Berlin fördert Hilfsorganisation Sant’Egidio – Rom irritiert
Die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio gehört zu den Hilfsorganisationen in Italien, die Finanzmittel von der Bundesregierung erhalten.
Die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio gehört zu den Hilfsorganisationen in Italien, die Finanzmittel von der Bundesregierung erhalten.
Mit einem symbolischen Friedensgruß von Repräsentanten der Weltreligion unter dem Brandenburger Tor und einer Papstbotschaft ist am Dienstagabend das Internationale Friedenstreffen der christlichen Gemeinschaft Sant’Egidio zu Ende gegangen.
Die Unterstützung der Ukraine bei ihrem Recht auf Selbstverteidigung ist, so Bundeskanzler Olaf Scholz auch friedensethisch geboten.
Papst Franziskus hat am Mittwoch seinen schwerkranken Vorgänger Benedikt XVI. im Vatikan besucht.
Das bevorstehende Weihnachtsfest bedeutet nach Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für viele Menschen „auch Tage des Zusammenhalts“.
Kirchliche Hilfswerke haben die G7-Staaten vor einem Rückschritt im Kampf gegen den Klimawandel gewarnt. Berlin – Kirchliche Hilfsorganisationen haben die G7-Staaten vor einem Rückschritt im…
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Katholikentag in Stuttgart den Kirchen für die Aufnahme und Hilfe für ukrainischen Flüchtlinge gedankt. Zudem rief er dazu auf, sich noch stärker für ein gesellschaftliches Klima der Verlässlichkeit und Solidarität einzusetzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich mit Papst Franziskus in einem Telefonat über die Lage in der Ukraine ausgetauscht.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfängt in seinem neuen Amt erstmals die Sternsinger.
SPD-Kanzlerkandidat Scholz ist aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Im Falle seiner Wahl wäre er der erste konfessionslose Regierungschef in Deutschland.
Nach der Debatte um einen umstrittenen SPD-Videoclip, der antikatholische Polemik enthielt, fordert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, eine Entschuldigung.
Nach Angaben von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zieht die Partei ihr umstrittenes Wahlkampfvideo mit Aussagen zu einem Vertrauten von Unionskandidat Armin Laschet (CDU) aus dem Verkehr. “Der Kampagnenleiter hat mir berichtet, dass der Spot nicht genutzt wird”, sagte Scholz im Interview der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Mittwoch).
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) pocht auf eine schnelle Verabschiedung der Grundrente durch den Bundestag Berlin – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) pocht auf eine schnelle Verabschiedung…