Spiegel will Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat sich für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ausgesprochen.
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat sich für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ausgesprochen.
Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen dürfen einem Gerichtsbeschluss zufolge weiterhin Kinder mit entsprechender Glaubenszugehörigkeit vorrangig aufnehmen.
Berlin – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative von Bund und Ländern zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz direkt nach der Bundestagswahl. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind Kinderrechte im Grundgesetz ein “unverzichtbarer Baustein, um kindgerechtere Lebensverhältnisse und bessere Entwicklungschancen für alle Kinder zu schaffen, ihre Rechtsposition deutlich zu stärken, und Kinder an den sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen”.
Der Kompromiss der Koalition zur Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz stößt weiter auf Kritik. Die SOS-Kinderdörfer pochen auf eine deutlichere Regelung. Köln – Der Kompromiss der…
Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in die Diskussion über den Begriff Rasse im Grundgesetz eingeschaltet. Die Debatte sei legitim, sagte Steinmeier am Dienstag in…