Innenministerium verbietet rechtsextreme Sekte „Artgemeinschaft“
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine rechtsextreme Vereinigung namens „Die Artgemeinschaft“ verboten.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine rechtsextreme Vereinigung namens „Die Artgemeinschaft“ verboten.
Die großen KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt.
Menschen in Deutschland werden einer Studie zufolge für rechtsextreme und demokratiefeindliche Einstellungen empfänglicher.
Hessens Justizminister Roman Poseck hat bei der Einweihung des Walter-Lübcke-Platzes in Dreieich vor rechtsgerichteten Kräften gewarnt.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt davor, dass rechtsextreme Proteste in Ostdeutschland durch den berechtigten Ärger über steigende Energiepreise Zulauf bekommen könnten.
Einige Mitarbeiter von Rettungsdiensten in Nordrhein-Westfalen sind laut einem Bericht durch rechtsextreme und flüchtlingsfeindliche Verhaltensweisen aufgefallen.
Bad Alexandersbad – Das Bayerische Bündnis für Toleranz sieht im 22. Juli 2011 einen Auslöser für das Entstehen einer bestimmten Form von Terrorismus. Mit der…
Berlin – Die Polizei hat 2020 so viele judenfeindliche Angriffe festgestellt wie zuletzt im Jahr 2001. Für das vergangene Jahr seien “bisher insgesamt 2.275 Straftaten…
Berlin – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Kritik am Umgang mit Rechtsextremismus zurückgewiesen. Keine Bundesregierung in den vergangenen Jahren habe die Herausforderungen des Rechtsextremismus so…
Kardinal Reinhard Marx hat zum 40. Jahrestag des Attentats auf das Oktoberfest zum Einsatz gegen Rechtsradikalismus und Rassismus aufgerufen.
Die Verbindung von Rechtsextremen und Esoterikern ist nach Expertenmeinung besorgniserregend. „Ich beobachte schon länger, dass es hier eine Querfrontstrategie gibt“