Papst stimmt neuem Koadjutor-Bischof im Irak zu
Papst Franziskus hat seine Zustimmung zur Wahl des Koadjutor-Bischofs der Eparchie Alkosch im Irak gegeben.
Papst Franziskus hat seine Zustimmung zur Wahl des Koadjutor-Bischofs der Eparchie Alkosch im Irak gegeben.
Vatikanstadt – Nach einem Krankenhaus-Brand in der irakischen Stadt Nasirija hat Papst Franziskus den Opfern sein Beileid ausgesprochen und versichert, er sei ihnen nahe. „Tief…
Papst Franziskus beendet am Montagmorgen seine viertägige Irak-Reise. Es war der erste Papstbesuch in dem islamisch geprägten Krisenland.
Papst Franziskus hat die Christen der irakischen Ninive-Ebene nach leidvollen Kriegsjahren ermutigt, das geistliche Erbe ihrer Vorväter zu bewahren.
Papst Franziskus bricht an diesem Freitag zu einer viertägigen Reise in den Irak auf.
Bonn – Der bevorstehende Besuch von Papst Franziskus im Irak weckt auch bei deutschen Parlamentariern große Erwartungen. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth sprach von einer „ganz, ganz…
Der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU), nennt die erste Reise eines Papstes in den Irak „ein historisches Ereignis“. Berlin – Der Beauftragte…
Der Vatikan stellt sich auf eine besondere Gefährdung von Papst Franziskus bei seinem Irakbesuch ab Ende der Woche ein.
Vatikanstadt – Papst Franziskus reist vom 5. bis 8. März in den Irak. Dies ist die erste Auslandsreise des Kirchenoberhaupts seit Beginn der Pandemie. Laut…
Ungeachtet steigender Corona-Zahlen gehen im Irak die Vorbereitungen für einen Besuch von Papst Franziskus weiter.
Trotz Terrorgefahr und Corona-Pandemie will Papst Franziskus an seiner für Anfang März geplanten Irak-Reise festhalten.
Bei seinem geplanten Irak-Besuch (5. bis 8. März) will Papst Franziskus laut dem chaldäischen Patriarchen Kardinal Louis Raphael I. Sako auch an einem interreligiösen Gebet in Ur teilnehmen, dem überlieferten Geburtsort Abrahams, Stammvater von Juden, Christen und Muslimen.
Das katholische Hilfswerk missio Aachen hat sein Projekt- und Kampagnenvolumen im vergangenen Jahr um knapp 300.000 Euro auf 46,5 Millionen Euro gesteigert