Bischof Bode: Seelsorger sollten demenzsensibel geschult sein
Der Umgang mit Demenz sollte nach Ansicht des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode ein fester Baustein in der Aus- und Fortbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern…
Der Umgang mit Demenz sollte nach Ansicht des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode ein fester Baustein in der Aus- und Fortbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern…
Die katholische Kirche im Südwesten steht vor enormen Veränderungen. Bis 2025 plant die Diözese Freiburg Strukturen und Seelsorge neu.
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat die Einrichtung von Seelsorge-Angeboten und Ansprechpersonen für homosexuelle und queere Menschen im Bistum angekündigt.
Erstmals leiten im Bistum Essen zwei Frauen gemeinsam eine Pfarrei. Als Pfarrbeauftragte werden ab 1. Oktober die beiden Gemeindereferentinnen Sabine Lethen und Stephanie Czernotta die…
Innerhalb der Kirche gibt es aus Sicht des Dekans Michael Pflaum viel zu wenige Seelsorger mit Kenntnissen und Erfahrungen in der Traumatherapie. Bonn – Innerhalb der…
Rolf Preiss-Kirtz kümmert sich ehrenamtlich um trauernde oder traumatisierte Menschen.
Vanille, Schoko oder Erdbeer: Aus welchen Bestandteilen setzt sich Eis zusammen? Und woraus der persönliche Glaube?
Mit einem neuen Flyer wollen die katholischen Bischöfe in Deutschland Seelsorger bei der Ehebegleitung unterstützen.
14 Bistümer im Norden und Osten Deutschlands organisieren einen Teil der Ausbildung ihres künftigen Seelsorgepersonals ab September neu. Fulda – 14 Bistümer im Norden und Osten…
Auch die katholische Kirche erleidet in der Corona-Krise schmerzliche Verluste. Mehr als 30 Priester sind in Italien bereits an den Folgen der Viruserkrankung verstorben.
Osnabrücks katholischer Bischof Franz-Josef Bode ist aufgrund der Ausbreitung der Corona-Pandemie vor allem mit dem Krisenmanagement beschäftigt. Eine entscheidende Frage sei dabei, wie die Seelsorge trotz vieler Einschränkungen möglichst gut gewährleistet werden kann.