Bochum: Evangelische Kirche baut neue Hochschule für Kirchenmusik
Die Evangelische Kirche von Westfalen will eine neue Hochschule für Kirchenmusik mit etwa 40 Studienplätzen in Bochum errichten.
Die Evangelische Kirche von Westfalen will eine neue Hochschule für Kirchenmusik mit etwa 40 Studienplätzen in Bochum errichten.
Studien über sexualpädagogische Vorstellungen und eine Begünstigung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche werden begrüßt.
Bereits zum zwölften Mal sind die Evangelische Kirche in Essen und das Ruhrbistum gemeinsam auf der Essener Hochzeitsmesse vertreten.
Eine Angehörige des Betroffenenbeirats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katharina Kracht, hat ihre Kritik an der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen…
Der rheinische evangelische Präses Manfred Rekowski hat zur Solidarität mit den nahen und fernen Nächsten aufgerufen.
Bielefeld – Die evangelische westfälische Präses Annette Kurschus wünscht sich in der Corona-Krise mehr theologische Tiefe.
Bonn/Hannover – Die katholische Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wollen die Diskussion über eine wechselseite Teilnahme an Eucharistie- und…
München – Die im Lockdown eingeführten neuen Formate der Kontaktaufnahme und gottesdienstlichen Gemeinschaft haben der evangelischen Kirche mehr Leute zugeführt. Darauf hat der Ratsvorsitzende der…
München – Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach den Worten ihres Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm Kircheneintritte wegen ihres Engagements für die Seenotrettung verzeichnet. “Die Leute…
Bremen – Der wegen Volksverhetzung angeklagte Bremer Pastor Olaf Latzel wird sein Amt in den kommenden Wochen zunächst nicht weiter ausüben. Vertreter der Kirchenleitung und…