Die katholische Kirche in Deutschland steht unter Druck - von innen wie von außen. Wer den Bischöfen bei ihrer am Donnerstag beendeten Vollversammlung in Mainz zuhörte, der bekam eine Ahnung davon,.
Sollten künftig im Amazonasgebiet auch entsprechend ausgebildete Familienväter geweiht werden können, erwartet der Kirchenrechtler Thomas Schüller einen „Dominoeffekt“.
Kardinal Reinhard Marx äußert er sich zum Vorrang der Armen, zu einer Allianz für das Klima, Frauen in der Kirche und zur Bedeutung des Bischofstreffens.
Für eine neue solidarische Art des Wirtschaftens, für eine Kirche, die kulturelle Vielfalt wertschätzt, für eine Diskussion über den Zugang von Frauen zu Dienstämtern – dafür hat sich Adveniant-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz in der Sitzung der Amazonien-Synode am Samstagabend ausgesprochen
Der frühere Amazonas-Bischof Erwin Kräutler hat sich erneut für eine mögliche Priesterweihe älterer verheirateter Männer („viri probati“) sowie eine weibliche Form des Diakonats in der katholischen Kirche ausgesprochen.
Am zweiten Beratungstag der Amazonas-Synode haben die Teilnehmer umstrittene Themen angesprochen: die Priesterweihe für verheiratete Männer und neue Dienste für Frauen.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hofft auf wichtige Signale für Politik und Kirche von der am heutigen Sonntag begonnen Amazonas-Synode im Vatikan