Papst Franzikus
Der Papst hat die spanische Ordensfrau Teresa von Avila (1515-1582) als herausragendes Beispiel für den Beitrag von Frauen in der Kirche gewürdigt.
Papst ruft Gedenktag für Senioren ins Leben
Der Papst will die Rolle älterer Menschen stärken und hat zu diesem Zweck einen neuen Gedenktag eingeführt – den „Welttag für Großeltern und Senioren“.
Papst ruft zu Engagement in Ökumene-Woche auf
Zur an diesem Montag beginnenden Gebetswoche für die Einheit der Christen hat Papst Franziskus zum Einsatz für die Ökumene aufgerufen.
Papst betet für Erdbebenopfer in Indonesien
Papst Franziskus hat Betroffenheit über das Erdbeben in Indonesien bekundet. Er bete für die Verstorbenen, um Genesung für die Verletzten und Trost für alle Trauernden,
Der Papst ermahnt Diktator Lukaschenko
Papst Franziskus hat dem belarussischen Machthaber Lukaschenko ins Gewissen geredet. Durch einen Sondergesandten ließ er seine Besorgnis mitteilen.
Papst: Korruption ist Dauerproblem in der Kirche
Papst Franziskus hat Maßnahmen gegen Korruption im Vatikan angekündigt und eingeräumt, dass es sich um ein tief sitzendes Problem handele.
Was auf Franziskus‘ Schreibtisch liegt
An Papst-Reisen ist mittelfristig nicht zu denken. Dafür liegen aber genügend Prokjekte auf Franziskus' Schreibtisch.
Papst schildert eigene ökologische Bekehrung
Rom – In Gesprächen mit Carlo Petrini, dem Begründer der Slow-Food-Bewegung, hat Papst Franziskus noch einmal einige Anliegen und Entwicklungen seines Denkens formuliert. Das Buch...
Corona: Papst stellt sich hinter UN-Organisationen
Vatikanstadt – Mit einer symbolischen Spende an das Welternährungsprogramm WFP hat Papst Franziskus Hilfe für arme Länder in der Corona-Krise angemahnt. Die finanzielle Zuwendung sei...
Papstmesse zum Hochfest Peter und Paul ohne orthodoxe Delegation
Vatikanstadt – An der Papstmesse zum Patronatsfest Peter und Paul wird wegen der Corona-Pandemie erstmals seit Jahrzehnten keine orthodoxe Delegation teilnehmen. Wie der katholische Informationsdienst...
Papst-Frühmesse als Quotenrenner in Corona-Krise
Franziskus hat inmitten der Corona-Pandemie für eine mediale Erfolgsgeschichte gesorgt. Die tägliche Übertragung seiner Frühmesse sorgt in ganz Italien seit Wochen für Rekord-Einschaltquoten.
Papst gründet Stiftung zu Ehren von Johannes Paul I.
Papst Franziskus hat eine vatikanische Stiftung zu Ehren von Johannes Paul I. (1978) gegründet.
Papst feiert Osternacht – Aufruf zu Hoffnung trotz Corona-Angst
Papst Franziskus hat in der Osternacht an die Ängste angesichts der Corona-Pandemie erinnert und zugleich zu Hoffnung aufgerufen. Dunkelheit und Tod hätten nicht das letzte Wort
Vatikan: Papst hat kein Covid-19
Der Vatikan hat am Samstag zwei weitere Corona-Infektionen unter Beschäftigten und Einwohnern des Kleinstaats bestätigt. Der Papst hat kein Covid-19.
Corona-Krise: Papst und Bischöfe rufen zu Hilfe und Gebet auf
Am ersten Wochenende ganz ohne öffentliche Gottesdienste in ganz Deutschland und in vielen anderen Ländern der Welt haben der Papst und Bischöfe zu Solidarität, Hilfe und Gebet aufgerufen.
Papst betet für Ärzte und Pfleger, „die ihr Leben gaben“
Papst Franziskus hat zum Gebet für die Opfer des Coronavirus aufgerufen. "Ganz besonders möchte ich, dass wir für die Mitarbeiter im Gesundheitswesen beten, die in diesen Tagen gestorben sind.
Papst ruft auf zu Gemeinschaftssinn angesichts der Corona-Pandemie
Papst Franziskus ruft Katholiken angesichts der Corona-Krise zu Gemeinschaftssinn auf. Die Pandemie führe dazu, dass viele "mehr oder weniger isoliert" lebten. Christen sollten "den Wert der Gemeinschaft wiederentdecken und stärken.
Zu Ostern keine öffentlichen Papst-Gottesdienste wegen Corona-Krise
In einem beispiellosen Vorgang finden die päpstlichen Gottesdienste der Kar- und Ostertage in Rom ohne Anwesenheit von Gläubigen statt.
Papst: Christen sollen sich nicht wie eitle Pfauen aufführen
Papst Franziskus hat Hochmut unter Christen angeprangert: „Das ist kein guter Jünger, der wie ein Pfau herumstolziert, sondern der, der demütig ist und Gutes tut, ohne dies herumzuzeigen.
Papst: Reichtum und Schönheit können Zombies hervorbringen
Schönheit und Reichtum sind nach Worten von Papst Franziskus kein automatischer Weg zum Glück
Papst: Menschen brauchen „Weisheit des ewigen Lebens“
Papst Franziskus hat den christlichen Glauben an ein Leben nach dem Tod betont.
Wilmer: „Laudato si“ Schlüsseltext der neueren Papstgeschichte
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sieht in der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus einen „Schlüsseltext der neueren Papstgeschichte“.
Der Papst predigt Reformen
Die Amazonas-Synode soll auf Umweltzerstörung in Südamerika, soziale Probleme und seelsorgliche Herausforderungen antworten.
Franziskus predigt Versöhnung in Mosambik
Jahrzehnte des Konflikts haben das Vertrauen in Mosambik untergraben und die politische Kultur zerstört. Der Papst will die junge Generation für einen Neuanfang motivieren.
kfd: Papst-Brief fehlen Fragen der Geschlechtergerechtigkeit
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) hält Papst Franziskus vor, die Geschlechtergerechtigkeit innerhalb der Kirche zu wenig im Blick zu haben.
Franziskus künftig ohne Kardinal Müller – Chronik eines Zerwürfnisses mit Ansage
Die Nachricht machte am späten Freitagabend die Runde. Dass Papst Franziskus die Amtszeit von Kardinal Müller als oberstem Glaubenshüter der Kirche nicht verlängert, kommt einem Erdbeben im Vatikan gleich.