„Christen müssen für ihre ethischen Überzeugungen im politischen Raum eintreten“

Endspurt im Bundestagswahlkampf 2017. Am 24. September sind 61,5 Millionen Deutsche aufgerufen, den neuen Bundestag zu wählen – und über die Besetzung des Bundeskanzleramtes zu entscheiden. Mit dem Bonner Politikwissenschaftler und Publizisten Dr. Andreas Püttmann sprach „Neues Ruhr-Wort“ über das politische Klima, die Sorge um Wahlmanipulation – und über die Themen „Christen und die AfD“ sowie „die Kirche und die Politik“.
Wir stellen Ihnen monatlich eine begrenzte Anzahl von Inhalten kostenfrei zur Verfügung. Dieses Kontingent ist nun verbraucht oder der von ihnen aufgerufene Inhalt ist generell kostenpflichtig. Bitte nutzen Sie eines unserer Abo-Angebote, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.  
Premium Monatsabo digital
Lesen Sie exklusive Plus-Artikel von Neues Ruhrwort
E-Paper
Lesen Sie das E-Paper + alle digitalen Inhalte auf Neues Ruhrwort  
Kostenlos weiterlesen
Sie wollen die digitalen Angebote von Neues Ruhrwort erst noch mehr kennenlernen? Bitte registrieren Sie sich und erhalten kostenlos eine begrenzte Anzahl weiterer digitaler Inhalte.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier an. Vielen Dank!