Der Papst will die Rolle älterer Menschen stärken und hat zu diesem Zweck einen neuen Gedenktag eingeführt – den „Welttag für Großeltern und Senioren“.
Berlin – Trotz der Corona-Krise ist einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom zufolge ein Digital-Schub bei Senioren ausgeblieben. Zwar sei das Vertrauen älterer Menschen in digitale Technologien...
Gelsenkirchen – Die Monate seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland seien ein ständiger Spagat gewesen, erzählt Michael Lork. „Einerseits wollten wir unsere Bewohner nicht sozial...
In der Corona-Pandemie hält die Kritik am Umgang mit alten und kranken Menschen in Deutschland an. So fordern die katholischen Bischöfe einen menschenwürdigen Umgang.
Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BagSo), Franz Müntefering, hält es für möglich, dass ältere Menschen und chronisch Kranke im Zuge der Corona-Krise länger in Quarantäne bleiben müssen als andere Gruppen.