Sozialforscher: Gesellschaft braucht dringend Zuversicht
Der Sozialwissenschaftler und Jugendforscher Klaus Hurrelmann stellt im Nachgang der Corona-Pandemie ein kollektives Stimmungstief fest.
Der Sozialwissenschaftler und Jugendforscher Klaus Hurrelmann stellt im Nachgang der Corona-Pandemie ein kollektives Stimmungstief fest.
Gute Beziehungen in der Familie, finanzielle Sicherheit und die Fähigkeit zu Optimismus haben bei der Bewältigung der Corona-Krise geholfen.
Die psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen durch die Pandemie könnten Kosten von bis zu 5,6 Milliarden Euro verursachen.
Kinder und Jugendliche brauchen nach Ansicht des Deutschen Ethikrates in der Folge der Corona-Pandemie eine bessere psychosoziale Versorgung.
Eine katastrophale Umsetzung des Corona-Bonus in der Pflege hat der Bundesverband Pflegemanagement beklagt.
Vor allem Frauen haben in der Pandemie einer Studie zufolge Mehraufwand bei der Versorgung anderer Menschen geleistet.
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine öffentliche Form der Trauer um die Covid-19-Toten ausgesprochen. “Wir brauchen ein Gedenken an die Toten”, sagte…