Papst Franziskus besetzt Bistümer neu
Papst Franziskus hat mit Blick auf sein Heimatland Argentinien zwei neue Personalentscheidungen gefällt.
Papst Franziskus hat mit Blick auf sein Heimatland Argentinien zwei neue Personalentscheidungen gefällt.
Am Sonntag hat Papst Franziskus angekündigt, 13 Geistliche in den Kardinalsstand zu erheben. Sie werden am 28. November aufgenommen.
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) trifft an diesem Donnerstag den Papst. Franziskus empfängt den Politiker am Morgen im Vatikan zu einer Privataudienz, wie…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat seinem Vorgänger Benedikt XVI. zum Tod seines Bruders Georg Ratzinger kondoliert. In einem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben heißt es: „Sie…
Die Tochter des US-Bürgerrechtlers Martin Luther King (1929-1968) hat die mahnenden Worte des Papstes zu den anhaltenden Unruhen in den USA gelobt.
Zum 100. Jahrestag der Geburt von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) wird Papst Franziskus am kommenden Montag eine Messe am Grabmal des Heiligen im Petersdom feiern.
Papst Franziskus hat das „persönliche Leiden“ seines Vorgängers Johannes Paul II. (1978-2005) gewürdigt
Mit einem Gottesdienst außerhalb des Vatikan hat Papst Franziskus inmitten der Corona-Krise ein besonderes Zeichen gesetzt. In seiner Predigt warnte er am „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“ vor dem „Virus eines gleichgültigen Egoismus“
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), ruft die Gläubigen der katholischen Kirche in Deutschland auf, sich an dem weltweiten Gebet mit PApst Franziskus im Zeichen Corona-Pandemie zu beteiligen.
Wegen einer anhaltenden Erkältung hat Papst Franziskus mehrere Termine abgesagt. Das bestätigte Vatikansprecher Matteo Bruni am Samstag. Zwar habe das Kirchenoberhaupt am Morgen die Messe…
Am Amazonas ist ein Krankenhaus-Schiff mit dem Namen „Papst Franziskus“ in Dienst genommen worden. Das 32 Meter lange Schiff ist mit allen wichtigen Geräten und Abteilungen ausgestattet
Aus Sicht des Wiener Theologen Jan-Heiner Tück spricht Papst Franziskus „etwas zu oft“ vom Teufel.
Papst Franziskus bricht an diesem Mittwoch zum katholischen Weltjugendtag nach Panama-Stadt auf. Bis zum Sonntag nimmt das Kirchenoberhaupt an den Hauptveranstaltungen des internationalen Jugendtreffens in…
Mehrere deutsche Bischöfe haben angesichts massiver Kritik Papst Franziskus den Rücken gestärkt. Der Passauer Bischof Stefan Oster schreibt auf seiner Internetseite, er sehe keinen Papst,…
Ein vom deutschen Regisseur Wim Wenders (72) gedrehter Dokumentarfilm über Papst Franziskus kommt am 14. Juni in die deutschen Kinos. In Italien läuft er bereits…
Papst Franziskus hat Christen dazu aufgerufen, immer froh und hoffnungsvoll zu sein. „Der Herr will keine Männer und Frauen, die ihm widerwillig hinterhertrotten, ohne eine…
Am Montagabend ist der Albtraum wahrgeworden, den Sicherheitskräfte, Politiker und die Betreiber von Weihnachtsmärkten und anderen Großveranstaltungen schon lange befürchtet haben. Der Anschlag von Berlin…
Zürich. 54 Prozent der Weltbevölkerung haben unabhängig von der eigenen Religion oder Weltanschauung ein positives Bild von Papst Franziskus. Das geht aus einer am Donnerstag…
Das deutsche Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat wertet das Papstschreiben zur Amazonas-Synode als Signal für eine „neue, offene, menschliche Weltkirche“.
Iquique. Die Top-Nachricht des Tages in der vatikanischen Welt war das Glück von Paula Podest und Carlos Ciuffardi. Als erfahrene Flugbegleiter der chilenischen Gesellschaft LATAM…
Zur an diesem Montag beginnenden Gebetswoche für die Einheit der Christen hat Papst Franziskus zum Einsatz für die Ökumene aufgerufen.
Papst Franziskus kann nach Ansicht des Klimaforschers Ottmar Edenhofer dazu beitragen, Skeptiker von den Gefahren des Klimawandels zu überzeugen.
Papst Franziskus hat Betroffenheit über das Erdbeben in Indonesien bekundet. Er bete für die Verstorbenen, um Genesung für die Verletzten und Trost für alle Trauernden,
Vatikanstadt – In der katholischen Kirche können nun auch ganz offiziell Frauen das Amt einer Lektorin und Kommunionhelferin ausüben. Ebenso sollen Mädchen und Frauen als offiziell…
Papst Franziskus lässt sich nach eigener Aussage „in der nächsten Woche“ gegen das Coronavirus impfen.
Vatikanstadt – Der Papst hat die Konfliktparteien in der krisengeplagten Zentralafrikanischen Republik zu einem „brüderlichen und respektvollen Dialog“ aufgerufen. Die Bevölkerung habe bei den Wahlen Ende…
Vatikanstadt – Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in diesem Jahr aus. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag…
Der Terminkalender des Papstes für das kommende Jahr sieht übersichtlich aus. Auslandsreisen oder Massenveranstaltungen sind wegen der Pandemie schwierig.
Papst Franziskus hat ein eigenes Jahr zum katholischen Ehe- und Familienverständnis angekündigt.
Angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und Finanzlücken im Vatikan hat Papst Franziskus um Kompromissbereitschaft gebeten.
Anstatt über Einschränkungen wegen der Pandemie zu jammern, sollen Menschen laut Papst Franziskus etwas für jene tun, die weniger haben.
Papst Franziskus hat dem belarussischen Machthaber Lukaschenko ins Gewissen geredet. Durch einen Sondergesandten ließ er seine Besorgnis mitteilen.
Nach Vertuschungsvorwürfen hat sich der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki laut einem Zeitungsbericht an den Papst gewandt.
Trotz Absage einer offiziellen Andacht ist Papst Franziskus am frühen Dienstagmorgen an die Spanische Treppe gefahren und hat an der Mariensäule privat ein Gebet gesprochen.
Hat der Vatikan vergangene Woche eine Wasserscheide in Richtung Transparenz überschritten? Vermutlich, hoffentlich, sagen nicht wenige Stimmen.
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung rufen Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft zu Barrierefreiheit und Inklusion auf.
Gottesdienste in der katholischen Kirche sollen nach dem Willen von Papst Franziskus eine größere kulturelle Vielfalt widerspiegeln.
Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen haben am Dienstag virtuell getagt. Wie der Vatikan am Abend mitteilte, ging es bei der Videokonferenz um…
Papst Franziskus hat Richter gemahnt, ihr Amt in sozialer Verantwortung auszuüben. Dabei betonte er die Nachrangigkeit des Privateigentums hinter dem Gemeinwohl.
Der Papst hat den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., angesichts der Corona-Krise zu „praktischer Zusammenarbeit“ aufgerufen.
Erstmals in der Geschichte hat ein Papst zwei Geistliche über das Internet zu Kardinälen erhoben.
Am Wochenende nimmt Papst Franziskus 13 Männer ins Kardinalskollegium auf.
Papst Franziskus hat die Konfliktparteien in Äthiopien erneut aufgerufen, ihre Gewalt zu beenden und Frieden wiederherzustellen.
Der Papst hat Christen davor gewarnt, der Nostalgie zu verfallen. Dies sei eine „wahrhaft spirituelle Pathologie“, sagte Franziskuss.
Papst Franziskus hat junge Wirtschaftsakteure zu einem radikalen Umdenken aufgerufen. Wachstumsprogramme dürften keinen anderen Zweck haben als den Dienst für den Menschen
Erzbischof Justin Welby von Canterbury hat die Papst-Enzyklika „Fratelli tutti“ als „systematische, ehrgeizige und mutige Vision“ gewürdigt.
Vatikanstadt – Zum Welttag der Armen hat Papst Franziskus mehr Einsatz für Notleidende und Bedürftige gefordert. „Viele Menschen verbringen ihr Leben nur damit, Besitz anzuhäufen“, kritisierte…
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat in einem Telefonat mit Papst Franziskus den Wunsch nach Zusammenarbeit geäußert.
Einen Tag nach Veröffentlichung des Vatikan-Berichts über moralische Verfehlungen von Ex-Kardinal Theodore McCarrick und die Rolle des Vatikan hat Papst Franziskus den Willen zum Kampf gegen Missbrauch bekräftigt.
Dresden – Bischof Heinrich Timmerevers begrüßt die jüngsten Papst-Äußerungen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften und zeigt sich zugleich überrascht über die nachträgliche Einordnung aus dem vatikanischen Staatssekretariat….
Vatikanstadt – Unter verschärften Corona-Schutzbedingungen hat Papst Franziskus am Donnerstag der im vergangenen Jahr verstorbenen Bischöfe und Kardinäle gedacht. Bei der traditionellen Messe im Petersdom erinnerte…
Vatikanstadt – Der Vatikan versucht Interpretationen einer Papst-Äußerung über homosexuelle Lebensgemeinschaften geradezurücken. In einem Rundschreiben des Staatssekretariats an Bischöfe weltweit heißt es, die fraglichen Zitate…
Vatikanstadt – Der Vatikan versucht Interpretationen einer Papst-Äußerung über homosexuelle Lebensgemeinschaften geradezurücken. In einem Rundschreiben des Staatssekretariats an Bischöfe weltweit heißt es, die fraglichen Zitate…
Papst räumt Widerstände im Vatikan ein. Dennoch fühlt er sich im Vatikan nicht auf verlorenem Posten. „Man kann sagen, ich fühle mich einsam.“
Nach dem Attentat von Nizza hat Franreichs Präsident Emmanuel Macron französischen Medienberichten zufolge am Freitag mit Papst Franziskus gesprochen.
Papst Franziskus hat Maßnahmen gegen Korruption im Vatikan angekündigt und eingeräumt, dass es sich um ein tief sitzendes Problem handele.
Der Vatikan stellt die wöchentlichen Generalaudienzen von Papst Franziskus wieder ein. Grund sei ein positiv auf Corona getesteter Teilnehmer.
Vatikanstadt – Der Vatikan hat nach der Messerattacke von Nizza zu einem Ende des Hasses aufgerufen. Papst Franziskus bete für die Opfer und ihre Angehörigen…
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat Papst Franziskus einen eindringlichen Appell zu Solidarität in Europa veröffentlicht.
Stille Nacht im Vatikan: Wegen der Corona-Pandemie feiert Papst Franziskus die traditionelle Christmette in privater Form
Papst Franziskus ermahnt Europa angesichts der Corona-Krise zu Solidarität und zu Besinnung auf seine Werte. Der Kontinent müsse wieder zu sich selbst finden, betonte er in einem am Dienstag veröffentlichten Brief an Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Im Streit um ein besetzes Grundstück haben Vertreter der Ureinwohner Papst Franziskus um Vermittlung gebeten.
Theologen und Laien ringen weiter um mögliche Konsequenzen aus den jüngsten Papst-Äußerungen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften.
Der Frankfurter Jesuit und Theologe Ansgar Wucherpfennig (55) hofft nach den Äußerungen des Papstes zu Homosexualität auf Konsequenzen.
Traditionalisten sind irritiert, Reformer jubeln – der Papst hat mit Äußerungen zum Thema Homosexualität weltweit für Schlagzeilen gesorgt. In einer Szene des am Mittwoch in…
Papst Franziskus befürwortet eingetragene, zivile Partnerschaften für homosexuelle Paare, aber keine Ehe. Das geht aus einem am Mittwoch in Rom vorgestellten Dokumentarfilm über Franziskus hervor.
Bei einem ökumenischen Friedensgebet in Rom hat Papst Franziskus die Menschen zu mehr Einigkeit und Geschwisterlichkeit aufgerufen.
Erstmals seit Beginn des Lockdowns im März verlässt Papst Franziskus den Vatikan, um an einer öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen.
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat seine Solidarität mit italienischen Fischern geäußert, die seit über einem Monat in Libyen festgehalten werden. Ihnen und ihren Angehörigen wolle er…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat die Christen dazu aufgerufen, einerseits pflichtgemäß ihre Steuern zu bezahlen und gerechte Gesetze des Staates zu befolgen. Gleichzeitig sollten sie den…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat den Kardinalsrat, der ihn bei der Kurienreform berät, personell wieder etwas aufgestockt. Wie der Vatikan am Donnerstag bekanntgab, berief er…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat vor einer weltweiten „Bildungskatastrophe“ gewarnt. Wegen der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise könnten „etwa zehn Millionen Kinder gezwungen sein, die…
Buenos Aires – Papst Franziskus hat anlässlich des 40. Jahrestags der Verleihung des Friedensnobelpreis an Adolfo Perez Esquivel (88) seinem Landsmann gratuliert. Er wissen, dass…
Washington – Führende US-Katholiken erkennen in der päpstlichen Sozialenzyklika „Fratelli tutti“ auch eine Rüge an die Adresse von Präsident Donald Trump. Dass Papst Franziskus klar…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat bei seiner Generalaudienz am 14. Oktober Distanz zu den Menschen in der Halle gehalten. „Gerne würde ich zu Ihnen kommen,…
Vatikanstadt – Nach achtmonatiger Corona bedingter Unterbrechung haben Papst Franziskus und sein engster Beraterkreis von Kardinälen am 13. Oktober virtuell getagt. Gegenstand war die Reform…
Vatikanstadt – Der Papst hat Kinder in aller Welt zu einem Gebetssturm gegen das Coronavirus aufgerufen. Beim Mittagsgebet am Sonntag auf dem Petersplatz ermutigte Franziskus, sich…
Vatikanstadt – Papst Franziskus sieht an Frauen besondere soziale und karitative Fähigkeiten. Frauen brächten eine Weisheit mit, die Wunden heilen, vergeben und erneuern könne. Mit…
Vatikanstadt – Der Papst sieht im Rosenkranzgebet eine wirksame spirituelle Waffe gegen die Corona-Pandemie. In ihren Erscheinungen habe die Gottesmutter Maria oft zum Rosenkranzgebet gemahnt…
Erfurt – Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sehen in der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus wichtige Impulse…
Bonn/Kairo – Der ägyptische Großimam Ahmad al-Tayyeb hat die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus als Weckruf an das menschliche Gewissen gewürdigt. „Sie offenbart eine globale…
Bonn – Die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus sorgt für viele Reaktionen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) sprach von…
Vatikanstadt – Die italienische Teilchenphysikerin Fabiola Gianotti ist neues Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Die Ernennung durch Papst Franziskus gab der Vatikan jetzt bekannt. Die…
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat einer für seinen Schutz zuständigen Sondereinheit der italienischen Polizei für ihre Dienste gedankt. Deren Mitglieder hätten ihre Mission in den vergangenen…
Hongkongs früherer Bischof, Kardinal Joseph Zen, hat sich erfolglos um ein Treffen mit Papst Franziskus bemüht.
Der Papst hat seine Besorgnis über den sich zuspitzenden Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan geäußert.
Der Papst hat die Weltgemeinschaft in der Corona-Pandemie zu einer neuen Weichenstellung aufgerufen.
Papst Franziskus hat staatliche Hilfen in der Corona-Krise und zugleich eine Mitbestimmung der betreffenden Gruppen gefordert.
Papst Franziskus macht fehlenden Aufbruchsgeist für Missstände in der katholischen Kirche verantwortlich.
Vatikanstadt – Angesichts zahlreicher Protestbewegungen in mehreren Teilen der Welt hat Papst Franziskus die Demonstranten zu friedlichem Protest aufgerufen und die Regierungen aufgefordert, den Bürgern zuzuhören….
Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat Papst Franziskus „eine humane und würdige Aufnahme von Migrantinnen und Migranten, Flüchtlingen und Asylsuchenden“ gefordert.
An Papst-Reisen ist mittelfristig nicht zu denken. Dafür liegen aber genügend Prokjekte auf Franziskus‘ Schreibtisch.
Rom – In Gesprächen mit Carlo Petrini, dem Begründer der Slow-Food-Bewegung, hat Papst Franziskus noch einmal einige Anliegen und Entwicklungen seines Denkens formuliert. Das Buch…
Papst Franziskus wird seine neue Enzyklika „Fratelli tutti“ (Alle Brüder) am 3. Oktober im Kloster von Assisi unterzeichnen. Das teilte der Pressesprecher des dort ansässigen Franziskanerordens, Enzo Fortunato am Samstag mit
Papst Franziskus sieht leichte Fortschritte im weltweiten ökologischen Denken und Handeln. Dieses beginne, politisches und wirtschaftliches Handeln zunehmend zu beeinflussen
Monatelang konnte Franziskus den Gläubigen nur virtuell nahe sein. Nun hat er zum ersten Mal seit dem Corona-Lockdown wieder mehrere hundert Gäste zur Generalaudienz im Vatikan empfangen.
Wo sonst Staatsoberhäupter, Botschafter und Bischöfe vorfahren, empfängt Franziskus an diesem Mittwoch das einfache Volk.
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat ethische Kriterien für den Aufbau der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie gefordert. Es wäre ein „Skandal“, wenn die größtenteils öffentlichen Hilfen Unternehmen…
Buenos Aires – Der Papst hat einer argentinischen Ordensfrau den Rücken gestärkt, die sich für Transsexuelle engagiert. Laut örtlichen Medienberichten (Montag Ortszeit) schrieb Franziskus eigens einen…
Vatikanstadt – Ab diesem Dienstag sind die offiziellen Medaillen zum achten Amtsjahr von Papst Franziskus erhältlich. Diese Gedenkmünzen legt der Vatikan jährlich in Gold, Silber und…