rahmenbedingungen für ihren Einsatz gefordert.
Papst vor G7: Gefahren der KI erfordern politische Kontrolle

Papst Franziskus –Foto: © Palinchak | Dreamstime.com

Papst Franziskus hat beim G7-Gipfel in Italien vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz gewarnt und ethische sowie politische Rahmenbedingungen für ihren Einsatz gefordert. In einer Grundsatzrede vor den Teilnehmern und Gästen des Treffens führender Industrienationen sagte der Papst: “(Der) rasante technologische Fortschritt macht Künstliche Intelligenz zu einem faszinierenden und zugleich unheimlichen Instrument und verlangt nach einer Reflexion, die der Situation gerecht wird.”

Franziskus forderte, dass existenzielle Entscheidungen auch künftig immer dem Menschen überlassen bleiben müssten, und erklärte: “Wir würden die Menschen zu einer hoffnungslosen Zukunft verdammen, wenn wir ihr die Fähigkeit nähmen, über sich selbst und ihr Leben zu entscheiden, und sie verdammten, von der Wahl von Maschinen abhängig zu sein.” Scheinbar gehe derzeit “der Wert und die tiefe Bedeutsamkeit einer der grundlegenden Kategorien des Westens verloren: die Kategorie der menschlichen Person”.

kna

Kommentar hinterlassen zu "Papst vor G7: Gefahren der KI erfordern politische Kontrolle"

Hinterlasse einen Kommentar