Kardinal Marx stützt Katholische Uni
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat sich für den Erhalt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ausgesprochen.
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat sich für den Erhalt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ausgesprochen.
Die Stadt Eichstätt rückt von ihrem mit Vertuschungsvorwürfen belasteten Altbischof Alois Brems (1906-1987) ab.
Im Fall eines mit schweren Missbrauchsvorwürfen belasteten früheren Eichstätter Priesters gibt es neue Erkenntnisse.
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat die Gläubigen auf schwindende Ressourcen eingestimmt.
Der Eichstätter katholische Bischof Gregor Maria Hanke hat Vorwürfe der Missbrauchs-Vertuschung gegen seinen Vorgänger Alois Brems bestätigt.
Im kirchlichen Missbrauchsskandal belastet ein Zeitungsbericht den ehemaligen Eichstätter Bischof Alois Brems.
Eichstätt – Das Bistum Eichstätt befindet sich wirtschaftlich weiterhin im Minus. Wie aus am Freitag veröffentlichten Zahlen hervorgeht, wurde das Geschäftsjahr 2021 mit einem Fehlbetrag von 13,7 Millionen Euro abgeschlossen.
Eichstätt/Dallas – Im Finanzskandal der Diözese Eichstätt hat es in den USA eine außergerichtliche Einigung gegeben. Läuft der Vergleich wie geplant, wird ein Projektentwickler bis zum Sommer kommenden Jahres rund 18 Millionen Euro an die Kirche zurückzahlen, wie das Bistum am Freitag bekanntgab. Zusammen mit bereits geleisteten Zahlungen sowie Rückflüssen von anderen Projektentwicklern rechne man damit, 39 Millionen der rund 60 Millionen US-Dollar aus den hochriskanten Darlehen zurückzuholen.
Eichstätt – Im Skandal um unbesicherte Darlehen aus Eichstätter Bistumsvermögen ist in den USA offenbar eine außergerichtliche Einigung denkbar.
Der Skandal um unbesicherte Darlehen aus Eichstätter Bistumsvermögen beschäftigt auch die Justiz in den USA.
Die Staatsanwaltschaft München II will einem Bericht zufolge Anklage im Finanzskandal rund um das Bistum Eichstätt erheben.
Die Theologie gehört nach Ansicht des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki ins Zentrum gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Debatten.
Die Staatsanwaltschaft München II hat ihre Ermittlungen gegen den früheren Finanzdirektor des Bistums Eichstätt im Zusammenhang mit dem diözesanen Finanzskandal eingestellt