Bischof Neymeyr: Deutsche anfällig für Rassismus und Extremismus
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat zum Widerstand gegen Rassismus und Rechtsextremismus aufgerufen.
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat zum Widerstand gegen Rassismus und Rechtsextremismus aufgerufen.
In Erfurt ist die Geschäftsstelle für den Deutschen Katholikentag 2024 von Bischof Ulrich Neymeyr offiziell eröffnet worden.
Der Erfurter katholische Bischof Ulrich Neymeyr fordert einen “Dreifach-Wumms” für die Bildung.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Erfurter Dom sind die zentralen Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit begangen worden.
Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr sieht Reformbedarf bei den Katholikentagen. „Der große Run“ auf die Treffen sei vorbei. Bonn/Erfurt – Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr sieht Reformbedarf…
In die Diskussion um einen Hinweis des Duden für das Wort “Jude” hat sich jetzt auch der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr eingebracht.
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat den rassistischen Übergriff in einer Straßenbahn in der thüringischen Landeshauptstadt verurteilt
Ihre Differenzen über die kurzfristig erlassenen Gottesdienstverbote haben der südthüringische Landkreis Hildburghausen und die Kirchen vorerst ausgeräumt.
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat das coronabedingte Verbot von Gottesdiensten im Landkreis Hildburghausen kritisiert.
Souverän hat eine Zehnjährige beim Glockenklang-Duell in der ARD-Show “Klein gegen Groß” den Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr besiegt.
Erfurt – Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sehen in der neuen Enzyklika “Fratelli tutti” von Papst Franziskus wichtige Impulse…
In der Corona-Pandemie sind nach Einschätzung des Erfurter Bischofs Ulrich Neymeyr die Bildungsrechte der Kinder zu wenig beachtet worden.
Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr legt den Katholiken seines Bistums besonders für die Kar- und Ostertage Hausgottesdienste ans Herz.