Südafrikas Bischöfe warnen vor “Mafiastaat”
Die katholischen Bischöfe Südafrikas haben die zunehmenden Missstände im einstigen Hoffnungsland kritisiert.
Die katholischen Bischöfe Südafrikas haben die zunehmenden Missstände im einstigen Hoffnungsland kritisiert.
In Südafrika hat die Salbung des neuen Zulu-Königs durch einen Erzbischof für Ärger gesorgt.
Weil ihre Pilgerfahrten regelmäßig für Verkehrschaos sorgen, soll eine Kirche in Südafrika jetzt ihren eigenen Autobahnknoten erhalten.
Südafrikas Bischöfe haben die Regierung in Pretoria für eine “endlose Liste” an Versäumnissen kritisiert. In einer Aussendung teilt das bischöfliche Parlamentsbüro (CPLO) in der Nacht zum Freitag mit: “Nach 28 Jahren an der Macht mehren sich die Zeichen, dass unsere Regierung zusehends bei ihrem Regierungsauftrag versagt.
In Südafrika hat eine Kirche offenbar unbeschadet einen Erdrutsch überstanden.
Vatikanstadt – Der Papst hat sich besorgt über die verbreiteten Gewalttaten in Südafrika geäußert. Diese verschlimmerten die Lage der Menschen, die infolge der Pandemie bereits…