Erzdiözese Washington untersagt Messe auf Latein
Der Erzbischof von Washington, Kardinal Wilton Gregory, hat die Feier der lateinischen Messe in Pfarreien der Erzdiözese Washington untersagt
Der Erzbischof von Washington, Kardinal Wilton Gregory, hat die Feier der lateinischen Messe in Pfarreien der Erzdiözese Washington untersagt
Papst Franziskus hat am Mittwoch erneut zur Einheit in der Liturgie gemahnt. „Lassen wir die Streitereien hinter uns“, so der Papst.
Der tanzende Priester Andreas Artinger aus Bayern sieht sich nicht als künftiger Kandidat in der RTL-Show „Let’s Dance“.
Bonn/Paderborn – Die Bischöfe wollen das Gespräch über Fragen der Eucharistie- und Abendmahlsgemeinschaft weiterführen.
Katholiken im südindischen Bundesstaat Kerala haben aus Protest gegen eine Veränderung der Liturgie Bilder zweier Kardinäle verbrannt.
Die Kirche muss sich nach den Worten des Münchner Kardinals Reinhard Marx stets den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen stellen.
Ein katholischer Priester aus dem Bistum Würzburg will als Reaktion auf den Missbrauchsskandal für drei Wochen auf das Tragen des Priestergewands im Gottesdienst verzichten.
Papst Franziskus hat am Sonntag erstmals bei einer Messe im Petersdom Lektoren und Katecheten zu ihren Diensten beauftragt.
Mit einem neuen Schreiben hat sich der Vatikan am Samstag zu Unklarheiten bei der Auslegung des Papst-Erlasses Traditionis custodes geäußert.
Der Vatikan hat neue Leitlinien für die Beauftragung von Katecheten erlassen. Damit stärkt er die Rolle von Laien – Frauen und Männern – in Verkündigung und Seelsorge der Kirche.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die katholische und evangelische Kirche zur gegenseitigen Anerkennung von Eucharistie und Abendmahl aufgerufen.
Das Bistum Rom hat die Feier der sogenannten Alten Messe während der Osterfeiertage verboten.
Eine neue Veröffentlichung fasst die Kritik konservativer Katholiken an der Entscheidung des Papstes, die lateinische Messe in der außerordentlichen Form weiter einzuschränken, zusammen.
Vatikanstadt – Für die Übersetzung liturgischer Texte und Bücher hat der Papst genauere Einzelregelungen erlassen.
Das Papstdokument „Traditionis custodes“ hat unter Frankreichs katholischen Traditionalisten für viel Aufregung gesorgt.
Das Päpstliche North American College in Rom, in dem vor allem Priesterkandidaten aus den USA und Kanada ausgebildet werden, wird keine Messfeiern mehr im außerordentlichen Ritus begehen.
Papst Franziskus hat sich gegen einen oberflächlichen Formalismus in Glaubensfragen gewandt.
Der Jesuit Ansgar Wucherpfennig geht von unterschiedlichen Formen der Abendmahlsfeiern in der frühen Christenheit aus.
Die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) sieht durch die Corona-Pandemie derzeit keinen Rückgang der Messdienerzahlen.
Mit der weiteren Einschränkung der „alten Messe“ hat Papst Franziskus nach Worten des Freiburger Kirchenrechtlers Georg Bier die Diözesanbischöfe gestärkt.
San Franciscos Erzbischof Salvatore Cordileone will an diesem Mittwoch die heilige Messe nach altem Ritus feiern.
Hongkongs früherer Bischof, Kardinal Joseph Zen (89), hat sich gegen mögliche Einschränkungen für Messen in der alten lateinischen Form ausgesprochen.
Papst Franziskus hat die Kirche aufgefordert, sich auch demjenigen zu öffnen, „der sich verfehlt hat, der einen anderen Lebensweg hat“.
Die katholische Kirche erweitert ihre traditionelle Gebetslitanei zu Ehren des heiligen Josef. Katholische Kirche erweitert Gebetslitanei zum Heiligen Josef.
Das mutmaßliche Verbot der Feier sogenannter Privatmessen und die Reduzierung des außerordentlichen Ritus im Petersdom sorgt für Kritik.
40 Tage nach Jesu Geburt stellte sich die Heilige Familie im Tempel vor. Der 2. Februar: Ende der Weihnachtszeit und ein zentraler Tag in der Landwirtschaft des Mittelalters. Deren Weisheiten kamen auch in die Neue Welt.
Gottesdienste in der katholischen Kirche sollen nach dem Willen von Papst Franziskus eine größere kulturelle Vielfalt widerspiegeln.
Pallottiner-Pater Siegfried Modenbach schlägt katholische Segensfeiern für homosexuelle Paare und wiederverheiratete Geschiedene vor.
Manche tun es nur unter der Dusche, etliche auch im Kirchenchor, viele lassen sich dazu hinreißen, wenn sie im Fußballstadion sind: singen.