Vatikan setzt Priesterweihen im Bistum Frejus-Toulon aus
Auf Wunsch des Vatikan werden die für Ende Juni geplanten Priesterweihen im südfranzösischen Bistum Frejus-Toulon ausgesetzt.
Auf Wunsch des Vatikan werden die für Ende Juni geplanten Priesterweihen im südfranzösischen Bistum Frejus-Toulon ausgesetzt.
Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick hat sich für die Priesterweihe von Männern ausgesprochen, „die in Ehe und Familie bewährt sind“.
Am Freitag vor Pfingsten, 21. Mai, weiht Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck den Altenaer Peter Schlippe zum Priester.
Essen – In einem Gottesdienst im Essener Dom weiht Bischof Franz-Josef Overbeck am Freitag, 25. September, um 18 Uhr Daniel Baldus zum Priester. Die im…
Augsburg – Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Gläubigen dazu aufgerufen, auch Priester und ihre Arbeit zu hinterfragen. Man solle Geistliche im Gebet, mit…
Das Erzbistum Berlin ruft seine Gläubigen zur Online-Teilnahme an der diesjährigen Fronleichnamsfeier am Donnerstag und der Priesterweihe am Samstag auf.
Das Erzbistum Paderborn verschiebt die für Mai geplanten Weihen von Priestern und Diakonen auf den Herbst-
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Coronakrise verschiebt das Bistum Essen die Diakonenweihe des Priesterkandidaten Peter Schlippe vom 26. April auf den 23. August.
In der Debatte ums Frauenpriestertum in der katholischen Kirche geht es nach Einschätzung der Theologin Marie-Theres Wacker „nicht so sehr um Jesus und die Bibel“