Ludwig Schick als Bamberger Erzbischof verabschiedet
20 Jahre stand Ludwig Schick an der Spitze des Erzbistums Bamberg. Zum Abschied würdigten Mitbrüder sein Wirken: Als Weltkirche-Bischof sei Schick stets unterwegs gewesen zu den Menschen in Not.
20 Jahre stand Ludwig Schick an der Spitze des Erzbistums Bamberg. Zum Abschied würdigten Mitbrüder sein Wirken: Als Weltkirche-Bischof sei Schick stets unterwegs gewesen zu den Menschen in Not.
Der Theologe Thomas Söding kritisiert, dass Berichten zufolge die Ernennung des künftigen Bamberger Erzbischofs ohne die vom Synodalen Weg vorgesehene Form der Laienbeteiligung stattfinden solle.
Die katholische Jugend im Erzbistum Bamberg will, dass nicht nur Priester über mögliche Nachfolger von Erzbischof Ludwig Schick entscheiden.
Bamberg braucht einen neuen Erzbischof: Denn Papst Franziskus hat am Dienstag den Rücktritt des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick (73) angenommen.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat dazu aufgerufen, die Kirche weniger als Institution zu betrachten und stärker als Gemeinschaft der Christinnen und Christen.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat betont, dass rechtsradikales Gedankengut unvereinbar mit der katholischen Kirche ist.
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen einen früheren katholischen Pfarrer im oberfränkischen Wallenfels gibt es aus der Gemeinde Kritik am Informationsverhalten des Erzbistums Bamberg.
Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen bereits verstorbenen Priester aus dem Erzbistum Bamberg weiten sich aus.
Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick ruft zu einer großzügigen Willkommenskultur in der Kirche auf.
Der Bamberger Dom darf nur noch aus religiösen Gründen besucht werden. Führungen oder andere touristische Besichtigungen sind bis auf Weiteres nicht erlaubt. Bamberg – Der Bamberger…
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den heiligen Dominikus als “Apostel der Neuevangelisierung Europas” bezeichnet.
Das Erzbistum Bamberg will in den kommenden vier Jahren insgesamt 20 Millionen Euro einsparen.
Bamberg – Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich für den konfessionellen Religionsunterricht stark gemacht. Er wolle alles dafür unternehmen, diesen in eine gute Zukunft…
Bamberg – Das Erzbistum Bamberg stellt aus seinem Katastrophenfonds 50.000 Euro für die Opfer des Hochwassers in mehreren Regionen Deutschlands zur Verfügung. „Ich habe als…
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat dazu aufgerufen, “bei aller berechtigten Kritik an Versagen und Missständen in der Kirche” auch deren “segensreiches Wirken” zu sehen.
Der „Lockdown light“ darf nach den Worten des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick nicht zum Lockdown der Seele und sozialer Beziehungen werden.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat Frauen für ihr Engagement in der Kirche gewürdigt. “Ich danke allen Frauen, die sich für Jesus Christus und seinen…