Später Triumph der Bürgerinitiative „Pro Reli“
Es ist ein unerwartetes Versprechen im Koalitionsvertrag: CDU und SPD in Berlin wollen den Religionsunterricht zum ordentlichen Lehrfach machen.
Es ist ein unerwartetes Versprechen im Koalitionsvertrag: CDU und SPD in Berlin wollen den Religionsunterricht zum ordentlichen Lehrfach machen.
Die katholischen Bistümer im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen zeigen sich offen für einen Antrag der SPD-Landtagsfraktion.
Die SPD im Bundestag fordert eine neue einheitliche Missbrauchs-Studie der katholischen Kirche in Deutschland.
SPD-Kanzlerkandidat Scholz ist aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Im Falle seiner Wahl wäre er der erste konfessionslose Regierungschef in Deutschland.
Nach der Debatte um einen umstrittenen SPD-Videoclip, der antikatholische Polemik enthielt, fordert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, eine Entschuldigung.
Nach Angaben von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zieht die Partei ihr umstrittenes Wahlkampfvideo mit Aussagen zu einem Vertrauten von Unionskandidat Armin Laschet (CDU) aus dem Verkehr. “Der Kampagnenleiter hat mir berichtet, dass der Spot nicht genutzt wird”, sagte Scholz im Interview der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Mittwoch).
Eigentlich soll Nathanael Liminski im Hintergrund CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet den Rücken frei halten.
Die SPD den interreligiösen Dialog fördern und das kirchliche Arbeitsrecht abbauen. Das geht aus dem SPD-Wahlprogramm hervor, das am Sonntag auf einem Parteitag verabschiedet wurde.
Hans-Jochen Vogel war bekennender Katholik und überzeugter Sozialdemokrat. Mit 94 Jahren ist der letzte „elder statesman“ der SPD am Sonntag in München gestorben.
Wer die demokratischen Werte in einem „Aufstand mit Anstand“ hochhält, kann rechten Gruppierungen entgegenwirken. Das hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Schulz bei den „ökumenischen Dorfgesprächen“ in St. Mauritius unterstrichen.