• Startseite
  • Region
  • Glauben
  • Kultur
  • Weltweit
  • Hintergrund
  • Mein Konto
    • Logout
  • Shop
    • Bücher
      • Dich, Gott loben Raum und Zeit
      • Unser Buer: Beiträge zur Geschichte, Bd. 35
    • Digital-Abo
    • AGB
  • Impressum
Newsticker
  • 18. Oktober 2024 | Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform
  • 17. Oktober 2024 | Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 
  • 17. Oktober 2024 | Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig
  • 16. Oktober 2024 | Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen
  • 16. Oktober 2024 | Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft
  • 15. Oktober 2024 | Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“
  • 14. Oktober 2024 | Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet
  • 14. Oktober 2024 | Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie
  • 13. Oktober 2024 | Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn
  • 12. Oktober 2024 | Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel
Katholische Krankenhäuser: Gesetzentwurf nicht genügend

Region 18. Oktober 2024

Katholische Krankenhäuser kritisieren unfertige Reform

Aus Sicht der katholischen Krankenhäuser handelt es sich bei der im Bundestag verabschiedeten Krankenhausreform um. eine unfertige Reform.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weiterlesen

Deutschland

Revovabis: EU-Probleme nicht outsourcen 


Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig

Kultur, Region

Oberhausen: Inklusives Kulturprojekt ist preisverdächtig


Deutschland

Kirchenvolkskonferenz will Reformen voranbringen


Region

Neues Kirchenvorstandsrecht tritt in NRW in Kraft



Deutschland

Katholikentag 2026: „Hab Mut, steh auf!“


Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet

Kultur, Region

Uni Münster: Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ eröffnet


Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie

Deutschland, Weltweit

Über Kontinente hinweg: kfd-Frauen unterstützen Familie


Abtei Hamborn bietet wieder Führung an

Kultur, Region

Orgelkonzert in der Abteikirche Hamborn



Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Region 12. Oktober 2024

Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Bei der Aktion Schichtwechsel tauschen Behinderte und Nichtbehinderte in Gladbeck für einen Tag ihren Arbeitsplatz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Polizei ermittelt wegen Einschusslöchern am Rabbinerhaus der Alten Synagoge in Essen.

Deutschland, Region 11. Oktober 2024

Fachtagung: Antisemitismus bedroht Grundordnung

Auf einer Fachtagung in der Alten Synagoge Essen tauschten sich Expertinnen und Experten über „Antisemitismus als Brückenphänomen“ aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 10. Oktober 2024

Klimakrise trifft Arme in Städten besonders hart

Die Klimakrise und damit einhergehende Wetterextreme bedrohen arme Stadtbewohnerinnen und -bewohner in besonderem Maße.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Du bist wertvoll“ – Bündnis startet Kampagne

Region 10. Oktober 2024

„Du bist wertvoll“ – Bündnis startet Kampagne

Menschen aus dem gesamten Ruhrbistum sind aufgerufen im Zuge der Kampagne „Du bist wertvoll“, einander ihre Wertschätzung auszudrücken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 9. Oktober 2024

Seelsorge für Demenzerkrankte: Fachtag der Bischofskonferenz

In Frankfurt hat am Mittwoch der Fachtag „Seelsorge für Menschen mit Demenz in Zeiten von Pflegenotstand“ stattgefunden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Lauschgericht bringt Vorlesende und Tischgemeinschaften zusammen

Region 9. Oktober 2024

Lauschgericht bringt Vorlesende und Tischgemeinschaften zusammen

Am Vorlesetag trägt das Medienforum im Bistum Essen die Idee des Lauschgerichts in Büros und Esszimmer, Werkstätten, Ateliers und andere Orte.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Helen Hakena fordert Maßnahmen gegen Erderwärmung

Deutschland, Weltweit 8. Oktober 2024

Helen Hakena fordert Maßnahmen gegen Erderwärmung

Die Klimaaktivistin Helena Hakena aus Papua-Neuguinea die Industrienationen an ihre Verantwortung im Kampf gegen die Erderwärmung erinnert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 8. Oktober 2024

Sexueller Missbrauch: Zwischenevaluation vorgestellt

In einer Fachkonferenz der Unabhängige n Aufarbeitungskommissionen wurden die Ergebnisse der Zwischenevaluation vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bundesfamilienministerin besucht Kinder- und Familienhospizdienst

Deutschland 8. Oktober 2024

Bundesfamilienministerin besucht Kinder- und Familienhospizdienst

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat im Vorfeld des Welthospiztages am Montag den Familienhospizdienst der Malteser in Berlin besucht.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neue Doppelspitze im Kita Zweckverband

Region 7. Oktober 2024

Neue Doppelspitze im Kita Zweckverband

Der katholische Kitaträger wird wieder von einer doppelten Geschäftsführung geleitet. Roman Hansen komplettiert das Führungs-Duo.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 5. Oktober 2024

BDKJ in Rom: Junge Menschen fordern Kirchenreform

Der Bundesvorsitzende des BDKJ, Gregor Podschun,  befindet sich während der Bischofssynode im Oktober in Rom.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gottesdienste laden zur Erinnerung an Sternenkinder ein

Region 4. Oktober 2024

Gottesdienste laden zur Erinnerung an Sternenkinder ein

Rund um den Internationalen Gedenktag für Sternenkinder gibt es in Essen und Gelsenkirchen zwei besondere Gottesdienste.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Weltweit 4. Oktober 2024

Bischofskonferenz und EKD: Ein beispielloser Angriff

Katholische Bischofskonferenz und EKD haben sich anlässlich des ersten Jahrestages des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Katholische Unternehmer: Verschiebung des Rentenalters notwendig

Deutschland, Politik 4. Oktober 2024

Katholische Unternehmer warnen vor Bürokratiezunahme

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) spricht sich für das im Koalitionsvertrag geplante Bundestariftreuegesetz aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Deutsche Caritasverband hat die neue Bundesregierung aufgerufen, in der Klimapolitik stärker die sozialen Folgen für Familien und Personen mit geringem Einkommen zu berücksichtigen.

Deutschland 3. Oktober 2024

Caritas: Frust-O-Mat hilft bei Einordnung

Caritas spricht in Schwerin mit Menschen über ihre Gefühle, Wünsche und Ängste zur gesellschaftlichen und politischen Situation.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Rosch ha-Schana: Grußwort der NRW-Kirchen

Region 2. Oktober 2024

Rosch ha-Schana: Grußwort der NRW-Kirchen

Einen Gruß an die Jüdinnen und Juden in NRW sprechen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen aus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Diagnose Parkinson: Lesung im Bistro Jedermann

Region 2. Oktober 2024

Diagnose Parkinson: Lesung im Bistro Jedermann

Eine Mitarbeiterin des Caritasverbandes hat ein Buch über Leben mit Parkinson geschrieben und tritt mit einer Lesung im Bistro Jederman auf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 2. Oktober 2024

Sozialwerk St. Georg: Gemeinsam für Umwelt, Natur und Klima

Seinen zweiten „Tag der Nachhaltigkeit“ veranstaltet das Sozialwerk St. Georg, um über Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu informieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 1. Oktober 2024

Kein anderes Ufer – Die Erfindung der Homosexualität und ihre Folgen

Die Wolfsburg lädt zu einer Abendveranstaltung ins Fluid, dem Zentrum für queere Kultur und (sexuelle) Bildung, in Bochum ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 1. Oktober 2024

Ernährungsarmut weltweit dramatisch hoch

Weltweit fehlen Menschen 2,59 Billionen US-Dollar, um sich gesund ernähren können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Misereor.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Caritas: Info-Abend zum Thema Co-Abhängigkeit

Region 1. Oktober 2024

Caritas: Info-Abend zum Thema Co-Abhängigkeit

Am 16. Oktober lädt das Caritas-Suchthilfezentrum Hattingen zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung zum Thema Co-Abhängigkeit ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

16 neue Taufspender beauftragt

Region 30. September 2024

16 neue Taufspender beauftragt

Bischof Franz-Josef Overbeck hat am Samstag Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten damit beauftragt zu taufen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. September 2024

Bätzing ruft zum Kampf gegen Antisemitismus auf

Zum jüfischen Neujahrsfest hat der Vorsitzende der Bischofskonferenz ,Bischof Georg Bätzing, Glück- und Segenswünsche übermittelt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ruhrpott-Disco im Bürgerhaus-Oststadt

Region 30. September 2024

Ruhrpott-Disco im Bürgerhaus-Oststadt

Nach langer Pause kommt die Ruhrpott-Disco, die Party für Menschen mit und ohne Behinderung ab 14 Jahren, am 11. Oktober zurück nach Essen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Böhmens Kronschatz und Wenzel-Reliquie kurz zu sehen

Kultur, Region 29. September 2024

Klosterspatzen wollen nach Prag

Die Klosterspatzen Oberhausen haben eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, um ihre geplante Konzertreise nach Prag zu finanzieren.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der ganz normale Wahnsinn

Deutschland 27. September 2024

Schulkongress: Der ganz normale Wahnsinn

Am Freitag ging unter dem Motto „lernen. glauben. leben.“ der erste Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen zu Ende.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Landtagspräsident Kuper lobt Einsatz der Sternsinger

Deutschland, Region 27. September 2024

Sternsinger steigern Spendenergebnis

Die Sternsinger haben zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro gesammelt und ihr Vorjahresergebnis damit gesteigert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirchentagskollekte geht nach Israel und an Hospiz

Region 27. September 2024

Kirchentagskollekte geht nach Israel und an Hospiz

Die Katholikentagskollekte geht je zur Hälfte an die Organisation „Road to Recovery“ in Israel und an den Caritasverband des Bistums Erfurt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Doppelgeburtstag in Haltungen – Chor und Kolping feiern

Kultur, Region 26. September 2024

Doppelgeburtstag in Hattingen – Chor und Kolping feiern

Am Sonntag feiern der Kirchenchor „Constantia Cantorum“ und die Kolpingsfamilie Hattingen gemeinsam ihre Jubiläen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 26. September 2024

Caritas-SkF-Essen ermöglicht Schulneubau

Durch den Verkauf eines Grundstückes an die Stadt Essen ermöglicht die Caritas-SkF-Essen gGmbH den Neubau eines Schulgebäudes.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Migrationsberatung wichtiger denn je

Deutschland 26. September 2024

Migrationsberatung wichtiger denn je

Die Migrationsdienste der Wohlfahrtsverbände im Ennepe-Ruhr-Kreis haben deutlich gemacht, wie wichtig dieser Beratungsdienst ist.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltweit 25. September 2024

Christliche Gemeinschaft steht im Libanon unter Schock

Die christliche Gemeinschaft im Libanon steht durch die aktuellen intensiven Luftkämpfe unter Schock und hohem humanitärem Druck.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Katholische Krankenhäuser: Gesetzentwurf nicht genügend

Deutschland 25. September 2024

Katholische Krankenhäuser: Gesetzentwurf nicht genügend

Anlässlich der Anhörung zum Krankenhausversorgungs-Stärkungsgesetz im Gesundheitsausschuss fordert der Verband Änderungen am Gesetzesentwurf.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Overbeck verurteilt Mord an Menschenrechtsaktivist

Weltweit 25. September 2024

Overbeck verurteilt Mord an Menschenrechtsaktivist

Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck hat den Mord am honduranischen Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Juan López scharf verurteilt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. September 2024

Weltsynode: Wir sind Kirche fordert von den Bischöfen Mut

Wir sind Kirche fordert von den fünf deutschen Bischöfen, die an der Weltsynode teilnehmen werden, mutig und verantwortungsvoll zu sein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kindermissionswerk in großer Sorge um die Kinder

Weltweit 24. September 2024

Kindermissionswerk in großer Sorge um die Kinder

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ ist in angesichts der Eskalation des Konflikts großer Sorge um die Kinder im Libanon und in Israel.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 24. September 2024

Gewachsenes Vertrauen stärkt multilaterale Ökumene

In Mainz begann die 255. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 23. September 2024

kfd: Menschenrechte und Demokratie im Mittelpunkt

Menschenrechte und demokratische Werte müssen wieder im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Lebens stehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Weltflüchtlingstag: Adveniat blickt nach Venezuela

Weltweit 23. September 2024

Weltflüchtlingstag: Adveniat blickt nach Venezuela

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am kommenden Sonntag lenkt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Aufmerksamkeit auf Venezuela.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 23. September 2024

Zahl der Drogentoten steigt – Mehr Prävention gefordert

Anlässlich des Deutschen Suchtkongresses, der am 23. September beginnt, fordert die Caritas in NRW einen Ausbau der Präventionsarbeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Atempause – Radttour durch Essen

Region 22. September 2024

Atempause – Radttour durch Essen

Die Erlöserkirche ist das Ziel der Radtour am Sonntag, die der städtische Radbeauftragte, die Kirchen und die Fahrradinitiative veranstalten. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 21. September 2024

Multireligiöses Friedensgebet in Berlin

Auf Einladung der Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche fand in Berlin ein multireligiöses Gebetstreffen für den Frieden statt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Orgelfestival Ruhr – Finale in der Kreuzkirche

Kultur, Region 20. September 2024

Orgelfestival Ruhr – Finale in der Kreuzkirche

Das große Finale des Orgelfestival.Ruhr heißt in diesem Jahr: Last Night. Gefeiert wird im Stile der Last Night of the Proms.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

75 Jahre Katholikentag in Bochum

Region 20. September 2024

„Gerechtigkeit schafft Frieden“ – Katholikentag in Bochum

Am kommenden Mittwoch eröffnet in Bochum eine Ausstellung, die auf den Katholikentag in Bochum vor 75 Jahren zurückblickt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 20. September 2024

Caritas: Kultur guten Aufwachsens braucht Verlässlichkeit

Der Deutsche Caritasverband (DCV) fordert mehr Verlässlichkeit bei der Betreuung von Kindern im Kita-Alter.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

MunDio lädt zu Musik aus fünf Jahrhunderten ein

Kultur, Region 19. September 2024

MunDio lädt zu Musik aus fünf Jahrhunderten ein

Die Duisburger  Kultur- und Veranstaltungsreihe MunDio lädt zu einem Konzert des Ensembles Trio Colore in der Mündelheimer Kirche ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 19. September 2024

Weltkindertag: Starker Einsatz für Kinderrechte

Am 20. September 2024 feiern die Kinder in den 240 Einrichtungen des Kita Zweckverbandes im Bistum Essen den Weltkindertag.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kreuzweg auf der Halde Haniel ist wiederhergestellt

Region 18. September 2024

Kreuzweg auf der Halde Haniel ist wiederhergestellt

Der Verein „Karfreitagskreuzweg auf der Halde e.V.“ hat die schweren Vandalismus-Schäden am Kreuzweg auf der Halde Haniel behoben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Offener Ganztag: Gemeinsame Standards und Ziele setzen

Region 18. September 2024

Offener Ganztag: Gemeinsame Standards und Ziele setzen

Der Caritasverband für das Bistum Essen fordert die Politik auf, den Offenen Ganztag als Chance für Bildungsgerechtigkeit zu erkennen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kinderrechte und KI – Kinder und Jugendliche reden mit

Region 18. September 2024

Kinderrechte und KI – Kinder und Jugendliche reden mit

Beim Kinder- und Jugendkongress diskutierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene über Kinderrechte Künstliche Intelligenz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Katholische Organisation: Kein Schwarz-Weiß-Denken bei Rüstung

Deutschland, Weltweit 17. September 2024

„Eine offene Wunde“ – Workshop zur Sklaverei

Am Dienstag endete in Ghana ein internationaler Workshop zum Thema „Umgang mit den Folgen von Sklavenhandel und Sklaverei“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Deutsche Caritasverband hat die neue Bundesregierung aufgerufen, in der Klimapolitik stärker die sozialen Folgen für Familien und Personen mit geringem Einkommen zu berücksichtigen.

Deutschland 17. September 2024

Caritas: Klimawandel nicht tatenlos geschehen lassen

Der Deutsche Caritasverband solidarisiert sich mit den von den Fluten betroffenen Caritasverbänden in Osteuropa.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Spielsucht: Caritas-Projekt geht in die zweite Runde

Region 16. September 2024

Spielsucht: Caritas-Projekt geht in die zweite Runde

Das Projekt „Mein*e Partner*in spielt“ des Caritas-Suchthilfezentrums Nikolausburg geht in seine zweite Runde.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gospelkirchentag in Essen: „Ein Stück Paradies erlebt“

Kultur, Region 16. September 2024

Gospelkirchentag in Essen: „Ein Stück Paradies erlebt“

Mit einem positiven Fazit ist am Sonntagnachmittag der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag in Essen zu Ende gegangen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur, Region 16. September 2024

Das Erbe des Essener Frauenstifts – Vortrag im Domschatz

Am Freitag  erwartet die Besucher und Besucherinnen ein spannender Vortrag rund um die mittelalterlichen Schätze im Domschatz Essen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 15. September 2024

Wege zum Frieden – Margot Käßmann in der VHS Essen

Die evangelische Theologin und frühere Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, kommt nach Essen und spricht in der Volkshochschule über Frieden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 15. September 2024

Gesellschaft von morgen wird sein, was Schule heute ist

Die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) tagt im Bistum Speyer zur Demokratiebildung in den Schulen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Jugendverbände sehen Sonderurlaub für Ferienfreizeiten in Gefahr

Politik, Region 14. September 2024

Jugendverbände sehen Sonderurlaub für Ferienfreizeiten in Gefahr

Nach den Ferienfreizeiten haben Jugendverbände zum „Lagerfeuer“ geladen und fordern mehr Förderung für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Uns drückt der Schuh!“ – Caritas setzt Zeichen

Region 13. September 2024

„Uns drückt der Schuh!“ – Caritas setzt Zeichen

Caritas in NRW und Wohlfahrtsverbände haben vor dem Landtag in Düsseldorf ein Zeichen gegen drohende Kürzungen im Sozialbereich gesetzt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dreikönigssingen 2025 – Ein Kronenmeer im Hohen Dom

Deutschland 13. September 2024

Dreikönigssingen 2025 – Ein Kronenmeer im Hohen Dom

Rund 1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger werden zur bundesweiten Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen erwartet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Überflutungen in Nigeria: Malteser starten Nothilfe

Weltweit 13. September 2024

Überflutungen in Nigeria: Malteser starten Nothilfe

Wie Malteser International mitteilt, haben schwere Regenfälle in der Nigerianischen Stadt Maiduguri zum Bruch des Alau-Staudamms geführt. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Frieden beginnt bei mir“ – Caritas-Sonntag im Ruhrbistum

Region 12. September 2024

„Frieden beginnt bei mir“ – Caritas-Sonntag im Ruhrbistum

Die Caritas im Ruhrbistum bittet am 22. September anlässlich des Caritas-Sonntags um Spenden für ihre Friedensarbeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bevölkerungsschutz: Organisationen kritisieren Bundeshaushalt

Deutschland 12. September 2024

Bevölkerungsschutz: Organisationen kritisieren Bundeshaushalt

Die fünf im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen haben sich am Mittwoch gemeinsam zum Entwurf des Bundeshaushalts geäußert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 11. September 2024

Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung

Die Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik der Deutschen Bischofskonferenz hat ihre aktuelle Studie vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Essener Motorradgottesdienst in der Steeler Friedenskirche

Region 11. September 2024

Motorradgottesdienst in der Steeler Friedenskirche

Am Sonntag laden christliche Bikergruppen zum 7. Essener Motorradgottesdienst in der Friedenskirche in Essen-Steele.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutlicher Anstieg von Wohnungslosigkeit in NRW

Region 11. September 2024

Caritas: Zunahme der Wohnungslosen alarmierendes Signal

Die Caritas in NRW sieht in der Zunahme der Wohnungslosenzahlen ein alarmierendes Signal und fordert ein generelles Umdenken.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archäologen entdecken riesigen Steinbruch

Kultur, Weltweit 10. September 2024

Archäologen entdecken riesigen Steinbruch

Ein antiker Steinbruch wurde kürzlich bei Ausgrabungen der Israelischen Antikenbehörde (IAA) in Jerusalem entdeckt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zivilcourage kommt auf den Stundenplan

Region 10. September 2024

Zivilcourage kommt auf den Stundenplan

Das Gymnasium Am Stoppenberg in Essen darf sich erste muTiger-Schule im Ruhrgebiet nennen. Das teilte die RAG-Stiftung am Dienstag mit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 9. September 2024

Suizidprävention: Ältere Menschen in den Fokus nehmen

Der 10. September ist der Tag der Suizidpräventieon. Der Malteser Hilfsdienst fordert dazu auf, ältere Menschen in den Blick zu nehmen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutlicher Anstieg von Wohnungslosigkeit in NRW

Region 9. September 2024

Tag der Wohnungslosen – Caritas und Diakonie informieren

Am Tag der Wohnungslosen am 11. September informieren  Caritas und Diakoniewerk am Friedensplatz in Oberhausen über ihre Arbeit.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

missio: Solidaritätsaktion für Burkina Faso

Region 8. September 2024

Missio: Solidaritätsaktion Burkina Faso

Missio Aachen will bis Ende 2025 rund 3.000 Botschaften der Solidarität mit dem geschundenen Land  Burkina Faso im Sahel sammeln.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Welttag der Suizid-Prävention - Podcast stellt Projekt [U25] vor

Region 7. September 2024

Welttag der Suizid-Prävention – Podcast stellt Projekt [U25] vor

Beim Caritas-Projekt [U25] beraten Jugendliche Gleichaltrige in Krisen. Das Projekt wird jetzt in einem Podcast vorgestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

St.-Hildegardis-Gymnasium mit gemischten Eingangsklassen

Region 6. September 2024

St.-Hildegardis-Gymnasium mit gemischten Eingangsklassen

Ab dem kommenden Schuljahr bietet das Duisburger St.-Hildegardis-Gymnasium erstmals auch gemischte Eingangsklassen an.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Größtes europäisches Gospelfestival steht vor der Tür

Kultur, Region 6. September 2024

Größtes europäisches Gospelfestival steht vor der Tür

Ab dem 13. September dreht sich in Essen alles um die Gospelmusik. Dann startet der Gospelkirchentag mit der Eröffnung auf dem Kennedyplatz.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schuldnerberatung: Caritas startet Pilotprojekt

Deutschland 6. September 2024

Schuldnerberatung: Caritas startet Pilotprojekt

Die Caritas startet an zehn Standorten ein Pilotprojekt zur Beratung von verschuldeten Menschen mithilfe Ehrenamtlicher.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dirk Albrecht ist neuer Vorsitzender des Krankenhausverbands

Deutschland, Region 5. September 2024

Dirk Albrecht ist neuer Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverbands

Der Katholische Krankenhausverband Deutschland e. V. hat ham Donnerstag Dr. med Dirk Albrecht zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 5. September 2024

Heße: „Rassismus fügt Menschen Leid zu“

2025 verleihen die Deutsche Bischofskonferenz und das ZdK den sechsten Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Festival „Musik & Kultur der Synagoge“ beginnt

Region 5. September 2024

Festival „Musik & Kultur der Synagoge“ beginnt

Mit einem Konzert im Kunstmuseum Bochum wird am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr das 5. Festival „Musik & Kultur der Synagoge“ eröffnet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bottrop: Offener Tisch bittet um Spenden bis zum Jahresende

Region 4. September 2024

Bottrop: Offener Tisch bittet um Spenden bis zum Jahresende

Um das Angebot des Offenen Tisches in Bottrop weiterhin aufrechterhalten zu können, bitten die Organisatoren des Angebots um Spenden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 4. September 2024

Caritas und AWO fordern starke Sozialpolitik

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Thüringen fordern Caritasverband und AWO mehr und nicht weniger Solidarität.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Wie Weihnachten“ - Cartitas fördert SkF-Pflegekinderdienst

Region 3. September 2024

„Wie Weihnachten“ – Caritas fördert SkF-Pflegekinderdienst

Mit 14.000 Euro hat die Caritas-Stiftung im Bistum Essen die Renovierung des Pflegekinderdienstes der SkF in Bochum-Langendreer gefördert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 3. September 2024

Fußwallfahrt von Hamborn nach Kevelaer

Vom 7. bis 9. September laden die Pfarrei St. Johann und die Abtei Hamborn zu ihrer jährlichen Fußwallfahrt nach Kevelaer ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx fordert eine Debatte über die Zukunft des westlichen Wohlstandsmodells.

Deutschland, Kultur 3. September 2024

Marx: „KI braucht den Menschen“

Am Sonntag begeht die katholische Kirche in Deutschland den 58. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel, den Mediensonntag.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schlegelnilch übernimmt Leitung von Domradio.de

Kultur, Region 2. September 2024

Schlegelmilch übernimmt Leitung von Domradio.de

Am 1. September hat Renardo Schlegelmilch als Chefredakteur die Leitung der Redaktion von Domradio.de übernommen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Politik 2. September 2024

ZdK: „Erschreckende Ergebnisse“

Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen fordert Stetter-Karp, demokratische Mehrheiten jenseits der AfD für Regierungsbündnisse zu nutzen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 2. September 2024

Flohmarkt und Sommerfest am Essener Dom

Trödel kaufen, den Sommer genießen und mittelalterliche Kunst erleben – das können die Gäste auf dem Sommerfest am Essener Dom.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland, Region 1. September 2024

Katholizismusforschung zur Umweltgeschichte

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung des Arbeitskreises Katholizismusforschung steht das Thema „Macht euch die Erde untertan?“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

45.000 Euro für Hilfe in der Ukraine

Region 31. August 2024

45.000 Euro für Hilfe in der Ukraine

Die Caritas Flüchtlingshilfe , der Caritasverband und die Katholische Pflegehilfe haben 45.000 Euro an den Verein DUFE e.V. gespendet.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutschland 30. August 2024

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Am 1. September begeht die Kirche jden Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in Kirchen die Schöpfungszeit beginnt.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Marc Frings (Foto: ZdK)

Deutschland 30. August 2024

Dialog in Rom: ZdK-Präsidium reist in den Vatikan

Das Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) reist vom 2. bis zum 4. September zu einer Reihe von Gesprächen nach Rom.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Region 30. August 2024

Queer in der Kirche – Lesung im Medienforum

Das Medienforum des Bistums lädt zu einer Lesung zum Thema „Queer in der Kirche: Eine Vision für eine divers-bejahende Gemeinschaft“ ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1 2 3 … 124 »

Kontakt Redaktion

Ludgeristraße 1, 45897 Gelsenkirchen
02 09-40 52 01 93
redaktion@neuesruhrwort.de

Archive

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Print-Abo abschließen
  • Datenschutzerklärung

rw media