Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat den jüdischen Gemeinden im Ruhrbistum und den Gläubigen in einem Brief seine Solidarität und Verbundenheit versichert. Noch immer erfülle ihn angesichts der Tat von Halle/Saale „große Bestürzung und tiefe Trauer angesichts dieses antisemitischen und rechtsextremen Verbrechens, das zwei Menschen das Leben gekostet hat“, heißt es in dem am Dienstag in Essen verbreitetem Schreiben. Es sei unfassbar, dass in Deutschland jüdische Gemeinden Angst haben müssten, Opfer von Gewalt und Terror zu werden. Das gesamte Bistum stehe solidarisch an der Seite der jüdischen Mitbürger, versicherte Overbeck.
Bischof Overbeck versichert Juden seine Solidarität
Von: rwm 15. Oktober 2019
Lesen Sie auch
- Papst und Prior von Bose beraten über Klostergründer Bianchi
- NRW-Gesetz verbietet religiöse Symbole und Kleidung in Justiz
- Parlamentarier hoffen auf Impulse bei Papstreise in den Irak
- Erzbistum Freiburg beschließt Großpfarreien
- Bischof Ackermann setzt Vatikan-Vorgaben zur Pfarreienreform um
- NRW-Landtag verbannt religiöse Kleidung aus Justiz
- Austritt? Krisengespräch zwischen Esken und Thierse ohne Ergebnis
- US-Bischöfe klären Positionen zu Bidens Politik
- Bätzing erteilt gemeinsamen Mahlfeiern Absage
- Sandra Schnell leitet Pfarrei in Altena