Düsseldorfer Narren nehmen Kardinal Woelki aufs Korn
Im Düsseldorfer Rosenmontagszug thematisieren die Karnevalisten unter anderem die Situation im Erzbistum Köln.
Im Düsseldorfer Rosenmontagszug thematisieren die Karnevalisten unter anderem die Situation im Erzbistum Köln.
Die Kölner Jecken starten dieser Tage in die heiße Phase der Karnevalssession unter dem Motto “200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer”.
Erstmals seit mehreren Jahrzehnten ist der Kölner Kardinal nicht zur feierlichen Proklamation des Kölner Dreigstirns eingeladen.
TV-Moderatorin Yvonne Willicks (51) hat das Karneval-Feiern auch während des Krieges zwischen Russland und der Ukraine verteidigt.
Köln – Der Kabarettist Jürgen Becker (61) steigt an Rosenmontag auf die Kirchenkanzel: Er predigt in einem Gottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Agnes in…
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), setzt auf Verständnis der Menschen für eine mögliche Absage von Karneval-Veranstaltungen am 11. November.
Auch in Mainz trifft der Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Span, Karneval in der kommenden Saison bundesweit ausfallen zu lassen, auf Gegenwind.
Zu Besuch bei Karnevalswagenbauer Jacques Tilly Wer als Karnevalseinsteiger beim Düsseldorfer Rosenmontagszug zuschaut, wird sich über spontane Applaussalven wundern. Immer wieder brandet Beifall auf, nicht…